
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tabby0406 |
Geschrieben am: 24 Nov 2015, 18:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 20.055 Mitglied seit: 14 Feb 2012 ![]() |
Hallo Jörg, :;
Was hat denn dein Termin beim NC ergeben? LG Monique |
creed-71 |
Geschrieben am: 24 Nov 2015, 20:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 311 Mitgliedsnummer.: 1.320 Mitglied seit: 14 Aug 2004 ![]() |
Hallo Tabby,
alles sehr kurios. Der NC will nichts auf den Bildern sehen, was behandlungsbedürftig wäre und hat mich mit einem Rezept für 6x KG wieder weggeschickt. Er meint, dass die Taubheit und die Schmerzen nicht vom Rücken kommen könnten. Im Mai hatte ich eine OP am Knie. Der NC sagt ich soll zum Orthopäden gehen, der mich damals operiert hat. AU habe ich demnach von ihm auch nicht bekommen. Diese habe ich heute Morgen von meinem Hausarzt bekommen. Dann war ich beim Orthopäden, der sehr wohl einen Bandscheibenschaden sieht - und zwar im Bereich L3/4. Dazu würden auch die Bereiche der Taubheit und der Schmerzen passen. Handlungsbedarf sieht er allerdings auch nicht - weder PRT, geschweige denn Indikation für eine OP. An die Taubheit müsste ich mich halt gewöhnen. ??? Ich soll mich schonen und KG machen. Fitnessstudio soll ich lassen, Spaziergänge sind erlaubt. Wenn es nicht besser wird, soll ich nächste Woche wieder kommen. Tja, so wirklich zufrieden stellt mich das alles nicht, aber was soll ich machen?!? Ich erinnere mich noch an die Aussage des NC 2012: " So lange nichts taub wird, ist alles im grünen Bereich" Jetzt ist das Knie und die Innensenseite des Schienbeines aber taub... :braue |
Tabby0406 |
Geschrieben am: 24 Nov 2015, 22:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 20.055 Mitglied seit: 14 Feb 2012 ![]() |
Hallo Jörg,
darf ich fragen: stand in dem Befund denn "nur" was von Narbengewebe...was nicht weniger schlimm wäre...oder auch was vom Bandscheibenvorfall? Ist der Taubheit denn etwas vorausgegangen = Hexenschuss, verhoben, vermehrte Rückenschmerzen? Hast du die Möglichkeit einen zweiten NC zu befragen? Denn letztendlich sieht es ja so aus, als ob die neuen Beschwerden so gravierend sind, das du damit nicht leben willstZ/kannst, und jeder es dem anderen zuschiebt...das ist ja auch keine Lösung. :vogel Erstmal gute Besserung LG Monique |
creed-71 |
Geschrieben am: 25 Nov 2015, 10:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 311 Mitgliedsnummer.: 1.320 Mitglied seit: 14 Aug 2004 ![]() |
Guten Morgen Monique,
es sind ein paar Rückenschmerzen vorausgegangen, die ich als Verspannung abgetan habe. Ich bin dann ins Thermalbad gegangen und danach war es wieder besser. Es zwickt ja immer mal wieder. Das kenne ich ja schon gar nicht mehr anders. Aber bei Taubheit werde ich sensibel und aufmerksam. Ich bin an dem Tag, bevor die Taubheit eintrat, auch noch Motorrad gefahren und alles war gut. Hier mal der Befund der Radiologie: Zitat Klinische Angaben: Ll rechts. Mehrmalige Bandscheibenoperationen. MRT LWS vom 21.11.2015: sagittal: T1 TsE, T2 TSE; Koronar: STlR; Axial: T2 TSE bandscheibenparallel Befund: Verminderte Lordose der LWS, verkleinerter Lumbosakralwirbel, deutliche Osteochondrose. Degenerative Dehydrierung der lumbalen Bandscheiben. Unauffällige Signalgebung des Conus medullaris sowie Cauda equina. Paravertebral keine tumorsuspekten oder entzündlichen Weichteilsignalveränderungen. Segment LWK 1/2 - 3/4: Mediobilaterale Protrusion. Segment LWK 4/5: Rechtsbetont knöchern-diskogene foraminale Enge, narbig eingeengter rechter lateraler Rezessus mit L5-Wurzelverdrängung. Segment LWK 5/S1: Links lateroforaminaler Prolaps. Knöchern-diskogene foraminale Enge beiderseitig mit L5-Wurzelkompression. Beiderseitig unterbrochene lnterartikularportion und deformierte Facettgelenke. Im Moment nehme ich gegen die Schmerzen morgens 1x Magentablette, 1x 75 mg Diclo und 2x 500 mg Novaminsulfon. Davon gehen die Schmerzen recht und schlecht weg. Von den Novaminsulfon nehme ich über den Tag verteilt noch weitere 4 Tabletten und am Abend nochmal eine 75 mg Diclo. Der Orthopäde hat ja erkannt, dass da was ist. Seine, wahrscheinlich logische, Konsequenz ist eben Schonung, Medikamente und KG. Das kannte ich bisher nicht. Wenn es zu einem BSV in der Vergangenheit kam, wurde auch zeitnah das Messer gewetzt. Vielleicht sollte ich wirklich mal mit Schonung und Ruhe da ran gehen. Nur die Taubheit macht mir eben die größten Sorgen. Weil nach meiner Kenntnis wird da eben etwas abgequetscht. Ich habe schon irreparable Nervenschäden im rechten Bein, und da bin ich eben bei Taubheit sehr vorsichtig - zu vorsichtig?!? |
