Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Keine Fusion HWS Cage 4/5 5/6
Anniki
Geschrieben am: 15 Jul 2016, 19:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 23.863
Mitglied seit: 02 Okt 2014




Hallo ihr Lieben,

hab lange nichts mehr von mir höre lassen, musste erst mal etwas zur Ruhe kommen und mir klar werden, was ich nun machen möchte.

Habe nun am 16.8. einen OP Termin um die Instabilität in der HWS zu beheben. Habe einen Neurochirurg gefunden, der nicht gleich den Wirbelkörper entfernen will. Es ist geplant, in den beiden Höhen, also C4/5 und C5/6, die alten PEEK Cages drinnen zu lassen und die Zwischenräume mit künstlichem Knochen aufzufüllen. Lt. meines NC wächst dieser im Labor gezüchtete Knochen zuverlässig ein. Dazu wird noch eine Platte gesetzt, die das Ganze noch weiter stabilisieren soll.

Diese OP birgt deutlich weniger Risiken als die bisher geplanten. U.a. besteht keine Gefahr für das Rückenmark, da die Cages nicht entfernt werden. Dieses hat mir die Entscheidung wirklich einfacher gemacht.

Da ich nun wirklich alles versucht habe an konservativen Methoden, Muskelaufbau, PRT etc. habe ich mich nun schweren Herzens zu diesem Versuch entschieden.

Der NC hat mir allerdings ganz offen gesagt, dass es zu keiner 100%igen Beschwerdefreiheit kommen wird. Aber er sieht gute Chancen, das es zu einer deutlichen Verbesserung kommen wird, wenn die Instabilität behoben ist.

So hoffe ich nun, dass bei der erneuten OP alles gut geht.

Lieben Gruß

Anniki
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 15 Jul 2016, 20:00


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Anniki,
es freud mich zulesen, dass du an einen ehrlichen Arzt geraten bist, der dir die OP gut erklärt hat. :klatscht

Denn solche ehrliche Aussage:
Zitat (Anniki @ 15 Jul 2016, 19:41) 

Der NC hat mir allerdings ganz offen gesagt, dass es zu keiner 100%igen Beschwerdefreiheit kommen wird. Aber er sieht gute Chancen, das es zu einer deutlichen Verbesserung kommen wird, wenn die Instabilität behoben ist.

bekommste meist NICHT!

Hattest du PRT´s?

Ich wünsche dir eine erfolgreiche OP mit wenig Wund.-Nerven.-Muskelschmerzen.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Pedi 13
Geschrieben am: 15 Jul 2016, 21:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 25.219
Mitglied seit: 08 Nov 2015




Hallo Anniki,


Schön von Dir wieder zu lesen :winke


Na da drücke ich Dir die Daumen für Deine OP im August.

Gut das Du einen NC gefunden hast ,dem Du vertrauen kannst .

LG Pedi

:klatscht
PMEmail Poster
Top
Anniki
Geschrieben am: 02 Sep 2016, 14:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 23.863
Mitglied seit: 02 Okt 2014




Hallo ihr Lieben,

nun habe ich die Revisions-OP gestern hinter mich gebracht, nachdem der Termin noch einmal verschoben wurde. Ich hatte solche Angst, aber es hat alles super geklappt und heute, einen Tag nach OP, geht es mir echt gut.

Die OP war in der Tat notwendig, der Cage zwischen C5/6 war komplett locker und ist da so hin und her gerutscht. Der zwischen C4/5 war minimal fester.

Es wurde nun künstlicher Knochen eingebracht und eine Platte mit 6 Schrauben zur Stabilisierung eingesetzt. Ich hoffe, jetzt geht es bergauf.

Der C5 Wirbelkörper ist zum Glück ganz intakt gewesen und nicht brüchig wie vorher vermutet. So konnten auch dort die Schrauben eingesetzt werden.

