Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Welches Training für die BWS
diebelsalt1980
Geschrieben am: 08 Mär 2016, 22:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 22.695
Mitglied seit: 07 Nov 2013




Hallo Zusammen,

mein Doc sagte mir das ich meine Beschwerden nur in den Griff bekomme wenn ich gezielte Übungen für die BWS mache. Ich mache bisher ja ein komplett Programm von den Standard Übungen aber er meinte das reicht nicht. Leider hatten wir aber keine Zeit darüber zu sprechen was für Übungen ich am Besten machen kann. Für die Brust mache ich Bankdrücken aber wie soll ich denn die BWS im Rücken trainieren?
Habt ihr da vielleicht Übungen für parat?

Wollte das eigentlich mit der KG besprechen aber jetzt lohnt sich nicht das neue Rezept anzufangen da ich nach der OP am 17.03. wieder eine längere Pause machen muss.

Gruß Andreas
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 09 Mär 2016, 18:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Andreas,

was genau möchtest Du trainieren?

Für die Tiefenmuskulatur der BWS mußt Du "nur" das Flexibar in entsprechender Haltung zum Schwingen bringen, für die oberflächliche Muskulatur hast Du doch sicherlich etwas in Deinem Program.

Mir gefallen Klimmzüge gut, da erwischt man mit einer Übung viele Muskeln.
(Natürlich mit entsprechender Unterstützung durch das Gerät im Studio)

Ich gehe davon aus, dass Du mit Geräten trainierst, weil Du Bankdrücken erwähnt hast.

Generell ist es immer wichtig, auch den Gegenspieler des Muskels zu trainieren, damit es nicht zu einem Ungleichgewicht kommt.

Und natürlich nach dem Training Dehnen.

Grüße, viel Spaß und Erfolg beim Training,
Rike
PMEmail Poster
Top
diebelsalt1980
Geschrieben am: 09 Mär 2016, 20:38


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 22.695
Mitglied seit: 07 Nov 2013




Hallo Rike,

ich mache eigentlich ein recht umfangreiches Programm und schon sehr viel für die Innere Muskulatur. Als ich meinen Doc von meinem Programm erzählt habe meinte er nur das ich gezielter die BWS trainieren muss aber um mir zu sagen wie fehlte gerade leider die Zeit.

Ein Gerät für Klimmzüge haben die da nicht, denke auch nicht das es für mich mit der Versteifung gut wäre. Und hoch bekomme ich mich bestimmt auch nicht, habe ja immer noch 111,5kg aber nächste Woche werden mindestens 5kg abgeschnippelt, dann habe ich endlich mein Idealgewicht. :klatscht

Mit der Flexibar bin ich noch am Anfang, mir fehlt irgendwie das Talent dafür. Mag sich jetzt blöd anhören aber ich finde es echt sau schwer die richtige Schwingung zu schaffen und die dann zu halten. Aber wenn ich es mal kurz schaffe finde ich es sehr effektiv und daher übe ich weiter.

Also was ich genau trainieren will weis ich auch nicht, meine Beschwerden kommen nur noch aus der BWS. Ich trainiere eigentlich schon alles was ich wüsste. Bauch, Rückenstrecker und Schulter mit mehreren Übungen. Dann das Bankdrücken und 2 weitere Übungen mit Kurzhanteln für Brust und Schulter. Am Seilzug mehrere Übungen beim Balancieren um auch die Innere Anzusprechen. Dann natürlich noch sämtliche Geräte für Arme und Beine und je nach Zeit und Lust noch etwas auf der Matte. Freihanteltraining kann ich nur begrenzt machen da ich nicht so schwer heben darf.

Bei dem Programm frage ich mich natürlich schon ob ich wirklich noch mehr für die BWS tun muss, denke eigentlich das es schon gut und abwechslungsreich ist. Wenn ich alles mache bin ich 3 Stunden am trainieren.

Gruß Andreas
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 10 Mär 2016, 22:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Andreas,

Dein Progamm ist ja wirklich sehr umfangreich,
keine Ahnung, was Dein Arzt gemeint haben könnte.

Vielleicht war`s einfach ein Spruch nach dem Motto:
"Ich weiß nicht mehr weiter und erzähl einfach was..."

Meinem Trainer, dem man seinen Job wirklich ansieht,
hat auch mal ein Arzt bei Rückenbeschwerden gesagt:
"Machen sie mal Sport, melden sie sich im Fitnessstudio an" :total

Du solltest auf Dein Körpergefühl achten und spüren, wie sich Dein Training auswirkt.
Und der Arzt, na ja.....

Grüße von Rike

Bearbeitet von Rike am 10 Mär 2016, 22:03
PMEmail Poster
Top
Rubin
Geschrieben am: 11 Mär 2016, 09:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 6.528
Mitglied seit: 22 Aug 2006




Hallo Andreas,

ja es ist wirklich sehr traurig, dass die Ärzte dann sagen: Rehasport hat nicht gelangt - es waren nicht dir richtigen Übungen für Sie usw....... Und dann lassen sie einen im Dunklen stehen. Habe ich selbst auch so erlebt.

Bankdrücken 1/3 - Rückenübungen 2/3 so ist das Maß, für in die Aufrichtung zu kommen nach Empfehlung meines Physiotherapeuten. Für den Rücken, BWS und Schultern zu trainieren sind Übungen, wie Rudern, Face Pulls, vorgebeugtes Seitheben alles was der Aufrichtung dient (einfach mal bei Youtube googeln) super geeignet.

Ich darf auch nicht schwer heben -> trainiere somit im Kraftausdauerbereich -> wenig Gewicht viele Wiederholungen.

Hier noch ein Link mit ein paar Übungen:

PMEmail Poster
Top
Nellie
Geschrieben am: 12 Mär 2016, 10:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 516
Mitgliedsnummer.: 22.809
Mitglied seit: 07 Dez 2013




Hallo Andreas :winke ,

ich bin auch der Ansicht, dass die BWS eine ganz wichtige Rolle spielt. Aber weniger die Kraft als vielmehr die Beweglichkeit. Ist die BWS steif wie ein Stock, muss alle Bewegung aus LWS und HWS erfolgen, die dann logischerweise überlastet werden.

Die LWS kann gut Seit und Vor und Rückneigung, jedoch nicht Drehung. Diese sollte aus der BWS erfolgen, die dazu gemacht ist.

Die Übungen sollte Dir der Physio zeigen. Kleine Drehungen aus der BWS heraus auf jeder Höhe. Aber Vorsicht, nicht mit der Schulter daran ziehen, das ist ungünstig.

Im Alltag kannst Du darauf achten, die BWS einzusetzen, also dreh und bieg Dich in dem Bereich immer ein wenig, wenn Du nach etwas greifen willst.

Die Steifheit der BWS ist eng verknüpt mit ungünstigen Atemmustern und Verspannunen des Zwerchfells, an denen man mit Atemübungen oder sogar einer Atemtherapie arbeiten kann.

Bei mir hat die Konzentration auf die BWS nochmal eine sehr deutliche Verbesserung erbracht.

Viel Erfolg!
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2958 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version