
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
ArmerWicht2016 |
Geschrieben am: 13 Mai 2016, 09:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 25.652 Mitglied seit: 31 Mär 2016 ![]() |
Hallo Zusammen,
Am 24.05.16 habe ich einen OP-Termin zur Entfernung meines Massenprolaps. Dazu brauche ich Euren Rat: Ich hatte 2006 meinen ersten BSV in L5/S1 (Vorwölbung), 2013 wurde daraus ein Massenprolaps, hatte komplett 2014 darunter zu leiden, Ende 2014 Besserung. 2015 Schwangerschaft, Voll-Katastrophe, 2 Monate im Bett gelegen bis zur Entbindung. Danach stetige Besserung bis Febrauar 2016. Am 01.03.2016 muss der Vorfall nachgerutscht sein, seitdem Höllenschmerzen, MRT am 30.03.16. Dort Bestätigung: NPP im Segment LWK5/SWK 1 mit Kompression der Wurzel S1 rechts, geringer auch links mit Stenosierung des Spinalkanals in diesem Segment. Zuerst half nichts (kein Ibu, kein Diclo, kein Novalgin, kein Tilidin). Inzwischen komme ich mit 1 - 2 x 30 Tropfen Novalgin aus, wenn ich am Tag wenig sitze. Schmerzmäßig ist also eine deutliche Verbesserung da. WEnn die Schmerzen mich auch sehr einschränken, kann also schlecht laufen, nur kurze Strecken Autofahren usw. Ich habe keine Lähmungen/keine Fußheberschwäche und kann Stuhl und Urin halten. Letzte Woche war ich beim Neurochirurg. Der sagt: Der Massenprolaps wird sich nicht mehr von allein zurückbilden. Einmal falsch niesen oder bücken = Cauda-Syndrom = Not-OP. Daher empfeihlt er mir eine OP, Termin haben wir ausgemacht. WAS SAGT IHR DAZU? Ich hantiere damit jetzt seit 10 Jahren. OP machen oder nicht? Meine größte Sorge ist, dass es zum Rezidiv kommt, dann Cage/Versteifung oder so ein Mist. Ich befürchte, die OP ist der Anfang vom Ende. Die Möglichkeit, dass ich die OP mache und danach alles gut ist, sehe ich gar nicht. HAT JEMAND ERFAHRUNGEN? Hat sich ein Massenprolaps bei Euch zurück gebildet? Das war lang. Danke für's Lesen & schöne Grüße! |
milka135 |
Geschrieben am: 13 Mai 2016, 19:57
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo ArmerWicht2016,
na wie sieht den deine Bandscheibe aus? Ist es noch eine saftige Bandscheibe (hat deine Bandscheibe noch einen weißen Kern)? Oder ist deine Bandscheibe dünn/platt auf den MRT zusehen. Wie sehen deine Bandscheiben darüber und darunter aus? Was willst auf dem OP-Tisch, wenn du mit 1-2 X 30 Tropfen Novalgin auskommst. Zitat Letzte Woche war ich beim Neurochirurg. Der sagt: Der Massenprolaps wird sich nicht mehr von allein zurückbilden. Einmal falsch niesen oder bücken = Cauda-Syndrom = Not-OP. Mit anderen Worten: Jeden Tag kann irgendwas passieren. Und von solchen Vorhersagen halte ich NICHTS! Was sagt den dein Orthopäde oder Hausarzt zur OP-Indikation? Liebe Grüße, Milka :; |
ArmerWicht2016 |
Geschrieben am: 13 Mai 2016, 21:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 25.652 Mitglied seit: 31 Mär 2016 ![]() |
Also wie gesagt habe ich jetzt seit 10 Jahren Rücken und die Tendenz geht nach unten, weil der Vorfall immer größer wird und ich immer mehr Beschwerden habe.
