Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Versteifungs OP
milka135
Geschrieben am: 14 Feb 2016, 19:50


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Uschi,
zu der Aussage:
Zitat (Uschi01 @ 14 Feb 2016, 18:06) 

Querovale Deformierung des Duralschlauches. Dies misst 7mm

kann ich nur sagen:

Du hättest KEINEN Platz für weitere Anbauten.

Deine Nervenwurzel hätten wohl schon Platz dafür.

Liebe Grüße,
Milka
:; :;
PMEmail Poster
Top
Uschi01
Geschrieben am: 14 Feb 2016, 20:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 4.968
Mitglied seit: 08 Mär 2006




Hallo Ihr Lieben Mitleidenden,

da ich meine eigene Diagnose schwer verstehen kann, würde mich Eure Meinung zu meinem Befund interessieren. Ich versteh da nur Bahnhof.

Ihr seitd doch Fachleute alleine schon durch Eure Leidensgeschichte.

Wie ist das mit meinem Befund? Wächst da was zusammen? Oder muss ich mich auf eine OP freuen?

Bearbeitet von Uschi01 am 14 Feb 2016, 20:21
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 14 Feb 2016, 21:46


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Uschi,
dein Spinalkanal ist mit 7mm schon so eng, dass du keinen weiteren Platz f. Anbauten hast. Folgl. würst du es wahrscheinl. nicht schaffen, dass sich dein LWS von allein versteift ohne das du weitere körperl. Beschwerden oder zumind. Schmerzzunahme haben wirst.

Ja, irgendwan steht eine OP bei dir an.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Uschi01
Geschrieben am: 15 Feb 2016, 14:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 4.968
Mitglied seit: 08 Mär 2006




Hallo zusammen,

das ist ja nicht schön, kann ich mich moralisch schon einem mal auf eine OP vorbereiten.

Hat noch jemand eine Idee?
PMEmail Poster
Top
Uschi01
Geschrieben am: 19 Feb 2016, 11:38


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 4.968
Mitglied seit: 08 Mär 2006




Hallo Mitleidende,

habe mir nun eine Überweisung für ein CT organisiert.

Bei uns in Rheinland-Pfalz gibt es die Klinitel Gensingen Klinikhotel Vertriebs-und Verwaltungs GmbH, die auch OP´s durchführt. Das wäre bei mir von der Entfernung nur 15KM. Kenn irgendjemand diese Klinik, und hat Erfahrungen?
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 19 Feb 2016, 15:18


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Uschi,

ich kenne Gensingen, habe dort meine Facettengelenksinfiltration bekommen, hat mir alles dort sehr gut gefallen.
Leider ist der Arzt, der mich behandelt hat (Dr. Heinz) nicht mehr in der Klinik
Ich war auch mit 2 Freundinnen dort, die waren auch zufrieden.

Es wurde auch schon einiges über die WS-Klinik Gensingen hier im Forum geschrieben, mußt mal suchen.

Soweit ich weiß machen sie dort keine großem Op`s (Versteifung etc), aber es lohnt sich umso mehr,
sich dort eine Einschätzung/Zweitmeinung zu holen, wenn sie nicht selbst operieren, haben sie kein wirtschaftliches Interesse zu einer OP zu raten.

Dr. Heinz hat mir vor 3 Jahren gesagt, wenn ich operiert werden müßte, dann wäre eine Versteifung angesagt, allerdings würde er davon abraten.
Ein sehr guter Arzt :z

Grüße von Rike
PMEmail Poster
Top
Uschi01
Geschrieben am: 20 Feb 2016, 10:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 4.968
Mitglied seit: 08 Mär 2006




Hallo,

kennt jemand Dr. Filippi aus Ingelheim? Der wurde mir auch empfohlen.
PMEmail Poster
Top
Chris4377
Geschrieben am: 20 Feb 2016, 17:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 25.524
Mitglied seit: 13 Feb 2016




Hallo Uschi,

würden den bei dir eventuell auch Bandscheibenprothesen infrage kommen?
Es gibt Ärzte, die schon bis zu 3 Etagen hintereinander mit Prothesen versorgt haben.
Das wäre wohl die Alternative zur Versteifung, allerdings nicht für jeden geeignet. Es müssen ein paar medizinische Voraussetzungen gegeben sein, damit man mit Prothesen
arbeiten kann.

Ich fand dazu die Seite des ONZ in Datteln sehr informativ. Schau dir das mal an.
Es gibt auch auf youtube unter ADR lumbar ein paar Videos von Patienten, die ihr neues Leben schildern. Falls du Englisch kannst, schau dir mal das Video von Sonja an. Wenn bei youtube nach "ADR Sonja" suchst kommen oben direkt zwei Treffer. Das erste Video zeigt sie mit Gehhilfe. Nach der OP fährt sie Fahrrad und läuft so ziemlich normal. Ich glaube sie war schon um die 60.

Ich hoffe das gibt dir ein paar Infos und vielleicht ja eine Option neben der Versteifung.

LG
Christoph
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 20 Feb 2016, 19:00


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Chris,
ich glaube nicht, dass Uschi für Prothese geeignet ist. Wobei manche Ärzte Knochenverschleiß nicht als 100% ausschluß einer Prothese sehen.

Das positive einer Prothese ist näml., dass sie mehr Fläche hat.

Liebe Grüße,
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 20 Feb 2016, 19:03
PMEmail Poster
Top
Uschi01
Geschrieben am: 21 Feb 2016, 11:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 219
Mitgliedsnummer.: 4.968
Mitglied seit: 08 Mär 2006




Hallo zusammen,

das mit den Prothesen interessiert mich natürlich auch.

Meine Schmerzen kommen von L5/S1. Dieser Bereich hat eine Osteochondrose und Facettengelenksathrose. Der Sequester ist bereits verköchert, wobei ich vermute, da ist immer noch Bandscheibengewebe drinne, was Probleme macht. Es wird nachrutschen, vermutlich. Hier denke ich, dass eine Versteifung sinnvoll wäre. Da ich aber auch Vorfälle in L4/L5 und L3/L4 habe kämen, um eine Anschlussinstabiltiät zu vermeiden Inplantate in Frage. So meine Logik.
Ich habe nun morgen einen Termin bei meinem HA und lasse erst einmal ein neues CT machen. Damit stelle ich mich erst einmal einem unabhängigen Orthopäden vor. Ich glaube auch, das viele NC jedem mit Schmerzen eine OP vorschlagen. Ich werde mir da verschiedene Meinungen einholen.
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass sich der L5/S1 selbst versteift. 2012 nachdem geröngt und eine CT gemacht wurde, wurde mir gesagt, dass sich das zum Teil schon versteift hätte. Ich habe nun ein Jahr keine Beschwerden gehabt. Aber, wie gesagt, wenn es kommt, ist es nicht mehr akzeptabel. Die Schmerzen sind viel zu heftig, so das ich eine Lösung brauche.
Was komisch ist, tut mir das sitzen gut, das stehen und gehen macht Probleme.

Bearbeitet von Uschi01 am 21 Feb 2016, 11:24
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2742 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version