
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mopplethewhale |
Geschrieben am: 24 Mär 2016, 14:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 25.385 Mitglied seit: 04 Jan 2016 ![]() |
Hallo liebe Bandscheibenexperten in Theorie und Praxis,
ich brauche dringend Euren Rat. Bei mir wurde Mitte Januar L4/5 nach einem Massenvorfall an Weihnachten mit extremen Schmerzen und einer mittleren Fußheberparese operiert. Zunächst wurde es konservativ probiert, auch deswegen, weil sich die Parese leicht zu bessern schien (was im Nachhinein an den unterschiedlichen Untersuchenden liegen könnte) und die Schmerzen plötzlich komplett weg waren (vorher nur mit sehr starker Medikation erträglich). Operiert wurde mikrochirurgisch. Die Schmerzen blieben danach erstmal weg, nur der OP-Bereich drückte etwas, ich sollte mich 6 Wochen komplett schonen (kein Sitzen, wenig Stehen, keine Drehbewegungen, kein Beugen und Heben), was ich auch beachtete. Jetzt nach 8 Wochen startete die KG 2 Mal pro Woche. Seit letzter Woche habe ich wieder begonnen, etwas zu arbeiten. Seit einiger Zeit nun habe ich zunehmend wieder einen dumpfen Schmerz im Bein. Bei weitem nicht so stark wie mit frischem Vorfall, aber deutlich spürbar und unangenehm bzw. beeinträchtigend, obwohl ich weiterhin kaum Sitze und Bücken udn Drehbewegungen sowie Heben meide. Manchmal habe ich zudem einen akut stechenden Schmerz, ebenfalls dort im Schienenbein. Die Parese ist weiterhin vorhanden, ggf. ganz leicht besser (Fußhebung ohne Belastung inzwischen einen cm vom Boden am Fußballen möglich) Mit dem Operateur konnte ich noch nicht wieder sprechen, es waren immer, wenn ich in der Praxis war Vertretungen da. Die schlossen Mitte Februar bei erstmaligem Auftreten der Beschwerden einen neuen Vorfall mittels MRT aus, konnten aber auch keine zufriedenstellende Erklärung liefern, vllt nur 98% des Vorfalls entfernt, vllt. Narbengewebe. Behandlung PRT und Schmerzmittel sowie weiter Physio mit Hoffnung auf Besserung. Und nun? Irgendwie bin ich total verunsichert. Wirklich gut fühlt es sich nicht an. Soll ich jetzt einfach wieder voll arbeiten gehen und KG machen und hoffen daß die Zeit es klärt (die erste Arbeitswoche habe ich weniger Tage gearbeitet und die auch nur halb, mehr ging nicht)? In meinem Bekanntenkreis haben viele eine Reha und schrittweise Wiedereingliederung gemacht, mein Arzt sprach sich aber nun nicht wirklich (definitiv nicht explizit) dafür aus und ich möchte weder "rumhypochondern", noch irgendwie in einem so wichtigen Bereich jetzt etwas versäumen und mich überlasten und ggf Folgeschäden riskieren. Vor der OP klang es für mich nicht so, als würde es mir jetzt über 10 Wochen danach noch so gehen. Was meint Ihr? Danke! |
milka135 |
Geschrieben am: 24 Mär 2016, 15:53
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Mopplethewhale,
ich kann deine Verunsicherung verstehen. Also es könnte sein, dass nun dein Nerv gemerkt hat, dass er Luft/Platz bekommen hat und nun im Rahmen der Heilung Signale sende die die man nicht haben will. Schließl. ist ja, dein Nerv geschädig und nicht nur gedrückt gewesen. Da sich neurol. keine Verschlechterung eingestellt hat, glaube ich nicht, dass der Nerv(en) durch Entlassung weiter zugrunde geht. Das heißt nicht, dass der Operateur deinen Nerv(en) während der OP geschädigt oder irrdiert haben muss. Es gibt da in der Med. so einen Begritt mit "Entlassungs...". Kommt aber aber in der Hirnchirurgie (wzb.: nach Hirndrucksenkung oder Riesentumorentfernung häufiger vor). Wenn die Sendung deines Nerves zu schlimm sind. Könntest du nach Lyrica/Pregabalin deinen Operateur/Praxis fragen. Auch könnte im Bereich des Nerv bzw. das OP-Gebiet durch Überbelastung (Arbeit ist Arbeit) zu Schwellungen gekommen sein. Liebe Grüße, Milka :; |
Schnütchen |
Geschrieben am: 25 Mär 2016, 12:13
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
Hallo,
ich kann dir nur dringend raten, es richtig abklären zu lassen. Ich wurde auch L4/5 operiert, bei mir ist die BS wieder nachgelaufen, man hat dies allerdings im neuen Mrt nicht gesehen.... also, bitte dringend abklären lassen, alles andere ist rumprobieren. lieber einmal zuviel zum Arzt, wie einmal zuwenig. Gruß Ute |
Mopplethewhale |
Geschrieben am: 01 Apr 2016, 20:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 25.385 Mitglied seit: 04 Jan 2016 ![]() |
Danke für Eure Antworten.
@ Ute: Wie lasse ich es denn abklären, wenn man es auf dem MRT nicht sieht? Den Operateur habe ich nicht mehr gesprochen, die Vertretungen gaben mir PRT und dafür habe ich nun 6 Termine. @ Milka: So ganz habe ich das nicht kapiert. Du meints, dass der Nerv wieder zu senden anfängt, da der Druck weg ist und dann erst einmal die Schmerzleitung wieder aufnimmt?? |
Mopplethewhale |
Geschrieben am: 04 Apr 2016, 10:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 25.385 Mitglied seit: 04 Jan 2016 ![]() |
Weiß noch jemand Rat?
