
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
klumon |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 128 Mitglied seit: 06 Feb 2003 ![]() |
hallo leute
Mein mann hat einen schweren bandscheibenvorfall im nacken das steht fest sei heute durch eine kernspinntomograpfie er hat sogar starke schmerzen bis in die linke hand rein drei finder sind öfter taub und der zeigefinger ist immer taub er nimmt seit drei wochen sehr starke medikamente und wenn die mittel 6 tableten und starke tropfen(opiade) aufhören zu wirken sind die schmerzen wieder da ,er bekomt noch zusätzlich drei mal in der woche spritzten. Ist natürlich in behandlung bei einem orthopäden doch ich würde mich freuen wenn hier uns jemand noch was raten könnte .Bei einem Neurologen ist er jetzt auch noch.Und sollte eine op nötig sein wäre die nicht einfach laut Arzt .Ich habe also ziemlich angst Ich danke jetzt schon fürs antworten. MFG Klumon |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hallo Klumon,
das hört sich ja nicht so gut an, mit Deinem Mann. Du schreibst, bei welchen Fachärzten er in Behandlung ist. Aber bekommt er denn auch schon eine konservative Therapie (Krankengymnastik, phyische Anwendungen, manuelle Therapie, Elektortherapie u.s.w.)? Nicht alle Bandscheibenvorfälle müssen zwingend operiert werden und vielleicht kann man ja auf dem konservativen Wege etwas bei ihm machen. Wie lange hat er denn die Probleme schon und was wurde alles schon probiert? Auf jeden Fall wünsche ich ihm gute Besserung! Ich habe meine Probleme im Bereich der LWS. Aber wir haben hier auch einige HWS-Kandidaten dabei, die Euch sicherlich noch so manchen guten Tipp geben können. Liebe Grüße! :winke |
klumon |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 14:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 128 Mitglied seit: 06 Feb 2003 ![]() |
:) hallo printe
Mein mann ist seit jahren schon in behandlung aber bisher nur die untere wirbelsäule doch das trat das erste mal in november auf ging mal wieder weg und jetzt ist eben wieder ganz schlimm geworden konkret erst seit 3 wochen wieder und bis jetzt waren es nur spritzten und medikamente weil er ohne sich nicht mal mehr bewegen kann und er ist laufend bei ärzten und er möchte einfach nur wieder schmerzfrei sein er wird sofort nachts wach durch starke schmerzen wenn die wirkung aufhört. mfg klumon |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Liebe Klumon,
das wichtigste ist sicherlich zunächst, dass Ihr Geduld und Ruhe findet. Die Operation läuft Euch nicht weg. Zunächst würde ich einmal alle konservativen Möglichkeiten ausschöpfen. Leider kenne ich mich in Sachen HWS nicht so gut aus. Aber meine LWS hat mich gelehrt, dass Wichtigste ist Geduld bei der ganzen Angelegenheit. Die Medikamente sind sicherlich zunächst erstmal hilfreich, um von den Schmerzen los zu kommen. Aber wenn Dein Mann damit einigermaßen schmerzfrei ist, sollte er vielleicht auch sehen, dass er mit Therapien anfängt. Eine Idee ist vielleicht auch ein neues Kopfkissen. Dies muss er allerdings vorher gut testen (es gibt Geschäfte, die bieten HWS-Kopfkissen zum Test für zu Hause an!!!). Herzliche Grüße und ich bin mir sicher, dass unsere HWS-Profis noch geeignete Tipps und Tricks für Euch auf Lager haben, die sicherliche einen Versuch werrt sind. Wartet mal ab! |
Heidi |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 15:19
|
||
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Liebe Klumon,
erstmal herzlich Willkommen im Bandi-Club.
möchte ich als erstes mal Printe Recht geben. Da ich auch HWS-Geschädigte bin, finde ich die Idee mit dem Kissen, als sehr wichtig. Ich habe auch ein Bandscheiben gerechtes Kissen und komme damit sehr gut zurecht. Desweiteren hat Dein Mann, schon CT-gesteuerte Spritzen für die HWS, bekommen?? Diese werden, beim Radiologen gemacht. Er müßte sich, eine Überweisung von seinem Orthopäden dafür ausstellen lassen. Es kann evtl. helfen, da unter CT die Spritzen direkt an den Nerv geführt werden und dort zur Wirkung kommen. Diese Spritzen enthalten Kortison, Schmerzmittel und eine Kochsalzlösung. Desweiteren wurde meine HWS beim Orthopäden gestreckt, dadurch entsteht eine Entlastung der Wirbelsäule, wäre einen Versuch wert. Muß aber jeder für sich ausprobieren, was hilft. Ich hoffe, ich konnte Euch etwas weiterhelfen. Ich wünsche Euch viel Erfolg und eine Schmerzreduktion. Liebe Grüße Heidi |
||
Heidi |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 15:28
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Kumon,
ich habe noch vergessen zu schreiben, dass Krankengymnastik auch gut ist. Krankengymnastik ist nicht nur Muskelaufbau, sondern auch in der Akutphase, auch einfach nur Entlastung. Dieses kann feute Wärme, Schlingentisch, oder leichte Massage - mehr ein streicheln - zur Muskelentspannung sein. Der Schlingentisch hat mir auch sehr geholfen. Außerdem, könnte Dein Mann sich auch Akupunktur verschreiben lassen, dabei kann er auf jeden Fall nix falsch machen. Liebe Grüße Heidi |
Harro |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 16:41
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi Klumon,
es ist ja schon einiges gesagt worden. Auf jedenfall muß so ein Kopfkissen her, benutze meins seit ca. 2,5 Jahren und nehm es sogar in den Urlaub mit. An OP erstmal überhaupt nicht dran denken, erst wenn Lähmungserscheinungen auftreten. Versuche beim Orthopäden eine Reihe von Therapiemassnahmen verschreiben zu lassen, früher nannte man sie ambulante Reha, heute D1 + D2 usw. Mit dem Strecken wär ich vorsichtig, erst ein, zwei mal ausprobieren, bei mir war das mörderisch, hat nichts gebracht. Tagsüber sollte er viel liegen, aber nicht flach, am besten den Oberkörper im Winkel von 45° lagern mit einer kleinen Nackenrolle. So das wars erstmal. Hoffe, konnte ein wenig helfen. :D Viele Grüße aus dem Rheinland Harro |
klumon |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 16:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 128 Mitglied seit: 06 Feb 2003 ![]() |
:) hallo harro
danke für deine info aber weil du eben was von lähmungen geschrieben hast er hat drei finger an der linken hand öfter taub und den zeigefinger ist nur taub .....danke für den tip mit dem kissen :winke mfg klumon |
Printe |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hallo Klumon,
in Sachen "Wirkunsweisen von Medikamenten" kann ich Euch das Schmerzforum vom Deutschen Medizinforum empfehlen. Vielleicht mögt Ihr da mal nachfragen, wie das mit den Medikamenten so ist. Medizinforum Von den dortigen Ärzten habe ich auch schon eine Reihe sehr guter Ratschläge erhalten! Sammelt fleißig Informationen und behaltet vor allem die Ruhe! Herzliche Grüße! |
klumon |
Geschrieben am: 06 Feb 2003, 17:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 128 Mitglied seit: 06 Feb 2003 ![]() |
:D hallo printe
durch von dem forum bin ich hier hin gekommen die haben mir den hinweis gegeben mfg klumon :winke |
![]() |
![]() ![]() |