
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Micha-hat-Aua-im-Rücken |
Geschrieben am: 29 Sep 2015, 12:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 25.103 Mitglied seit: 28 Sep 2015 ![]() |
Hallo liebe Leute,
ich habe mich zwar schon etwas mit dem Medizinerlatein angefreundet, aber trotzdem vertehe ich so einges nicht, wie z.B. : Warum spricht mein Arzt von einem >>>beginnenden<<< Bandscheibenvorfall, während im Befund einfach vom Bandscheibenvorfall gesprochen wird :frage Desweiteren interessiert mich brennend, ob sich ein beginnender BSV dermaßen stabilisieren und festigen kann, so dass es nicht zu einem "kompletten" BSV kommt? Es wäre ganz lieb von Euch, wenn Ihr mir sagen würdet, was Ihr aus meinem Befund (als jpg-Datei angefügt) entnehmt. Ich muss dazu sagen, dass ich nun nach einer 5 wöchigen Arbeitspause so gut wie keine Schmerzen habe. Die betroffenene Rückenpartie fühlt sich beim nach vorne Beugen nur "etwas komisch" an, ähnlich wie bei einem Muskelkater. Ich habe panische Angst, dass es jetzt jeden Augenblick losgehen kann und es wieder *zack* macht, dieses mal aber richtig... Über den ein oder anderen Tipp würde ich mich riesig freuen :up Herzliche Grüße aus Berlin :winke Micha |
Andre63 |
Geschrieben am: 30 Sep 2015, 06:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, Micha,
Du hast einen eingerissenen Faserring an der Bandscheibe L4/5, was für einen Bandscheibenvorfall spricht. Offenbar ist aber entweder nix vom Gallertkern ausgetreten, oder das ausgetretene Material war eine so geringe Menge, dass es vom Körper bereits abgebaut wurde. Dies ist die Vermutung eines Laien mit halbseidenem Wissen :D! Zur Zeit hast Du hier eine Vorwölbung incl. eingerissenem Faserring. Der Riss heilt, das braucht aber mehrere Wochen. Der Bereich wird eine Schwachstelle bleiben. Mit dem Aufbau der inneren Rückenmuskulatur kannst Du aber ein körpereigenes Stützkorsett aufbauen. Um es zu erhalten, wirst Du allerdings dauerhaft etwas Zeit investieren. Die richtigen Übungen lernst Du am besten durch Physio auf Rezept. Lass Dir bloß nicht einen Zettel mit Übungen für zuhause ohne Physio in die Hand drücken :hair, damit hab ich persönlich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Für die praktische Vorgehensweise möchte ich persönlich keine Empfehlung abgeben. Falsch wäre aber, sich jetzt in Watte zu packen. Schwere Sachen solltest Du zur Zeit aber nicht heben. Außerdem solltest Du rückengerechtes Heben erlernen. Gruß Andre |
Micha-hat-Aua-im-Rücken |
Geschrieben am: 12 Dez 2015, 23:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 25.103 Mitglied seit: 28 Sep 2015 ![]() |
Lieber Andre,
ganz großen Dank für Deine Antwort und sorry dafür, dass der Dank sooo spät kommt. Ich habe wohl eher die Variante der Verdrängung und des aktiven Gegensteuerns gewählt (Schwimmen, Yoga etc.), anstatt mir den Balast diverser Schmerzforen aufzubürden. Meinem Rücken geht es besser, deutlich besser! Im Januar 2016 trete ich meine Reha an und bin mir sicher, dort viele nützliche Tipps für die Zukunft mitzunehmen. Allen aktuell Leidenden schicke ich auf diesem Wege einen ganz dicken Gruß aus der Hauptstadt und wünsche Euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit! Beste Grüße Micha :; |
Andre63 |
Geschrieben am: 13 Dez 2015, 13:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, Micha,
es ist gut, dass Du mit Schwimmen und Yoga etwas unternimmst. Verdrängen ist aber der falsche Weg. Du hast einen Schuss vor den Bug gekriegt, der glücklicherweise sehr wenig Schaden angerichtet hat. Nutz die Reha für dich, hör aber auf dein Bauchgefühl und brich eine Übung sofort ab, wenn Du das Gefühl hast, dass sie Dir nicht bekommt. Wie schon erwähnt, der Faserring braucht etwa 8 Wochen, um zu heilen. Riskier jetzt nicht, den Heilungsprozess zu unterbrechen. Pack dich aber auch nicht in Watte, sondern sorge für ein gutes muskuläres Stützkorsett deiner LWS. Du wirst sehen, dass Du normal leben kannst, auch wenn Du bewusst was für deinen Rücken tust :sonne. Gruß Andre |
![]() |
![]() ![]() |