
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
barbara57 |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 15:49
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
ich denke ja auch, daß man gerade diese Muskelgruppe trainieren sollte. Allerdings heißt es von den Mitarbeitern dort immer "nicht mit einem operierten BSV". Vielleicht macht das den Unterschied? Ich weiß es nicht. Underwater, wie kommst Du denn mit B1/B7 klar? Ich hatte da immer die Gefahr des Hohlkreuzbildung, habe dann auf B6 gewechselt. Liebe Grüsse und frohes kiesern, Barbara |
Underwater |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 16:02
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
stimmt, dieses gefühl hatte ich auch immer.. ich hab dann versucht mich bewusster darauf zu konzentrieren und jetzt klapp es sehr gut
|
sternchen |
Geschrieben am: 04 Okt 2004, 22:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 289 Mitgliedsnummer.: 802 Mitglied seit: 07 Feb 2004 ![]() |
Hallo Ihr Kieserspezialisten, :winke
menno, ich für meinen Teil muss sagen, mir gehts immer beschissener, je öfter ich da heroisch hinmarschiere. Diese F2 ( ist das die für die LWS, gell ), also die wird nun niedrgier dosiert, tut aber hinterher immer noch weh. Steifigkeitsgefühl ISG und Wackelbeine in den Oberschenkeln. Besonders meine HWS an dem C1 Gerät rebelliert hinterher jetzt wieder - nach wochenlanger beschwerdefreiheit. Vor allem die Maschinen, die die Brustmuskeln und die Schultermuskeln trainieren merke ich abends völlig in der HWS. Man spannt ja unwillkürlich den Trapezius an und der wird immer härter. Mein Nacken brennt und die Jungs dort gucken mich immer an wie : kann ja gar net sein !! Die halten mich , glaub ich, für faul und bequem und nehmen mir die plötzlich akute Verschlechterung nicht ab. Ich für meinen Teil hasse es so langsam und werde meinen Orthopäden anrufen, der mir das empfohlen hat. In der Hoffnung, daß er nicht an dem Laden Teilhaber ist :laugh Liebe Grüße Sternchen :bank |
endless pain |
Geschrieben am: 05 Okt 2004, 07:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 81 Mitgliedsnummer.: 1.499 Mitglied seit: 04 Okt 2004 ![]() |
:r
Hallo Kieser-Trainierende, ich habe seit vielen Jahren regelmäßig Blockierungen im Bereich BWS und natürlich LWS. Dieses Jahr ist es so schlimm, dass ich mich oft nicht bewegen kann. Seit August habe ich fast permanente Schmerzen. Seit September bin ich bei Kieser. Am Anfang ganz gut. Doch mit dem Konzept die Gewichte schnell nach oben zu schrauben, habe ich jetzt schlechte Erfahrungen gemacht. Ich glaube F1 heisst die Maschine, bei der man das Polster nach hinten drückt. Also extra für die LWS. Als ich letzte Woche wieder an dieser Maschine war und eindeutig mit zuviel Gewicht trainiert habe, dachte ich, jetzt muss man mich mit einer Trage raustragen. Bin auch ständig beim Ortho. Dieser Ortho betreut auch das Kieser-Training (ein Schelm der was Böses denkt?!). Auf jeden Fall muss man das Gewicht nach seinem Gefühl anpassen und nicht einfach immer auf Maximalgewicht gehen. Dann kann es vielleicht klappen. Außerdem bin ich der Meinung, dass viele Geräte auch in anderen üblichen Fitness-Studios zu finden sind und somit Kieser nicht die letzte Möglichkeit der Gesundheitsverbesserung sind. Jetzt muss ich aber erst meine Schmerzen in den Griff bekommen. Z.Zt. nehme ich Diclofenac und Musaril (ich glau´so heisst das Zeug, entspannt die Muskeln und den manchmal den Kopf!!). Ich bestehe aber auf ein CT oder Kernspin. Die Schmerzen lassen trotz Medis nicht nach. Ich kann kaum laufen. Mein gesamtes Becken schmerzt. Kann nicht mal richtig Pipi machen. Das linke Bein zuckt von oben bis in den großen Zeh. Man kann nicht sitzen oder laufen. Alles schmerzt. Außerdem sitze ich den ganzen Tag vor dem Computer, da ich in der Informatik arbeite... Bis bald Endless-Pain |
sternchen |
Geschrieben am: 05 Okt 2004, 09:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 289 Mitgliedsnummer.: 802 Mitglied seit: 07 Feb 2004 ![]() |
Hi endless pain, :winke
