Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Keine Besserung nach 3 Jahren - was tun?
Krümele
Geschrieben am: 13 Feb 2016, 12:45


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 25.519
Mitglied seit: 13 Feb 2016




Hallo zusammen,

nun möchte ich euch auch mal um Rat fragen.
Zu mir, ich bin 29 Jahre alt und bei mir wurde im März 2013 ein großer BSV bei L4/L5 diagnostiziert.

Ich hatte damals schon seit Wochen Probleme mit dem Rücken, aber noch nicht so dramatisch, dann bin ich eines morgens aufgewacht und konnte kaum mehr laufen und war total schief, konnte nicht mehr gerade stehen. Ich bin vormittags zum Orthopäden, bekam am selben Tag noch ein MRT und am nächsten Tag war ich dann zur Besprechung des MRTs wieder beim Orthopäden. Dort hab ich dann sofort meine erste PRT-Spritze bekommen und Cortisontabletten. Er hat zwar nicht geglaubt, dass das ohne OP wieder was wird, wollts aber trotzdem versuchen.
Ich hab dann insgesamt 6 PRT-Spritzen bekommen, dann gings langsam los mit Physiotherapie und nach ca. 5 Wochen war ich dann 3 Wochen lang bei der ambulanten Reha. Nach 8 Wochen gings los mit Wiedereingliederung in der Arbeit und nach 12 Wochen gings mir wieder ziemlich gut.

Seitdem mache ich so gut wie täglich (also ca. 6mal pro Woche, jeweils 10 bis 15 Minuten) die Physioübungen. Ich kann zwar nicht länger als eine halbe Stunde stehen, ab und zu hab ich ein leichtes Kribbeln im Bein und die letzten Monate ist mir das Sitzen in der Arbeit (Bürojob) schon schwergefallen, ich dachte aber, das wird ja bestimmt noch besser.

Vor zwei Wochen bin ich auf der Treppe ausgerutscht und hatte wahnsinnige Schmerzen im Rücken.
Daraufhin bin ich wieder zu meinem Orthopäden, der mich wieder zum MRT geschickt hat. Laut meinem Orthopäden ist der Bandscheibenvorfall kein bißchen besser geworden. Er würde mir zur OP raten, wenn ich will, kann ichs aber auch weiter konservativ probieren und mir nochmal PRT-Spritzen geben lassen, die würde er dann stärker dosieren. Er hat gemeint, bei einer OP würde man aber dann oft sehen, warum sich der Vorfall nicht zurückbildet, weil er z. B. verhärtet oder verklebt ist.

Im Moment gehts mir schon wieder viel besser, auch wenn ich wohl im Moment wohl keinen Tag sitzend im Büro verbringen könnte, das rechte Bein kribbelt nur etwas.

Jetzt stellt sich mir die Frage, OP ja oder nein? Eigentlich gehts mir ja im Moment nicht so schlecht, viele hier hats wohl viel schlimmer erwischt. Ich frag mich nur, da ich irgendwann Kinder möchte, wie ich z. B. eine Schwangerschaft überstehen soll oder stundenlang täglich ein Baby herumtragen soll?

Ich hab mal eine Collage mit den MRT-Bildern erstellt, die ersten beiden sind von 2013, die anderen 3 von dieser Woche.

Über eure Meinungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
PMEmail Poster
Top
Krümele
Geschrieben am: 13 Feb 2016, 14:05


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 25.519
Mitglied seit: 13 Feb 2016




Und weils das Bild nicht mit hochgeladen hat, ein neuer Versuch...

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 13 Feb 2016, 15:01


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Krümele,
zu deinen Aussagen:
Zitat (Krümele @ 13 Feb 2016, 12:45) 

Im Moment gehts mir schon wieder viel besser, auch wenn ich wohl im Moment wohl keinen Tag sitzend im Büro verbringen könnte, das rechte Bein kribbelt nur etwas.

Ich frag mich nur, da ich irgendwann Kinder möchte, wie ich z. B. eine Schwangerschaft überstehen soll oder stundenlang täglich ein Baby herumtragen soll?

möchte ich dir folgendes schreiben.

Ja, dein BSV engt wirkl. ordnentl. auch den Spinalkanal ein und sicher ist eine evl. Schwangerschaft LWS-Belastung. Aber eine OP nimmt dir nur den BSV aber, nicht die LWS-Schwäche. Mit anderen Worten eine LWS-OP bringt dir keinen neuen Rücken. Was machst du tägl. an Eigenbemühung (wzb.: tägl. Durchführung der erlernten KG,...)

Würde den dein Orthopäde dich operieren? Wenn nein, stell dich erst mal beim NC vor. Aber auch selbst wenn dich dein Orthopäde operieren würde. Wäre eine Zweitmeinung nicht verkehrt. Denn ein BSV bei leichter bis mitteler Bechwerdestärke wird nicht immer operiert. Da spielt noch die Rolle langfristiger Erfolg eine Rolle.

Wie hoch ist dein persönlicher Leidendruck? Wie hoch ist den deine Schmerzstärke? Was nimmst du für Schmerzmittel? Wenn du Schmerzmittel nur nach Bedarf nimmst - wie hoch ist die Schmerzstärke nach Schmerzmitteleinnahme? Schmerzstärke 5 ist mittelere Schmerzstärke, = ist kein Schmerz u. 10 wäre wie OP ohne Narkose. Denn mir hat man mal gesagt, dass man bei Schmerzstärke 9/10 unmächtigt wird.

Überrückbildungsfähigkeit eines BSV existieren eh unter den Medizinern und Patienten sehr unterschiedliche Ansichten. Frische BSV neigen wohl am echsten zur Eintrockung. Manche sagen, dass selbst ein verknöcherter BSV vom Körper abgebaut werden kann.
Ich weis es nicht. Ich weis nur bei ist nie ein BSV kleiner geworden.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Löwenmäulchen
Geschrieben am: 13 Feb 2016, 15:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 23.212
Mitglied seit: 13 Mär 2014




Hi Krümele,
warum Dich der Arzt operieren möchte ist mir schleierhaft.
Der BSV ist nicht kleiner geworden, ok, aber, was viel wichtiger ist, er ist auch nicht größer geworden!
Habe ein sehr ähnliches Thema, kannst dich ja mal einlesen, wenn Du Lust hast:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...opic=56562&st=0

Mittlerweile glaube ich, daß es gar nicht so schlecht ist, wenn der BSV nicht komplett verschwindet.
Ich denke mir, daß der somit quasi als Pfropfen fungiert und somit den Riß im Faserring abdichtet.
Wenn man den BSV wegschnippelt und die Wirbelsäule nicht wirklich stabil ist, kommt es vielleicht sehr schnell dazu, daß wieder Teile des Kerns rausgedrückt werden und man wieder vor einer OP steht.
Das wiederholt sich, bis die Bandscheibe komplett platt ist und danach kommen sie dir mit Versteifung ums Eck.
Und nach der Versteifung kommt im Worst Case das nächste Segment an die Reihe, weil sich die Belastung nun verlagert hat.

Lange Rede kurzer Sinn, solange du keine OP-Indikatoren hast und die Schmerzen erträglich sind, laß die Finger von einer OP.

Mein Tipp, weils bei mir so gut klappt ... regelmäßige Kräftigungsübungen mit Schwerpunkt auf Bauchmuskulatur und unteren Rücken ... dazu gibts mehr Info in oben genannten Thread auf den letzten Seiten.

Alles Gute
LM

Bearbeitet von Löwenmäulchen am 13 Feb 2016, 15:33
PMEmail Poster
Top
Krümele
Geschrieben am: 13 Feb 2016, 16:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 25.519
Mitglied seit: 13 Feb 2016




Vielen Dank euch beiden für eure Antworten!

@milka135:
Ich mache fast täglich (sagen wir mal 6mal pro Woche) die Übungen, die ich bei der Physio gezeigt bekommen habe. Da ich aktuell auch wieder bei meiner Physiotherapeutin in Behandlung bin, hat sie mich die Übungen mal vormachen lassen und kontrolliert, ich hab sie allerdings korrekt ausgeführt. Ich bin mir auch sicher, würde ich die Übungen nicht machen, würde es mir viel schlechter gehen.

Ja, mein Orthopäde würde mich operieren. Er ist auf den Rücken spezialisiert und bei Jameda in meiner Stadt am besten bewertet. Aber daran hatte ich auch schon gedacht, trotzdem mal zu einem NC zu gehen.

Momentan nehm ich Ibu600, dann habe ich überhaupt keine Schmerzen. Ohne Ibu bin ich grad wieder bei 2-3, die letzten Monate bei 1-2.


@Löwenmäulchen:
Hab deinen Thread durchgelesen, dein Vorfall sieht ja auch heftig aus.
Daran hab ich auch gedacht, wenn was weggeschnitten wird, ist die Gefahr bestimmt größer, dass wieder was nachrutscht.
Ich frag mich nur, soll das jetzt mein Leben lang so weitergehen? Jeder Tag in der Arbeit ist anstrengend, Stehen geht nicht besonders lange und ständig die Angst, dass bei einer falschen Bewegung wieder wahnsinnige Schmerzen hab.
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 13 Feb 2016, 23:20


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Krümele,
Löwenmäulchen Aussage:
Zitat (Löwenmäulchen @ 13 Feb 2016, 15:31) 

Ich denke mir, daß der somit quasi als Pfropfen fungiert und somit den Riß im Faserring abdichtet.
Wenn man den BSV wegschnippelt und die Wirbelsäule nicht wirklich stabil ist, kommt es vielleicht sehr schnell dazu, daß wieder Teile des Kerns rausgedrückt werden und man wieder vor einer OP steht.
Das wiederholt sich, bis die Bandscheibe komplett platt ist und danach kommen sie dir mit Versteifung ums Eck.

kann ich nur zustimmen.

Folglich ist du mit deinen, was du dir auch schon gedacht hast sehr gut.

Das mit deiner Angst/Denken. Würde durch eine OP nicht besser werden. Denn nach der OP würest du nach einer falschen Bewegung oder bei Schmerzen evl. immer sofort an einen neuen BSV denken.

Liebe Grüße
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 14 Feb 2016, 09:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Hallo Krümele!

Ich kann dir nur raten......OP so weit wie möglich aufschieben.
Nur wenn du Probleme mit Lähmungen und/oder Blase/Darm hast, dann ins KH.

Mein Mann hat mal mit einem "normalen" BSV angefangen.
Erste OP 1994.

Mittlerweile ist er über 20 mal an der Wirbelsäule operiert weil immer wieder ein anderes Segment betroffen war.

Heute ist er versteift von TH8 - S1 und von "Es geht ihm gut" meilenweit entfernt.

Ich wünsche dir alles gute :s

LG Heike
PMEmail Poster
Top
Löwenmäulchen
Geschrieben am: 14 Feb 2016, 11:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 23.212
Mitglied seit: 13 Mär 2014




Hallo Krümele,

vielleicht schreibst Du noch, welche Übungen Du täglich machst (wie schon von milka135 angefragt).
Dann können wir Dir, zumindest aus unserer Erfahrung berichten, was gut ist und was du evtl. noch verändern könntest.
Von was ich mittlerweile überzeugt bin ... Bauchmuskulatur stärken ist essentiell ... mindestens genauso wichtig, wie die Stärkung der Rückenmuskulatur!
Zudem solltest Du immer vor den eigentlichen Übungen leichte Dehnübungen durchführen, damit Du aus der Schonhaltung rauskommst und es zu keiner Verkürzung der Muskulatur kommt!
-> Aber bitte lieber die Dehnübungen mit dem Physio absprechen, wenn Du damit noch keine Erfahrung hast!
Denn die Schonhaltung ist auch mitverantwortlich dafür, daß Du nicht lange stehen kannst bzw. Unsicherheit und Angst verspürst.
Zudem kann es durchaus sein, daß Deine Muskulatur verhärtet bzw. teilweise blockiert ist und zusätzlich auf den Nerv drückt ... das kann dann genauso schmerzhaft sein, wie der Vorfall selbst, der aber vielleicht schon gar nicht mehr den Nerv bedrängt.
Hier muß der Physio die Muskulaturblockaden lösen ... das geschieht effizient durch Druckpunktbehandlung evtl. zusammen mit der Einnahme von Schmerzmittel oder sogar gelegentlichen Schmerzinfusionen. (Das hat mir immer sehr gut getan)
Ach ganz wichtig, daß Du einen Physio findet, der den Körper ganzheitlich betrachtet und sich nicht nur auf den BSV fixiert!

LG

Bearbeitet von Löwenmäulchen am 14 Feb 2016, 12:13
PMEmail Poster
Top
Krümele
Geschrieben am: 15 Feb 2016, 18:30


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 25.519
Mitglied seit: 13 Feb 2016




Hallo,

ich weiß leider nicht wie die ganzen Übungen heißen, ich versuchs mal zu beschreiben.
- Unterarmstütz
- seitlich abstützen (also auf der Seite liegen, dann auf Ellbogen und Füße stützen)
- auf dem Rücken liegen, beine anwinkeln, die Hüfte hochrollen, so dass der Po in der Höhe ist und dann auf der Stelle gehen
- Vierfüßlerstand, ein Bein und einen Arm diagonal hochheben
- Situps
- im Sitzen Bauch anspannen bzw. nach innen ziehen
- auf dem Rücken liegen, Beine im 90°-Winkel hochheben und Knie gegen die Decke drücken
- auf dem Rücken liegen, Beine im 90°-Winkel hochheben und abwechselnd ein Bein nach vorn strecken

Ja, das dürfts so gewesen sein. Dazu noch Mobilisationsübungen und folgende Dehnübung: auf den Rücken legen, ein Bein anwinkeln, das andere darüber schlagen und dann das angewinkelte Bein mit den Händen an den Körper ziehen.

Im Normalfall hab ich glaub ich keine Schonhaltung, also die letzten drei Jahre über, jetzt im Moment allerdings schon wieder nach den akuten Schmerzen. Ich hatte die ganze Zeit über auch keine Angst oder war unsicher, ich war ja fest davon überzeugt, dass sich der Vorfall zurückgebildet hat bzw. eingetrocknet ist, das kam jetzt erst die letzte Woche, als ich erfahren hab, dass dem leider nicht so ist.
Massagen bekomm ich auch, die sind zumindest nicht gerade angenehm, also ich denk schon, dass die Muskulatur da gelockert wird. Gerade hab ich ja auch überhaupt keine Schmerzen mehr, nur mein Fuß kribbelt jetzt ständig.
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 15 Feb 2016, 20:20


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Krümele,
zu der Übung:
Zitat (Krümele @ 15 Feb 2016, 18:30) 

- seitlich abstützen (also auf der Seite liegen, dann auf Ellbogen und Füße stützen)

kann ich nur sagen:
Mach immer deine Seiten absolut fest.

Zu der letzten Übung mit dem Beine vorstrecken. Kann ich nur sagen, dass diese Übung unter umständen Gift ist. Pass bei Übung bloß immer auf, dass du nicht ins Hohlkreuz fällst.

Streng genommen sind die 2 Übungen nur was f. Fortgeschrittene.

Liebe Grüße,
Milka
:;
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.3629 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version