Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Erneut Taubheitsgefühle-ich kann bald nicht mehr, Hört das denn nie auf?
Sabine Weiser
Geschrieben am: 07 Dez 2015, 17:06


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 25.207
Mitglied seit: 06 Nov 2015




Hallo, hier meldet sich nochmal Sabine.
Vielleicht bin ich sogar die älteste Teilnehmerin im Forum (65).
Kurz nochmal zur Vorgeschichte: Implantat in der HWS 2007 wegen Spinalkanalstenose im Bereich 2.-5.Halswirbel.
Sehr positives Ergebnis: fast alle Funktionen, die eingeschränkt waren(besonders laufen konnte ich nur ganz
schlecht und immer wieder taumeln und hinfallen)funktionierten nach der OP wieder,
nur das Gleichgewichtsgefühl beim Treppen-abwärts steigen fehlt bis heute (muss also etwas vorsichtig gehen).
Zur Zeit bin ich in Bad Brambach, habe mir eine komplette Heilkur mit Radonbädern (statt Urlaub auf Fuerteventura) geleistet.
Mein Zustand heute nach der OP vor einem Jahr (Sinalkanalstenose L2,L3,L4- Entfernung von Plac, keine Versteifung,
sondern Ausfräsen): Ich nehme täglich eine Kapsel Keltican (hatten mir Urlauber empfohlen) gegen das noch bestehende Taubheitsgefühl
und Kribbeln,Brennen im rechten Bein - durch die Kapsel ist es erträglich.
Ich kann unterschiedlich weit laufen, manchmal schaffe ich sogar zwei km mit kurzen Ausruhphasen ,
manchmal beim Einkaufen komme ich nicht durch einen Supermarkt, muss mich zwischendurch setzen,
auf der Stelle stehen fällt auch schwer.
Einzelgymnastik,Rückenschule, Stabilisierungsübungen, aber auch Ultraschal,Radonbäderl und Wärmepackungen sind äußerst hilfreich.
Bin so gut wie fast schmerzfrei. Mache täglich Spaziergänge, gehe ins Fitnessstudio z.B. Beinpreese zwecks Erreichung von mehr Kraft. Zwischendurch aber immer wieder Phasen für Entlastung einbauen - meiner Meinung nach ist das sehr wichtig.
Nichts erzwingen!
Am Sonntag gehts nach 3 Wochen wieder "runderneuert" nach Hause - bin beruflich noch selbständig mit einer nur noch sehr kleinen Pension(6 Zimmer). Habe diese wegen meines Gesundheitszustandes nach der OP im vergangenen Jahr drastisch verkleinert.
Die Arbeit ist jetzt überschaubarer, habe aber eine Haushaltshilfe. Abendessen(warm) und Frühstücksbufett mache ich für meine Urlauber selbst.
Vielleicht hilft dir das Mittel Keltican auch ?
Ohne Schmerzmittel wirst du nicht auskommen, das sagen auch hier die Ärzte .
Ich nehme 60mg Ibuflam am Morgen, abends brauche ich keine mehr. Sieht doch alles positiv aus !
Natürlich hoffe auch ich, dass ich noch mehr aus dem Zustand des Gefühles der Instabilität der Wirbelsäule herauskomme,
denn nach wie vor habe ich mich auf noch kein Fahrrad getraut - aber der Mensch braucht ja Ziele - für mich Fahrradfahren im kommenden Sommer . Ich lerne, mit meinen Einschränkungen zu leben und es wird immer besser.
Dasselbe wünsche ich dir und allen Gleichgeschädigten. Immer daran denken:anderen geht es noch schlechter !!!
Wir haben riesiges Glück.
Aber: immer zwei Meinungen vor einer OP einholen - Ärzte /Krankenhäuser wollen verdienen.
Wir haben extremen - Kapitalismus !!! Die Menschlichkeit bleibt auf der Strecke!


Grüße von Eurer Sabine

Bearbeitet von Harro am 07 Dez 2015, 18:32
PMEmail Poster
Top
creed-71
Geschrieben am: 12 Dez 2015, 20:06


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 1.320
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Hallo Sabine,

vielen Dank für Deine ausführliche Nachricht.
Deine Krankheitsgeschichte liest sich in der Tat ein wenig wie meine. Auch wenn ich bisher 'nur" mit der LWS zu tun habe.

Das Medikament Keltican forte hat mich jetzt doch sehr beschäftigt.
Man klammert sich ja an jeden Strohhalm.

Was man so liest, könnte das was für mich sein.
Ich habe mir jetzt mal eine Packung mit 40 Kapseln bestellt und Vitamin B12 Tabletten habe ich auch geordert.

Ich bin gespannt, will aber nicht Zuviel erwarten.
Dafür bin ich schon zu oft von der Medizin enttäuscht worden...

Ich danke Dir für den Tipp. :z

Bearbeitet von creed-71 am 12 Dez 2015, 20:07
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: ««<234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1815 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version