Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach LWS Problem jetzt auch noch HWS, Schwäche im Trizeps
Grinsekopp
Geschrieben am: 19 Dez 2015, 13:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 24.642
Mitglied seit: 15 Mai 2015




Hallo,

seit ca 1 Woche habe ich jetzt Schwäche im Trizeps links und rechts wobei rechts mehr betroffen ist. Hin und wieder Zucken der Finger rechts. Schweregefühl im Arm vor allem rechts.

Hier nochmal mein MRT Bericht vom März.

Also der Befund HWS lautet so

Flache Lordose der LWS im Liegen, Keine Skoliose. Kein pathologisches Signalverhalten der Knochmarkstriukturen der Bandscheibe. Das erfasste Myelon ist unauffällig.

Axial fachbezogen:

HWK 3/4: Keine Bandscheibenprotusion oder prolaps. Keine spinale oder neuroforaminale Einengung.

HWK 4/5: Breisbasige dorsomeidale Banschreibenprotusion mit geringer Pelottierung der vorderen Durakante und neuroforaminale Einengung beidseits. Keine Spinalkanalstenose.

HWK 5/6: Breitbasige dorsomdiale Bandscheibenprotusion mit geringer Pelottierung der vorderen Durakante, keine hochgradige neuroforaminale Einengung. Keine hochgradige Spinalkanalstenose

HWK 7/ BWK 1: Minimale dorsomediale Bandscheibenprotusion. keine spinale oder neurforaminale Einengung.

Ich befürchte das 4/5 und 5/6 jetzt stärkere Probleme verursachen. Es sieht für mich noch nicht nach einem Vorfall aus, dehnungsübungen die Beschwerden etwas lindern. Aber nachdem ich nun schon mit der LWS und dem Wirbelgleiten solche Probleme habe ist das einfach kaum noch zu ertragen. Es nimmt einfach kein Ende.
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 19 Dez 2015, 23:51


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.262
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Grinsekopp,

Hm..... dass sich nach einer Veränderung in der LWS mit der Zeit auch eine krankhafte Veränderung der übrigen Segmente ergeben kann, ist relativ wahrscheinlich, da sich ja die gesamte Statik der WS
verändert.

So wie Du den Befund hier eingestellt hast, sehe ich aber noch nicht die große Gefahr.

Hattest Du denn schon ein Gespräch nach der MRT Aufnahme Deiner HWS mit einem Arzt?
Sinnvoller Weise mit einem Neurochirurgen.

Ich denke aber, dass dieser Befund sehr gut mit konservativen Mitteln in den Griff zu bekommen ist.

Deine Symptome sprechen auch nicht für Nervenausfälle oder gar Lähmungen.

Ist denn die Schwäche auch von Schmerzen begleitet?
Auf Grund welcher Tatsachen ist denn das MRT im März von der HWS gemacht worden?

Kann es vielleicht sein, dass Du aus irgendwechen Gründen eine Schonhaltung eingenommen hast?

Welche Finger zucken denn genau?

Ih habe auch momentan massivste Schmerzen in den Händen, Armen, Fingern, aber zucken tun sie nicht bei mir.
Bei Dir kann es auch sein, dass sich Deine Muskulatur dermasen verhärtet hat, dass sich nun daraus diese Symptome ergeben.
Versuch doch zunächst mal in Eigentherapie Deine Schulter, Nacken Partie mit Wärme
zu behandeln.
Vielleicht kann Dich Dein Hausarzt auch quaddeln.
Einen Versuch ist es in jedem Falle wert.

Gute Besserung wünscht Dir von Herzen
Konstanze
PMEmail Poster
Top
Grinsekopp
Geschrieben am: 20 Dez 2015, 13:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 24.642
Mitglied seit: 15 Mai 2015




Hallo,

Ähnliche Probleme hatte ich bereits Anfang des Jahres. Deswegen das MRT der HWS. Leider blieb es nicht bei den Problemen in den Armen. Vielmehr verschwanden diese nach einiger Zeit wieder. Die Probleme in der LWS und den Beinen blieben aber.

Gruß

GK
PMEmail Poster
Top
Flanders
Geschrieben am: 04 Jan 2016, 14:50


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 25.220
Mitglied seit: 09 Nov 2015




Hallo Grinsekopp,

erstmal frohes Neues Jahr! :z

Diese Zuckungen, die Du da beschreibst, könnten Faszikulationen sein. Das sind kleine Muskelzuckungen. Diese Zuckungen sind nicht automatisch pathologisch. Bei BSV oder Bedrängungen können Sie durch den bedrängten Nerv entstehen. Sie sind dann bei einem Neurologen in einem EMG nachweisbar, s. g. Spontanaktivität.

Hast Du neben der Schwäche auch weitere Symptome wie Umfangsverlust am Oberarm oder Probleme bei der Feinmotorik?

Schlafen Dir manchmal nachts Arme oder Hände ein?

Viele Grüße

Flanders
PMEmail Poster
Top
Grinsekopp
Geschrieben am: 04 Jan 2016, 21:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 24.642
Mitglied seit: 15 Mai 2015




Hallo,

ja die Symptome habe ich. Also das einschalfen und die Feinmotorik leiden dann. Allerdings sind sie seit ein paar Tagen rückläufig. Übungen nach Mckenzie scheinen zu helfen.

Gruss

Grinsekopp
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 09 Jan 2016, 09:01


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo Grinsekopp,

Ich bin ja ähnlich betroffen, also Wirbelgleiten LWS und seit einem Jahr Probleme mit der HWS, dort deutliche Zeichen von Degeneration.

Der dringende Rat des Neurochirurgen war so lange es geht nicht operieren und versuchen den Gleitwirbel muskulär zu stabilisieren, da der auch die HWS verursacht. Operiert man jetzt irgendwo, verschiebt sich die Statik relativ massiv und man befürchtet einen Dominoeffekt.

Natürlich ist es doof, wenn es in Bein und Arm zieht und keine Ruhe einkehrt aber man sagte mir auch, dass es sehr lange dauern kann bis es schmerzärmer wird.

Vielleicht wäre ein Schmerztherapeut eine Hilfe? Leider sind die Wartezeiten heftig, ich habe Mitte Februar einen Termin.

LG

Sabine

Bearbeitet von Sabine1968 am 09 Jan 2016, 09:01
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 5.8011 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version