Oder ist es normal, dass es noch so schlecht ist? Habe letzte Woche einen Ausflug mit der family gemacht, 1 Stunde Zugfahren je Richtung (extra nicht mit dem Auto), 1 km Laufen, dann Ausstellung und das Ganze Retour, das ging gar nicht gut :-( War froh, dass es in den Ausstellungsräumen Liegen gab. Hatte echt Schmerzen. |
milka135 |
Geschrieben am: 04 Apr 2016, 13:38
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Mopplethewhale,
hierzu: So ganz habe ich das nicht kapiert. Du meints, dass der Nerv wieder zu senden anfängt, da der Druck weg ist und dann erst einmal die Schmerzleitung wieder aufnimmt?? kann ich sagen: Ja so ungefähr. Fakt ist ja, dass im Rahmen der Einengungen irgendwann auch die Nervenfasern f. Schmerzen beeinträchtigt werden. Wenn die sich dann erholen gibst erst für eine gewissen Zeit Schmerzen oder mehr Schmerzen. Man sagt, ja nicht um sonst: "So lange man Schmerzen hat - ist nichts verloren." Wenn eine Stromkabel eingeengt war/ist kommen nun mal komische Sendungen. Aber evl. findet sich hier jemand der´s besser erklären kann. 1 Stunde Sitzen ist Gift. Da hätte eben deine Family OHNE DICH in die Ausstellung gehen müssen! Nützt deiner Famliy weiter Schaden mehr? Liebe Grüße, Milka :; |
Schnütchen |
Geschrieben am: 04 Apr 2016, 15:20
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.403 Mitgliedsnummer.: 11.551 Mitglied seit: 07 Mai 2008 ![]() |
HAllo,
evtl. mit Kontrastmittel ein MRT machen lassen, oder CT. es ist nicht einfach...!!! Gruß Ute |
Mopplethewhale |
Geschrieben am: 09 Apr 2016, 15:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 25.385 Mitglied seit: 04 Jan 2016 ![]() |
Hallo Milka,
danke, dann habe ich es richtig verstanden. Der Arzt sagte überhaupt nicht mehr, dass man nicht sitzen dürfte, er hat sich ja auch für VZ wiederarbeiten, ohne Reha und Wiedereingliederung ausgesprochen und sagt des basst scho. :rolleyes: Aber das mit dem Sitzen hast Du auch falsch verstanden, wir sind extra Zug gefahren, damit man NICHT dauernd sitzen muß, sondern sich bewegen kann und zB laufen. Sind jetzt aber auch schlauer und lassen solche Spirenzechen. Dachten halt, nachdem der Arzt mich arbeitsfähig geschrieben hat und bis auf die PRT nix mehr machen will und meinte, ich sei wieder einsatzfähig, das wäre schon ok. Soll ich denn immernoch GAR NICHT sitzen? Dann sind 8-10 Stunden Büroarbeit aber ja auch nicht recht das Wahre, oder? Seit 3 Tagen habe ich nun keine Schmerzen mehr. Mache jeden Tag brav meine KG-Ünbungen. ISt das nun gut oder schlecht? Irgendwie finde ich das alles etwas verunsichernd. @ Schnütchen: Ja, das MRT damals war ohne Kontrastmittel. |
Lilly83 |
Geschrieben am: 09 Apr 2016, 21:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 24.421 Mitglied seit: 15 Mär 2015 ![]() |
Hallo Mopple,
So ein höhenverstellbarer Schreibtisch schadet sicher nicht. Ich habe leider zu lange gewartet meinen zu beantragen. Jetzt könnt ich mit zwei total kaputten Bandscheiben nie und nimma 8 Stunden sitzend arbeiten. An sich ist Büroarbeit sicher nicht immer die schlechteste Arbeit für Bandis, Hilfsmittel wie der höhenverstellbare Schreibtisch sind sehr hilfreich. VG Lilly |
Mopplethewhale |
Geschrieben am: 25 Mai 2016, 11:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 25.385 Mitglied seit: 04 Jan 2016 ![]() |
Hallo, danke für Eure Antworten.
Ehrlich gesagt bin ich weiter ratlos. Hab den Stehschreibtisch. Die ganze Zeit Stehen geht auch nicht, mit Laufen geht es einigermaßen. Gut ist es nicht. Habe weiterhin die Parese (Fersenstand unmöglich, manchmal schlappt der Fuß, weiß noch nicht, wann) und häufiger Schienbeinschmerzen. Lt MRT wahrscheinlich die Narbe, ggf kleine Reste des Bsndscheibengewebes, kein neuer Vorfall. Beim Neuro war kein Termin zu bekommen in den nächsten 5 Monaten. Neurochirurg meint weiterhin, Reha sei nicht sinnvoll, ein Mal die Woche KG reicht. Von Physiotherapeuten höre ich oft verwundert Reha sei ein Muß, insbes wg der Parese. Was stimmt denn nun? Irgendwie frage ich mich, ob es normal ist, dass der Zustand so schlecht ist. Im Vorfeld ist schon so vieles schief gelaufen, da mag ich jetzt nicht noch mehr versäumen. Danke Bearbeitet von Mopplethewhale am 25 Mai 2016, 11:21 |
![]() |
![]() ![]() |