Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Die verschiedenen Formen des Wirbelgleitens
Grinsekopp
Geschrieben am: 12 Dez 2015, 23:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 24.642
Mitglied seit: 15 Mai 2015




Weiß nicht ob das hier richtig ist, wenn nicht bitte verschieben.

Hallo,

wer infos zu den verschiedenen Formen des Wirbelgleitens sucht. Auf dieser Website wirds aus meiner Sicht recht gut erläutert und aufgelistet.

Interessant ist vor allem der Unterschied angeborenes Wirbelgleiten und degeneratives bzw. isthmisch-lytische Spondy.

http://harms-spinesurgery.com/src/plugin.php?m=harms.SPO01D

Vor allem scheint bei der angeborenen Form die OP Indikation eher gestellt zu werden. Auch scheint bei der angeborenen Form neurologische Ausfallerscheinungen häufiger zu sein, wenn erstmal Beschwerden auftreten.

http://patient.info/doctor/spondylolysis-a...ondylolisthesis

Presentation and physical findings are similar to isthmic spondylolisthesis but with a greater likelihood of neurological compromise.

Heist die meisten Leute mit der angeborenen Form sind lange asymptomatisch, wenn es sie nicht schon im Kindesalter erwischt. Wenn es dann aber zu Symptomen kommt dann richtig. Nur beim angeborenen Wirbelgleiten ist wohl überhaupt ein abrutschen auf Lvl V nach Meyerding möglich.

Schönen Abend noch
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 12 Dez 2015, 23:33


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

ja das ist schon sehr interessant,

allerdings erreichen die Leute, egal ob angeboren oder erworben, die Stufe V gar nicht, weil die Beschwerden bei Stufe III bis max IV so stark sind, dass sie operiert werden müssen.

LG chrissi
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.1621 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version