Die Schmerzen sind im Moment auszuhalten. Aber was kommt als nächstes? Die Not OP würde ich mir gerne ersparen. Eine unnötige Bandscheiben OP natürlich auch. Foto vom Vorfall hänge ich an. |
milka135 |
Geschrieben am: 13 Mai 2016, 22:32
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo ArmerWicht2016,
ja, es wirkl. ein Riesen-BSV. Viele von uns Bandis hätten garkeinen Platz für so einen Riesen-BSV im Spinalkanal. Deine Bandscheiben sind zwar schwarz wie die Nacht. Aber trotzdem noch schön DICK. Strich deine Bandscheibenhöhe ansich ist nicht wirkl. gemindert. Und da ich nur 1 BSV auf diesem Bild sehe. Würde ich sagen: Wenn dein Leidensdruck groß genug ist und du vor wWahrscheinlichkeit/evl. Not-OP bedenken hast. Kannste notfalls einer OP-Zustimmen. Aber gesagt Notfälle kann es immer geben und nicht aller was irgendwann nach Notfall aussieht wird irgendwann ein Notfall. Oder würdest du dir vorsorglich bei einer Bauch-OP XYZ gleich nach einer Mitversorgung/Mitentfernung des Blinddarms bitten? Jeder Mensch rennt irgendwann in seinem Leben mit irgendeinem gesundheitlichem Risiko durch die Welt. Ich persönl. habe einige gesundheitl. tickende Zeitbomben in mir. Das nicht nur bezogen auf meine Wirbelsäule. Liebe Grüße, Milka :; |
hirscaxe |
Geschrieben am: 14 Mai 2016, 11:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 7.970 Mitglied seit: 29 Jan 2007 ![]() |
Hallo,
die Entscheidung musst Du letztendlich selber treffen. Meine persönliche Meinung: ich würde mich operieren lassen. Ich selbst habe positive Erfahrungen mit einer OP (Januar 2007) gemacht, mir geht es seither wesentlich besser. Ich bin jedoch nur Laie und wie bereits gesagt, die Entscheidung triffst Du. Alles Gute! Axel |
Bandilein89 |
Geschrieben am: 15 Mai 2016, 07:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 25.755 Mitglied seit: 09 Mai 2016 ![]() |
Hallo,
also meiner ist genauso riesig, verlegt dreiviertel vom Wirbelkanal und ich muss auch operiert werden. Auch im kh ist man derselben Meinung. Liebe Grüße |
ArmerWicht2016 |
Geschrieben am: 17 Mai 2016, 15:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 25.652 Mitglied seit: 31 Mär 2016 ![]() |
Danke für Eure Meinungen. Entschieden habe ich mich noch immer nicht...
Allerdings habe ich mir gerade nochmal das MRT von 2014 und 2016 angeschaut. Das sieht für mich irgendwie gleich aus. Heißt das also, mein BSV war nie weg? Nichtmal ein bißchen eingetrocknet oder so? Es heißt doch immer, dass der Körper das abbaut... Ich stell Euch die Bilder nochmal ein: ROT = 2016, GRÜN = 2014 Bearbeitet von ArmerWicht2016 am 17 Mai 2016, 16:10 |
ArmerWicht2016 |
Geschrieben am: 17 Mai 2016, 15:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 25.652 Mitglied seit: 31 Mär 2016 ![]() |
Und hier das Bild aus 2016 (man kann anscheinend immer nur eins anhängen...)
|
milka135 |
Geschrieben am: 17 Mai 2016, 18:46
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo ArmerWicht,
also wenn man´s nicht wüßte. Dann würde/könnte man wirkl. denken. Es ist ein und das selbe MRT. Das mit dem Eintrocknen hat bei mir auch nie funktioniert. Meine BSV sind auch immer größer geworden. Obwohl man auf dem MRT sah, dass es verkalkte BSV sind. Es hieß auch immer das verkalte BSV wie ein Stöbsel wirken - das vergrößern/nachrutschen verhindern! Liebe Grüße, Milka :; |
Andre63 |
Geschrieben am: 17 Mai 2016, 19:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, armer Wicht,
die MRTs wurden nicht im gleichen MRT-Gerät gemacht, oder? Meiner Meinung nach sieht die Schnittebene nicht genau gleich aus (entschuldige, milka). Ein Doc würde auch die Querschnitte vergleichen. Wären beide Bilder in exakt der gleichen Ebene, würd ich den BSV in 2016 für geringfügig größer halten. Einer Meinung mit milka bin ich in Sachen "vorsorglicher" OP: solange man eine Wirbelsäulen vermeiden kann, sollte man sie sich ersparen. Es gibt hier natürlich positive wie negative Beispiele. Abwägen muss jeder für sich. Gruß Andre |
![]() |
![]() ![]() |