
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Fredi48 |
Geschrieben am: 15 Feb 2016, 12:40
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.530 Mitglied seit: 15 Feb 2016 ![]() |
Hallo an alle hier im Forum,
auch mich scheint es nun erwischt zu haben anbei sende ich einen teil vom MRT Befund mit und bitte um Hilfe bzw. Ratschläge da ich erst am 1.3.2016 einen Termin beim Neurochirugen habe . Der Ortopäde sagte nur ich habe eine massiven BSV. das ist im eine Nummer zu gross :braue nun würde ich gerne eure Meinungen und Tipps hören ob ich eine OP abwenden kann oder soll? Im Liegen dezente linkskonvexe skolische Fehlhaltung der kaudalen LWS. Steilstellung der LWS mit regelrechten Alignment der etwas abgeflachten Wirbelkörper ohne Anhalt für neoplasie verdächtige oder entzünlicheVeränderungen.Multiple Schmorl -Knötchen mit transkortikalen Bandscheibenherniationen durch die Grundplatte des LWK 1und die Deckplatte des LWK 4, letzterer mit geringer Aktivierung 8mm großes Wirbelkörperhämangiom im BWK 12.Knötchen eng anliegenderSpinalkanal von a.p. 9mm Weite des LWK 4 mit zusätzlicher epiduraler Lipomatose. L4/L5 dehydriete Bandscheibe mit dorsomedianen , kaudal umschlagenden Bandscheibenprolabs von ca. a.p. 6 mm Tiefe seitlich 12mm Breite und kraniokaudaler Ausdehnung von ca 12 mm mit hochgradiger Spinalkanalstenose von a.p.5 mm und seitlich 8 mm bei zusätzlicherLipomatose und hypertropher Facettenksarthrose. Im eigentlichen Segment freie Neuroforamia. L5/S1: Degenerierte Bandscheibe mit dorsomedianer flacher Extrusion von 4 mmTiefe mit geringer Einengung des linken lateralen Rezessus und intraspinalen Kontakt zur linken Nervenwurzel S1 Keine Spinalkanalstenose. Freie Neuroforamina. so und jetzt auf Deutsch wäre Klasse, Ich Bedanke mich schon mal für eure Hilfe. Bearbeitet von paul42 am 15 Feb 2016, 18:43 |
Claudi2011 |
Geschrieben am: 15 Feb 2016, 14:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 17.739 Mitglied seit: 27 Dez 2010 ![]() |
Hallo Fredi48,
ich versuche es mal, aber eine 100%ig genaue Übersetzung wird es nicht. Also: Du hast eine nach links abweichend, steiler als normal gestellte LWS. Kein Anhalt für eine Neubildung (also einen Tumor), keine entzündlichen Veränderungen. Schmorlsche Knötschen sind kleine Anbauten, mit denen versucht sich eine abgenutzte LWS selbst zu helfen (ist aber nicht so dramatisch). Bandscheibenherniation transkortikal= eine herausquellende Bandscheibe durch die Knochenhaut des Wirbelkörpers? Wenn ich das richtig interpretiere, geht das durch die untere "Abgrenzung"=Grundplatte bei dem 1. Lendenwirbelkörper und obere "Abgrenzung"= Deckplatte des 4. Lendenwirbelkörpers. Im 12. Brustwirbelkörper, das ist der letzte, hast Du ein 8 mm großes Wirbelkörper- Hämangiom = Blutschwämmchen (eine Gefäßmissbildung). Enger Spinalkanal-> dort verläuft das Rückenmark/ Nerven drin Bei LWK 4, wenn ich das richtig verstehe, eine vermehrte "Fettbildung" epidural= um die Hülle herum, welche das Rückenmark/ Nerven einschließt. L4/5-> ausgetrocknete Bandscheibe, mit nach hinten mittig umgeschlagenem Bandscheibenvorfall Größe 6x 12x 12 mm, Spinalkanal sehr verengt auf 5x 8 mm, freie Neuroforamina= die nervenaustrittslöcher links und rechts sind frei, die nerven werden dort nicht knöchern bedrängt, außerdem wie oben: vermehrte Fettbildung und Facettengelenksarthrose= durch Abnutzung entstandener, entzündlicher Prozess an den kleinen Wirbelkörpergelenken (kann sehr schmerzhaft sein). L5/S1->degenerierte/ flüssigkeitsverminderte Bandscheibe, extrudiert= Vorfall 4mm groß, flach und mittig nach hinten gedrückt, dort wird aber die Nervenwurzel S1 kontaktiert. Aber hier keine Verengung des Spinalkanales und die Nervenaustrittslöcher sind frei. Ich hoffe, so kann man es verstehen. Falls es jetzt nicht ganz genau übersetzt ist, bitte entschuldige ich bin nur Krankenschwester kein Arzt. Auch ersetzt meine Übersetzung und Meinung keinen Arztbesuch. Viele Grüße Claudia |
Fredi48 |
Geschrieben am: 15 Feb 2016, 15:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.530 Mitglied seit: 15 Feb 2016 ![]() |
Hallo Claudi2011,
vielen Dank :angel für deine Übersetzung weisst du vieleicht auch ob ich um eine OP. drum herrum komme, oder geht es mit diesem Krankheitsbild nur mit einer OP.? |
Claudi2011 |
Geschrieben am: 15 Feb 2016, 16:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 17.739 Mitglied seit: 27 Dez 2010 ![]() |
Hi,
es ist schwer zu sagen. Es gibt ja auch hier sehr viele die es ohne eine OP geschafft haben. Auch solche, wo man dachte das es nie ohne OP besser würde. Was hast Du denn genau für Beschwerden? Schmerzen nur im Rücken, oder auch im Bein? Missempfindungen und/oder Lähmungserscheinungen? Es wird ja nie nur wegen eines schlechten Bild- Befundes operiert sondern es kommt immer darauf an, was der Patient an Ausfällen, Lähmungen und Schmerzen hat. ich bin selbst leider nicht um eine OP herum gekommen. Hatte es 5 Jahre mit Sport etc. versucht. Wenn man keine Lähmungen/ Ausfälle wie Taubheit, Kribbeln, Fußheber- und senkerschwäche hat kann man versuchen es konservativ in den Griff zu bekommen. Versuche, ob Du auf Zehenspitzen und Fersen stehen kannst. Wenn außerdem die Schmerzen ganz weggehen kann dies auch ein schlechtes Zeichen sein, das ist dann ein sogenannter Wurzeltod und gehört schnell operiert. Auch wenn Du Urin und Stuhl nicht mehr halten kannst sollte schnell operiert werden. Raten kann ich Dir leiden nichts, das muss wirklich jeder für sich entscheiden. Wenn Du einigermaßen damit leben kannst und noch abwarten kannst (kommt natürlich auf die Arztaussage an) würde ich versuchen zu warten. narbenbildung etc. sind auch nicht zu unterschätzen. Ansonsten hast Du ja bald einen Termin beim Neurochirurgen, diese können meist besser als ein Orthopäde schauen ob operiert werden muss, was genau an Einschränkungen und Nervenschäden da ist und Dich ggf. auch zum Neurologen schicken. Dieser kann dann bei Bedarf die Nervenleitung messen und andere Untersuchungen durchführen. Und zum Trost: ein guter Arzt wird Dir auch ehrlich sagen ob eine OP nötig ist und Dich, außer im Notfall, zu nichts drängen. Viele Grüße Claudia Bearbeitet von Claudi2011 am 15 Feb 2016, 16:52 |
Fredi48 |
Geschrieben am: 15 Feb 2016, 19:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.530 Mitglied seit: 15 Feb 2016 ![]() |
Hi Claudi2011,
also stehen auf Ferse und Zehen fünktioniert noch.Die Beschwerden sind Rücken und Hüft Schmerzen Ausstrahlend bis zum Knöchel mal mehr mal weniger Beschwerden ansonsten eine IBO 600 :heul und in 20 Min hat man wieder einige Zeit Ruhe. Am besten Liege ich auf der linken Seite ich nehme an Druckausgleich, nach einiger zeit sitzen und dann auf stehen ist die Höhle auch ins Auto Ein und Aussteigen ist sehr unangenehm . |
![]() |
![]() ![]() |