geiler Name......so fühl ich mich heute auch :hair ja, das ist genau dieses Gerät - dieses nach hinten drücken. Jetzt hab ich aus einem tollen Sonnenzustand mir mit dieser Übung den Akutzustand beigezaubert. Ich geh erstmal nimmer da hin und kuriere mich wieder aus. Leider dauert sowas bei mir meist Wochen, wenns erst mal losgegangen ist. Ich hass das gerade alles sehr Alles Liebe Sternchen ;) |
Tanzmaus |
Geschrieben am: 05 Okt 2004, 10:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 1.480 Mitglied seit: 26 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen,
die Erfahrungen klingen ja teilweise nicht so gut. Sollte man denn nun Kieser machen, oder nicht? Ich bin ja derzeit noch in ambulanter Reha, wo ich 3x pro Woche MTT mache. Für danach suche ich nun ein geeignetes Studio. Kieser hab ich mir angeschaut, aber ich wollte halt auch noch ein paar Kurse machen - die es ja bei Kieser nicht gibt. Jetzt hab ich ein normales Fitness-Studio gefunden, dass zu den Geräten auch interessante Kurse anbietet. Und da würde ich gerne hin gehen. (Ist zwar teurer als Kieser, aber dafür hab ich ja bissel mehr.) :frage Was macht bzw. hat man bei Kieser anders, als in normalen Studios? Warum ist das so speziell auf Rückenprobleme zu geschnitten? Kann mir das irgend Jemand sagen? Liebe Grüße die Tanzmaus |
Chaney |
Geschrieben am: 05 Okt 2004, 10:59
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 277 Mitgliedsnummer.: 1.134 Mitglied seit: 12 Jun 2004 ![]() |
Hallo sternchen,
ich bin keine Kieser-Gängerin, aber das Problem mit den komischen Blicken der "Anderen" im Fitneßstudio habe ich auch, tut weh, ja, da muß man aber wohl mit leben. Ich kann und will das eigentlich nicht allen erklären müssen. Habe gestern trotzdem vor lauter Frust überlegt, ob ich mir ein T-Shirt mit der 3D-Aufnahme meiner WS bedrucken lassen soll. Chaney |
Chaney |
Geschrieben am: 05 Okt 2004, 11:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 277 Mitgliedsnummer.: 1.134 Mitglied seit: 12 Jun 2004 ![]() |
Hallo Tanzmaus,
Kieser ist einzig und allein auf das Training der Rückenmuskulatur zugeschnitten -- Extras wie Ausdauerkurse oder Saunas gibt es dort meines Wissens nicht. :( Gruß Chaney |
Underwater |
Geschrieben am: 05 Okt 2004, 11:06
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
Hallo Tanzmaus,
Es stimmt, dass Kieser speziell auf rückenprobleme zugeschnitten ist, aber auch alle anderen Körperpartien werden in einem - für dich zusammengestellten - Training "bearbeitet" schau am besten mal hier rein: KIESER ich finde es bei Kieser sehr angenehm, dass man wirklich auf sich und seine Training konzentriert ist und es völlig unwichtig ist ob man gestyled oder nicht ist .. in so manchem anderen studio ist das ja leider ganz anders. und vor allem hat man immer das gefühl, man wird "überwacht" und kann somit nichts falsch machen - man wird ja uach regelmäßig kontrolliert ob sich fehlhaltungen eingeschlichen haben. Es stimmt aber auch, dass ausschließlich geräte zum krafttraining vorhanden sind, dh keinerlei cardio geräte - das fehlt mir schon ein bisschen aber ich gehe noch in ein zweites studio wo ich dann ausdauer trainiere |
Gugelhupf |
Geschrieben am: 05 Okt 2004, 11:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 212 Mitgliedsnummer.: 1.417 Mitglied seit: 06 Sep 2004 ![]() |
Hallo,
ich kann underwater da nur zustimmen. KEINE Muckibudenatmosphäre! Keiner der mit Muskelshirt rumrennt und verächtlich auf Deine Trainingsgewichte schaut. Kein unnützes Drumherum. Zu der Maschine für die LWS: Ich glaube, es ist die F3; auf jeden Fall die, wo man das Gewicht im Rücken hat und es nach hinten drückt: Mein neuer Orthöpade, dem ich allergrößten Sachverstand zutraue, hat mir auferlegt, an dieser Maschine bis auf weiteres nur in kleinem Radius zu trainieren. Etwa von 60 - 90 Grad. Keinesfalls über die senkrechte Oberkörperposition hinaus und auch nicht bis ganz nach unten. Er erklärte das damit, dass die Bandscheiben bei größerem Radius in eine ungünstige Position gedrückt würden, bei der sich der vorhandene Prolaps, wie auch die vorhandene Protrusion verschlechtern könnten. Ich werde mich ab sofort danach richten und meinen Instruktor darauf hinweisen, dass ich auf ärztliche Anweisung nicht den vollen ROM-Bereich trainiere, was ich bisher gemacht habe. Grüße gugelhupf |
![]() |
![]() ![]() |