
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Uschi01 |
Geschrieben am: 17 Sep 2012, 11:02
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Hallo liebe Mitleidende,
komme gerade vom CT. Scheint alles nicht so tragisch zu sein. Lt. Arzt der Röntgenabteilung ist eine OP nicht erforderlich, also: 3 Vorfälle: L3/L4: Irrelevant, macht keine Probleme L4/L5: Verwölbung bei bestehender breitbasiger Protution. Querovale Deformierung des Duralschlauches. Dies misst 7mm an engster Stelle. Die Neuroforamina din beidseits nicht relevant eingeengt. L5/S1: Zunehmende Osteochondrose mit Vakuumphänomän. Mittlerweile verknöchernter Bandscheibensequester mit Verlagerung nach links kausal. Es besteht Kontakt zum Wurzelabgang. Mäßige Facettengelenksatrhrose. Keine forminäre Enge. Und mit was habe ich es da nun zu tun???? Hatte vier Wochen Höllenschmerzen, die mittlerweile erträglich sind. Kennt sich jemand aus :; :frage Danke schon mal im Voraus. Grüßle die Uschi :traurig2 |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 17 Sep 2012, 11:28
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Uschi,
Zitat 3 Vorfälle: L3/L4: Irrelevant, macht keine Probleme L4/L5: Verwölbung bei bestehender breitbasiger Protution. Querovale Deformierung des Duralschlauches. Dies misst 7mm an engster Stelle. Die Neuroforamina din beidseits nicht relevant eingeengt. L5/S1: Zunehmende Osteochondrose mit Vakuumphänomän. Mittlerweile verknöchernter Bandscheibensequester mit Verlagerung nach links kausal. Es besteht Kontakt zum Wurzelabgang. Mäßige Facettengelenksatrhrose. Keine forminäre Enge. deine Protusionen sind mittlerweile etwas kleiner geworden. Deswegen hast du auch weniger Schmerzen. Wann hast du denn deinen Termin bei deinem Doc? In deinem Fall wird er wohl erstmal eine konservative Therapie vorschlagen. |
Uschi01 |
Geschrieben am: 17 Sep 2012, 15:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Hallo Jürgen,
sie sind kleiner geworden? hm, steht da nicht, dass im Bereich L5/S1 eine Atrhose ist, die Bandscheibe weg ist? Mein Doc meint, da war ich gleich, dass sich das von selbst gibt, sich selbst versteift und das dann die Schmerzen auch dauerhaft weg bleiben können. Ist kein schlechter Befund. Hatte eben Psychostress die letzten Wochen und denke, dass dies ganz eng mit der Schmerzsymtomatik einhergeht. Weiß z.B. nicht, da ich am 19.09. einen Arbeitsvertrag antreten soll, was ich nicht kann, da ich bis zum 26.09. krank geschrieben bin. Ich weiß nicht, wie der Arbeitgeber reagieren wird. Ich hatte eine mündliche Arbeitszusage, die auch per Gesetz bindend ist. Das macht mich eben fertig. Weiß nicht, ob der Arbeitgeber deshalb den Vertrag bluffen läßt. Ich bin gestresst ohne Ende. :traurig2 Grüßle Uschi |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 17 Sep 2012, 15:12
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Da steht vor allem das du einen verknöcherten Sequester mit Nervenwurzelbedrängung hast ??? Verknöchert heißt eigentlich der geht da von alleine nicht weg ... |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 17 Sep 2012, 15:23
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Huhu,
ich hab doch oben geschrieben das die Protusionen kleiner geworden sind. Von dem Sequester hab ich nichts geschrieben. |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 17 Sep 2012, 15:55
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo Jürgen,
Ich habe das aber geschrieben :z Wo entnimmst du denn in dem Befund das die Protruison kleiner geworden ist :kinn |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 17 Sep 2012, 16:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Melli,
weil die die mit der Zeit etwas eintrocknen bzw. sich oft wieder etwas zurückziehen. |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 17 Sep 2012, 16:19
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo Jürgen,
das ist mir schon klar. Aber ja nicht dem Befund zu entnehmen sondern Interpretationssache :z Ich habe jetzt einfach nur das gelesen was der reine Befund aussagt und der sagt das ja nicht :D |
Uschi01 |
Geschrieben am: 18 Sep 2012, 07:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 219 Mitgliedsnummer.: 4.968 Mitglied seit: 08 Mär 2006 ![]() |
Hallo Melanie,
man sagte mir, das versteift sich von alleine. Und das es gut aussieht. Vernöchert sich, heißt ja auch es wächst zusammen. LG Uschi |
Harro |
Geschrieben am: 18 Sep 2012, 08:22
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Uschi,
Zitat man sagte mir, das versteift sich von alleine. das stimmt wohl, nur hat man dir nicht gesagt das es sich über Jahre hinzieht, mit mal weniger/garkeine oder mehr Beschwerden. LG Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |