Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT HWS, MRT HWS Bandscheibenvorfall
Hibiskus23
Geschrieben am: 29 Dez 2015, 20:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 25.363
Mitglied seit: 29 Dez 2015




Hallo,
Wegen starker Schmerzen bin ich in die Notaufnahme und habe für einige Tage im KH eine Schmerztherapie bekommen. Am zweiten Tag wurde das MRT gemacht. Und am dritten Tag eine PRT. Nun, ich habe einen tauben Daumen und die Taubheit wandert vom Daumen seitlich den Arm hinauf. In der Schulter habe ich Schmerzen, sowie im Oberarm. Außerdem habe ich eine Muskelschwäche im Oberarm. Ich war mit dem Befund beim Orthopäden, welcher mir sagten, dass ich zu wenig Sport treibe und das mein eigentliches Problem ist. Als ich ihn auf die Taubheit angesprochen habe, welche mir Sorgen macht, sagte er nur, dass er kein Neurologe sei. Ist es Sinnvoll einen Neurologen aufzusuchen? Im KH der Neurologe sagte mir, dass ich wiederkommen soll, sobald die Taubheit mehr wird. Nur will ich nicht ohne zweite Meinung direkt operiert werden. Im Anhang sind zwei Bilder vom MRT und der Befund. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Vielen Dank!..

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Hibiskus23
Geschrieben am: 29 Dez 2015, 20:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 25.363
Mitglied seit: 29 Dez 2015




Bild 1

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Hibiskus23
Geschrieben am: 29 Dez 2015, 21:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 25.363
Mitglied seit: 29 Dez 2015




Bild2

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 29 Dez 2015, 21:13


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Hibiskus,
ja, es Sinnvoll sein, wenn deine Beschwerden schlimmer werden einen neurol. Termin zuvereinbaren. Wenn die Beschwerden nur weiterbestehen reichen jährl. neurol. Kontrolltermine.

Naja, dein BVS ist nicht aus meiner Sicht eher eine Prolabierung (also noch eine Mischung/Übergang von von Bandscheibenvorwölbung zum Bandscheibenvorfall) kommt aber offensichtl. zum tragen. Weil, aus meiner Sicht dein Spinalkanal zumind. in Höhe C5/6 relativ engangelegt ist, von natur aus. Ob dein Rückenmark 100% betroffen ist. Kann eigentlich nur in der T1-Wichtung wo kein Hirnwasser sichtbar ist, beurteilelt werden. Das weiße im Bild um den RM-Strang ist das Hirnwasser.

Hatte den der Neurologe im KH neurol. Veränderungen festgestellt? Wenn ja, fordere eine Kopie vom neurol. Konsilbericht vom KH an! Lege die Kopie deinem Orthopäden vor!
Denn ein Orthopäde eine Überweisung zum Neurol. zwecks neurol. Langzeitbetreuung ausschreiben!

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Hibiskus23
Geschrieben am: 29 Dez 2015, 21:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 25.363
Mitglied seit: 29 Dez 2015




Hallo Milka,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe nur im KH Bericht stehen:
des weiteren baten wir konsiliarisch unsere neurologischen Kollegen hinzu, diese diagnostizierten eine sensible Radikulopathie C6, rechts bei Bandscheibenproblaps C5/6 rechts und eine myofasziales Schmerzsyndrom rechts zervikobrachial.
Von dem MRT gibt es noch einige Bilder. Im Querschnitt ist wohl zu erkennen das es ein Vorfall ist. Ich bin einfach nicht sicher, welches es ist. Dazu kenne ich mich einfach zu wenig aus mit den Bildern.
Ich werde mir einen Termin bei einem Neurologen machen.
Danke
LG...
PMEmail Poster
Top
Hibiskus23
Geschrieben am: 30 Dez 2015, 04:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 25.363
Mitglied seit: 29 Dez 2015




Querschnitt
vielleicht kann man hier was erkennen.. ?

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 30 Dez 2015, 12:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, Hibiskus (ich liebe Hibiskus-Blüten :D),

die Schnittebene stimmt, der rechtsseitige Vorfall ist zu erkennen. Wahrscheinlich ist es ein Bild von der oberen oder unteren Ebene.

Der Taubheitsverlauf vom Daumen den Arm hinauf bis zum Oberarm entspricht dem Verlauf des Dermatoms C6. Um zu versuchen, die Nervenwurzel abschwellen zu lassen und gleichzeitig den BSV austrocknen zu lassen, wären weitere PRTs sinnvoll. Ist Dir im KH nichts entsprechendes empfohlen worden?

Dein Orthopäde scheint in Sachen Deines BSV keine Hilfe zu sein. Die Aussage, Du würdest zu wenig Sport machen, dass sei Dein einziges Problem, spricht Bände. Ist dein Hausarzt als Begleiter für Überweisungen zu Fachärzten besser geeignet?

Leider muss die Überweisung zu PRTs vom Schmerztherapeuten kommen, damit die Krankenkasse das bezahlt, zumindest bei gesetzlich Versicherten ist das so.

Gruß

Andre

Bearbeitet von Andre63 am 30 Dez 2015, 12:46
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 30 Dez 2015, 12:49


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Hibiskus,
ja eine BSV/Prolaptierung ist zuerkennen. Um dem Rückenmark ist noch ein weißer Rand (Hirnwasser) folglich sehe ich Leihe keine Rückenmarkseinengung.

So einen richtigen BSV sehe ich noch nicht. Dafür ist mir der Befund zuklein. Aber trotzdem kann er die Nervenwurzeln folgenreich küssen.

Liebe Grüßen
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 30 Dez 2015, 12:50
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 30 Dez 2015, 13:03


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Huhu, milka,

wir sehen hier nur 1 Schnittbild. Für mich sieht es aus wie das obere oder untere Randbild der Bandscheibe. Die Bilder mehr zur Mitte der Bandscheibe hin könnten den Prolaps stärker zeigen, außerdem die Nervenwurzelbedrängung.

Auf jeden Fall wär wohl die konservative Behandlung möglich und sinnvoll für Hibiskus.

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 30 Dez 2015, 14:24


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Andre,
ja, da hast du sicher Recht. Ist ja, nun mal nur 1 Bild.

Meine Einschätzung kann auch damit zusammenhängen (das ich es nicht als schlimm usw. sehe). Weil, ich teilw. auch schon abgestumpft bin.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1852 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version