Jetzt muss ich noch bis Sonntag hier in Frankfurt bleiben und dann geht es ab nach Hause 😊

Viele Grüße

Anniki
PMEmail Poster
Top
isab
Geschrieben am: 02 Sep 2016, 16:38


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Anniki,

es freut mich zu lesen, dass Du die OP gut überstanden hast und
es sich gut anfühlt.

Bitte gönne Dir die nötige Ruhe, dass alles vernünftig verheilen
kann.

ich schicke Dir ganz viel Geduld und wünsche Dir gute Besserung.

Sei lieb gegrüßt!

Barbara :winke
PMEmail Poster
Top
Cathrin
Geschrieben am: 03 Sep 2016, 20:51


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 15.270
Mitglied seit: 14 Dez 2009




Hallo Anniki,
wünsche Dir, dass alles gut verläuft...
LG aus Achim bei Bremen

P.S.Wie bist Du auf eine Klinik soweit ab der Heimat gekommen???
PMEmail Poster
Top
Pedi 13
Geschrieben am: 04 Sep 2016, 17:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 25.219
Mitglied seit: 08 Nov 2015




Hallo Anniki ,

Ich freue mich sehr für Dich und wünsche dir jetzt eine gute Genesung. :klatscht


Heute bist du ja wieder nach Hause gekommen :D dann gönne dir jetzt mal schön etwas Ruhe und genieße dein neues Lebensgefühl :streichel


Bis bald und weiterhin alles Gute :ap


Gruß Pedi

Bearbeitet von Pedi 13 am 04 Sep 2016, 17:25
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 04 Sep 2016, 18:28


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Anniki,
herzlich Glückwunsch zur überstandenen OP.

Genieße nun die Linderung und geh bitte alles mit Geduld an.

Meine amb. Rehaklinik muss mich hin und wieder auch ausbremsen.

Das heißt zwar nicht, dass es mir gut geht. Aber ich hatte eben immer bis vor ca. 5 Tagen einfach immer zuviel gegeben. Ich hatte dies gemacht. In der Hoffnung, dass dadurch früher zu Linderung komme. :kopf
Ich habe nun gelernt, auch mal meine MTT (30 Min.)zureduzieren usw.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Anniki
Geschrieben am: 04 Sep 2016, 21:40


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 23.863
Mitglied seit: 02 Okt 2014




Huhu ihr Lieben,

danke für eure lieben Worte. Bin heute wieder in Bremen angekommen. Die Fahrt war lang und anstrengend, aber es geht mir wirklich recht gut. Cathrin, da es eine Re-OP war, wollte ich einen Spezialisten, der genau weiß, was er tut. Deshalb der lange Weg nach Frankfurt. Hab lange gesucht jemanden zu finden, dank dieses Forums (Danke Klaus😊) ist mir das dann auch gelungen.

Milka, ich muss mich wirklich bremsen, mir geht es schon fast zu gut, so dass ich mir leicht Zuviel zumuten könnte. Aber dieses Mal habe ich mir fest vorgenommen, alles ruhig angehen zu lassen. Reha steht für mich nicht an, darf zur Zeit erst mal keine Physio machen.

Isab, ich bin wirklich so froh es geschafft zu haben, ich hatte solche Angst, und nun war es gar nicht so schlimm😊

Pedi, noch ist immer alles so wie berichtet. Ich hoffe, es bleibt so. Freu mich schon auf den OP Bericht, wenn ich ihn habe, geht eine Email an den netten Herrn aus Hamburg.

Achja, der C5 Wirbelkörper war übrigens intakt und nicht wie laut Myelografie vermutet bröselig. Schrauben gingen jedenfalls gut rein.

Ganz liebe Grüße

Anniki
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 05 Sep 2016, 00:03


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Anniki,
ich freue mich richtig, das der neue Weg funktioniert hat und du auf den besten Wegen bist.....der Prof. gehört zu den Besten in Deutschland.....
:sonne
Klaus
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.2078 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version