Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 10 Wochen Schmerz - Foramenstenosen, 5 Jahre nach HWS Cage, Eure Meinungen
Urmel1914
Geschrieben am: 18 Nov 2015, 19:34


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 25.155
Mitglied seit: 19 Okt 2015




Hallo zusammen,

ich bin neu hier und finde es sehr gut, dass es hier so vile Menschen gibt, die ehrlich und aufmerksam zuhören.

Ich bin 54 J. alt und w. Ich habe vor 5 Jahren einen HWS-Peek-Cage bei C5-C6 nach BSV bekommen. Nach der OP war alles besser und die Schmerzen und Schwächen im Arm gingen zurück.
Nun bin ich seit ca. 10 Wochen in Behandlung beim Orthopäden und mache Krankengymnastik, nehme Schmerztabletten und Muskelentspanner.
Mein Orthopäde hat mich nicht mal berührt. Er sagt, das operiert man nicht (will ich ja auch gar nicht), und gibt mir eine Spritze mit ortl. Betäubungsmittel + Cortison in die Nackenmuskulatur links. 2 x.
Bisher Null Effekt. Er meint, wenn das nicht hilft, müsse man eine PRT

Mein Probleme sind starker Nacken- und Schulterschmerz links mit einem Schwächegefühl in der Schulter. Nach einigen Stunden Anspannung (PC oder körperliche Belastung) nehmen die Schmerzen noch zu .Dann auch zeitweilig in der rechten Schulter. Ich habe das Gefühl, dass meine Halswirbelsäule zu schwach für meinen Kopf ist. Die Beweglichkeit ist nach links deutlich und nach rechts mittelmäßig eingeschränkt. Seitneigung nach links bei Rotation und Rückneigung bringt den Schmerz zum Maximum. Auch Bewegung nach vorne und hinten ist eingeschränkt. Nachts ist Kopflagerung auf der rechten Seite nach wie vor schwierig.
Morgens ist der Schmerz sehr stark. Alles ist wie verklebt. Beweglichkeit noch mehr eingeschränkt.

Hier mein MRT-Befund:
C5/6: Zustand nach Bandscheibenersatz. Foramenstenose re. mäßig durch Unkarthrose.
C4/5 : Spondylose mit begleitender Bandscheibenprotrusion mit Myelonkontakt und Foramenstenose bds. mäßig.
C6/7 und C7/TH1 : jeweils flache Protrusionen ohne Zeichen der nervalen Kompression.
C3/4: Foramenstenose links mäßig bis deutlich durch Unc- und hypertrophe Facettengelenksarthrosen.

Kein Myelopathiefocus.

Der Radiologe meinte: die Nervenwurzel bei C3/C4 macht diese Probleme. Möglich auch die Protrusionen bei C4/C5.

Meine Frage: Sind denn bei Foramenstenosen meist auch die Nervenwurzeln bedrängt? Sollte eine Vorstellung beim NC sinnvoller sein? Ist eine PRT nicht zu gefährlich?

Vielen Dank für Eure Einschätzungen und Meinungen.

Liebe Grüße an alle



PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 18 Nov 2015, 20:22


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

bei Foramenstenosen wird um und über die defekte Bandscheibe Knochen gebaut, um so den Bandscheibenraum zu überbrücken und zu versteifen. Vor allem finden sich diese Knochenbrücken an der Hinterkante der Wirbelkörper (also vor dem Rückenmark) sowie auch in den Austrittslöchern der Nervenwurzeln (Foramina).
Ab einer gewissen Dicke kann es hierdurch zu Druck auf das Rückenmark und/oder auf die Nervenwurzeln kommen. Es heißt nicht "muss" ist aber oft so, wenn du aber keine Myelopathiezeichen hast, dann ist es eben eine mäßige Enge und bedroht nicht das Rückenmark. Nur die knöchernen Stellen kann der Körper nicht selbst abbauen, irgendwann wird immer operiert.
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall PRT Injektionen setzen lassen. Also ich hatte 4 und die waren nicht gefährlich. Am besten informierst Du Dich mal, mit Wissen kann man auch Angst überwinden.

LG chrissi
PM
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 18 Nov 2015, 20:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo Urmel 1914,

Ich habe auch bei c5/6 einen Peek Cage.

Grundsätzlich sind bei Foramenstenosen die Nervenwurzeln betroffen denn das Foramen ist ja das Loch wo der Nerv durch geht und Stenose bedeutet das es verengt ist.

Eine Vorstellung bei einem guten Neurochirurg ist in deinem Fall sicherlich ratsam.
Ob eine PRT sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen, aber Risiken birgt Sie sicherlich die aber bei professioneller Durchführung relativ gering sind.

LG Claudia
PMEmail Poster
Top
Urmel1914
Geschrieben am: 19 Nov 2015, 09:55


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 25.155
Mitglied seit: 19 Okt 2015




]Liebe Claudia, liebe Chrissi,

danke für Eure schnellen Antworten. Ich hab auch meinen Namen völlig vergessen. Ich bin Ulrike.

Ihr habt mir mit Euren Infos sehr geholfen. Ich glaube auch, dass ich so nicht viel weiterkomme. Ich werde mich um einen Termin bei einem NC kümmern.

Die PRT werde ich mir noch genau erklären lassen. Da schreckt es mich doch, wenn ich die ersten Bilder im Netz mir anschaue. Scheint aber, ein ganz gängiges Verfahren zu sein.

Weitere konservative Maßnahmen werde ich noch eine Zeit lang versuchen. Aber irgendwann reicht es tatsächlich.

Noch mal ein herzliches Dankeschön, ich werde Euch berichten.

Gute Besserung :streichel und LG

Ulrike
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 19 Nov 2015, 19:41


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Ulrike,

die PRT an der HWS wird unter CT gesetzt, der Arzt sieht genau wie nah er an den nerv kommt. Der Arzt bei dem ich damals war hat auch jeden Schritt genau erklärt, da verliert man die Angst einfach. Manchmal lohnt sich Mut.

LG chrissi
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2125 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version