
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
peterle |
Geschrieben am: 24 Nov 2015, 11:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 25.257 Mitglied seit: 21 Nov 2015 ![]() |
Wie viele bin ich hier gelandet, weil ich eine Bandscheibenvorfall habe. L5/S1 medial mit möglichem wurzelnahmen Sequester. Passiert ist das letzte Woche Montag, ohne besondere Vorkommnisse hat beim Arbeiten im Sitzen der Rücken immer mehr weh getan. Am nächsten Tag hab dann auch gemerkt, dass ich den linken Zeh nicht mehr richtig bewegen konnte und der Fuß sich taub anfühlt. MRT hat Bandscheinbenvorfall ergeben und ich wurde im Krankenhaus mit Schmerzmitteln vollgepumpt. Es soll erst mal nicht operiert sondern konservativ behandelt werden. Krankengymnastik bekomme ich leider erst ab Freitag, weil ich vorher keinen Termin bekommen habe.
Schmerzen im Rücken sind eigentlich erträglich, solange ich mich nicht längere Zeit rumlaufe. Sitzen vermeide ich, das geht nicht gut. Fuß ist immer noch taub und Zeh läßt sich nicht nach oben strecken. Der Arzt meinte, ich soll mich Bewegen, wenn es geht, das ist gut, solange die Schmerzen nicht schlechter werden. Habt ihr Tipps für mich, welche Übungen ich schon mal machen kann? Das ganze rumliegen macht micht total mürbe. Und noch drei Tage auf den Physio warten :braue |
Stefan77 |
Geschrieben am: 24 Nov 2015, 12:50
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Hallo,
wenn Du laufen kannst geh langsam spazieren. Andere Übungen würde ich erst machen wenn es Dir die Physio richtig gezeigt hat. Wenn Dir langweilig ist, dann surf mal nach rückengerechtem Leben. Denn damit musst Du Dich jetzt beschäftigen. Grüße Stefan |
nelson |
Geschrieben am: 24 Nov 2015, 14:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 25.232 Mitglied seit: 12 Nov 2015 ![]() |
Hallo Peterle,
wenn du die möglichkeit hast, einfach ein bisschen im Wasser spazieren gehen. Das tut unheimlich gut. Vielleicht jemanden mitnehmen, für den Notfall. Aber man entlastet da seine Wirbelsäule ungemein! Lieben Gruss Nils |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 24 Nov 2015, 15:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hi,
stimme nelson zu, ab in die Therme, ist bei dem Wetter eh keine Strafe. Einfach etwas im Wasser aufhalten, vielleicht ein wenig auf dem Rücken schwimmen ... Falls ein Rückengymnastikkurs geboten wird, leicht mitmachen ... Danach noch in die Sauna legen ... Durch das Wasser werden die Bandscheiben entlastet, durch die Saune entspannen sich deine Muskeln. Danach am Freitag mit dem Physio klären, was du machen kannst. Spreche ihn mal auf die Möglichkeiten der medizinische Kräftigungstherapie an. Das, zusammen mit Muskelentspannung und viel Bewegung war bei mir die Rettung vor der OP. LG |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 24 Nov 2015, 17:41
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Peterle,
willkommen im Forum. Im Prinzip haben meine beiden Vorschreiber schon recht mit dem Wasser. Ich würde sogar nochdiese Massagedüsen empfehlen. Allerdings hast du einen Sequester. Das heißt das das ausgetretene Bandscheibenmaterial sich frei bewegen könnte, und dann Nerven mehr irritieren könnte. Deswegen würde ich bis zu deinem Arzttermin erst mal nichts machen. PS. Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße vom Banditeam |
peterle |
Geschrieben am: 24 Nov 2015, 21:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 25.257 Mitglied seit: 21 Nov 2015 ![]() |
Hallo Stefan, Nils, Löwenmäulchen, Jürgen,
vielen Dank euch für die Antworten. Solebad + Sauna ist für Donnerstag eingeplant. Zitat Wenn Dir langweilig ist, dann surf mal nach rückengerechtem Leben. Langweilig ist der falsche Ausdruck. Aber ich bin eigentlich recht aktiv. Ich habe bisher fast jeden Tag Sport gemacht, als Ausgleich zum Beruf. Das ist keinen Sport machen kann, zieht mich momtan noch mehr runter. Code Wenn Dir langweilig ist, dann surf mal nach rückengerechtem Leben. Ja, das auf jeden Fall. Ohne Begleitung traue ich mich momentan nicht raus. Autofahren sowieso nicht. Code Deswegen würde ich bis zu deinem Arzttermin erst mal nichts machen. Arzttermin direkt habe ich keinen. Ich bin mit dem Arzt so verblieben, dass wenn es sich nicht verschlechtert, wir 1 - 2 Wochen Phsyiotherapie abwarten. Nachdem das Taubheitsgefühl nach über einer Woche überhaupt nicht verändert hat, trotz Schmerz- und Antientzüngungsmittel habe ich eigentlich wenig Hoffnung, dass sich da die nächsten Tage noch etwas besser. Seit gestern bekomme ich auch noch Kortison, vielleicht schlägt das ja an. Danke noch mal an euch für die Ratschläge, Peterle |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 25 Nov 2015, 10:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hi,
was bedeutet eigentlich "mit möglichem wurzelnahmen Sequester"? Kann man das auf dem MRT nicht genau erkennen? Wäre irgendwie seltsam. Wenn es ein Sequester ist, habe ich leider keine Erfahrung / Tipps, ich weiß nur, daß sich ein Bekannter von mir seinen Sequester hat rausoperieren lassen und er ist mittlerweile seit zwei Jahren relativ schmerzfrei. Ich selbst habe einen klassischen BSV mit 11 mm Austritt. Meine Erfahrung war wie folgt: Diclo75 haben einigermaßen angeschlagen Kortison-Tabletten haben nichts bewirkt Spritzen in den Rücken haben nichts bewirkt Schmerzinfusion über eine Flasche hat einige Tage Besserung gebracht aber nicht langfristig geholfen Akkupunktur mit Permanadeln (also immer 4 bis 5 Tage im Rücken gelassen) hat subjektiv Linderung gebracht Wasser und Sauna hat temporär Linderung gebracht Physiotherapie - hat temporär Linderung gebracht Wärme - hat temporär Linderung gebracht Ich stand nach 5 Monaten, ohne erkennbare und stabile Besserung, trotz zweimal pro Woche Physio, kurz vor der OP. Was mir dann geholfen hat waren Kräftigungsübungen für den Rücken, speziell der Tiefenmuskulatur. Hier ginge es dann von Woche zu Woche besser und nach 24 Anwendungen war ich weg von der OP. Das war letztes Jahr im Frühsommer. Habe mir dann einen Rückentrainer gekauft und mache regelmäßig gezielt diese Übungen sowie Übungen für die Bauchmuskulatur. Bis jetzt alles relativ ok, auch wenn ich ab und zu leichte Schmerzen habe, vor allem nach langem Sitzen. Lange Rede kurzer Sinn ... Penetriere deinen Physio, daß er gezielte Kräftigungsübungen für Rücken UND Bauch machen soll. Du schreibst, daß du eh schon sportlich bist aber wahrscheinlich fehlt es an der (Tiefen-)Muskulatur im Rücken und evtl. auch am Bauch. Alles Gute LM |
peterle |
Geschrieben am: 25 Nov 2015, 12:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 25.257 Mitglied seit: 21 Nov 2015 ![]() |
Hallo Löwenmäulchen,
danke für deine Antwort. Hi, was bedeutet eigentlich "mit möglichem wurzelnahmen Sequester"? Kann man das auf dem MRT nicht genau erkennen? Wäre irgendwie seltsam. Gute Frage, hat mein Hausarzt auch verwundert. Ich hab das erst durch den Hausarzt erfahren, der einen vorläufigen Arztbericht aus dem Krankenhaus bekommen hat. Im Krankenhaus wurde mir nichts von einem Sequester erzählt. Lange Rede kurzer Sinn ... Penetriere deinen Physio, daß er gezielte Kräftigungsübungen für Rücken UND Bauch machen soll. Du schreibst, daß du eh schon sportlich bist aber wahrscheinlich fehlt es an der (Tiefen-)Muskulatur im Rücken und evtl. auch am Bauch. Werde ich machen! Das Hauptproblem bei mir sind nicht die Schmerzen, die sind aushaltbar und wenn ich ruhig liege manchmal auch ganz weg. Was mir sorgen macht, ist mein taubes Bein und der Zeh, der sich nicht richtig bewegen lässt. Ich versuche auch für nächste Woche noch bei einem Neurologen einen Termin zu bekommen, um noch eine andere Fachmeinung zu hören. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, z.B. 5 Monate im momentanen Zustand auszuhalten. Da werde ich vermutlich eher einknicken und zur OP tendieren. Grüße, Peterle |
creed-71 |
Geschrieben am: 25 Nov 2015, 12:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 311 Mitgliedsnummer.: 1.320 Mitglied seit: 14 Aug 2004 ![]() |
Hallo Peterle,
bei mir ist es ähnlich. Die Schmerzen über Tag sind relativ, wenn ich erstmal in die Gänge gekommen bin. Bei macht mir auch die Taubheit Sorgen. Das war bei mir bei jedem BSV so, den ich bisher hatte. Ich rate Dir dennoch Dich in Geduld zu üben! Bei meiner ersten OP 2001 bin ich fast 1 1/2 Jahre mit konservativen Mitteln behandelt worden. Erst dann kam es zur OP. Da sind 5 Monate nichts gegen. Also, stecke nicht gleich den Kopf in den Sand! Als Bandscheibengeschädigter muss man lernen Geduld zu haben. OP ist nicht immer das Allerheilmittel, auch wenn es mir danach bisher immer wieder gut ging. Das muss aber nicht immer so sein. Bearbeitet von creed-71 am 25 Nov 2015, 12:56 |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 25 Nov 2015, 13:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hi,
ich denke, man muß schon dran bleiben und den Nerv genau im Auge behalten. Taubheit an sich ist wohl noch kein Grund für eine OP aber man muß halt mit dem Arzt klären, ob da eine Gefahr der langfristigen Schädigung des Nervs passieren kann. Normalerweise geht das aber nicht so schnell. Die konservative Behandlung, speziell der gezielte Muskelaufbau, ist aber auf keinen Fall verschwendete Zeit. Denn selbst, wenn man sich dann irgendwann doch noch operieren lassen muß, hat man in der Zwischenzeit seine Muskulatur gestärkt. Das hilft dann erstens, die inaktive Zeit nach der OP zu überbrücken, in der man zwangsläufig Muskeln abbaut ... zudem kommt man in der Regel schneller wieder auf die Beine und kann zeitnah wieder seine Kräftigungsübungen beginnen. Denn wenn die Muskulatur vorhanden ist, ist die Chance sicher geringer einen Rückfall zu erleiden oder eine neue Baustelle in einem anderen Segment aufzureisen. Von daher --- konservativ durchhalten, solange der Nerv nicht in Gefahr ist, auch wenn die Taubheit und Schmerzen zermürben ... ich war auch drauf und dran mich unters Messer zu legen bin aber jetzt heilfroh, daß ich nicht eingeknickt bin. LG LM |
![]() |
![]() ![]() |