Tabby0406 |
Geschrieben am: 25 Nov 2015, 15:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 20.055 Mitglied seit: 14 Feb 2012 ![]() |
Hallo Jörg,
ich kenne bei BSV immer zwei Varianten: - Schonung, Medi´s und manuelle Therapie und spazieren gehen und sobald es geht Krankengymnastik und langsam wieder Sport - oder OP, die ich bisher ja immer abgelehnt habe. Beim ersten Mal ist die Taubheit allerdings auch erst nach 1 1/2 Jahren weggegangen und es waren nur die zwei Aussenzehen. Da hab ich das nicht so dramatisch gesehen. Diesmal ist es die Außenwade, der Knöchel und Mittelzeh und großer Zeh ... das sitze ich jetzt seit März aus, mach mir aber auch so meine Gedanken... Da bei dir immer operiert wurde, könntest du ja mal die andere Version mit Schonung und Medis probieren, allerdings: geht der Hacken- und Zehengang? Zu vorsichtig kann man glaube ich nicht sein, ob allerdings immer gleich OP die richtige Lösung ist, ist natürlich auch fraglich??? Soweit ich hier gelernt habe, ist "reine" Taubheit nicht schön, aber auch nicht sofort dramatisch....ich hoffe mich verbessert jemand wenn ich falsch liege!!! Wo hast du jetzt Schmerzen? Lg Monique :; |
creed-71 |
Geschrieben am: 25 Nov 2015, 15:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 311 Mitgliedsnummer.: 1.320 Mitglied seit: 14 Aug 2004 ![]() |
Hallo Monique,
die Schmerzen habe ich nur vom Knie am Schienbein runter - innen. Gelegentlich kommt auch ein leichtes Stechen oder Ziehen in der rechten Pobacke und am Oberschenkel hinten hinzu. Eigentlich würde ich gerne ins Fitnessstudio gehen. Das fehlt mir jetzt. Hätte ich vor einem Jahr noch nicht gedacht, dass mir Sport mal fehlen würde. Aber ich habe erst am kommenden Montag einen Termin beim meinem Physio. Der ist Holländer und ich erhoffe mir, wie in der Vergangenheit auch schon, wertvolle Tipps, die ich auch im Studio umsetzen kann. |
Leesah |
Geschrieben am: 04 Dez 2015, 16:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 23.589 Mitglied seit: 12 Jul 2014 ![]() |
Hallo Jörg,
es tut gut wirklich gut, wenn man mit seinem Mist alleine auf der Welt ist. Bei mir sieht es ähnlich aus mit Taubheiten. Seit 10 Jahren sind meine zwei re Außenzehen und die Außenseite meines Schienenbeines durch einen heftigen BSV L4/S1 taub. Keine OP. Neu seit diesem Jahr: Taubheit um die komplette Fessel. Zusätzlich sticht es jetzt immer wieder unter der Ferse und abwechselnd wird mal mein linkes, mal mein rechtes Bein taub und es kribbelt heftigst. Wenn ich aufstehe, dann geht es wieder weg. In Ruhe tanzen die Muskeln Samba. Im August haben sie mir aufgrund genau dieser Probleme 2 Coflex gesetzt, eine Stenose auf L4/L5 beseitigt und bei L4/L5 und L5/S1 die Prolabs weggenommen. Da es nach der OP mit den neurologischen Sachen einfach nicht besser wurde (im Gegenteil, jetzt tut es mir auch noch um die Coflex herum weh), wurde ein neues MRT gemacht und ich 3 Tage im KH durchgecheckt. Das ist jetzt 3 Wochen her. Ergebnis: alle Nerven liegen frei, Nerven alle okay. Die Ärzte wissen nicht weiter. Seit gestern habe ich das Niveau von vor der OP im Sommer erreicht. Frag mich jetzt bitte nicht, wie es mir geht... es ist zum Kotzen... nächsten Donnerstag soll ich REHA aber ich bin mir nicht sicher, ob Sport für mich überhaupt Sinn machen. Aber man soll ja nicht aufgeben. Irgenwo muss es doch einen Grund dafür geben, warum man die Taubheit bzw das Kribbeln hat, oder?? Nur welcher Arzt/Klinik erkennt so etwas, wo findet man jemanden, der nicht nur mit Standardsituationen klar kommt, sondern wirklich ein Spezialist für schwerere Fälle ist?? Herzlichste Grüße von deiner Leidensgenossin Lisa |
creed-71 |
Geschrieben am: 04 Dez 2015, 18:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 311 Mitgliedsnummer.: 1.320 Mitglied seit: 14 Aug 2004 ![]() |
Hallo Lisa,
ich kann Dich nur zu gut verstehen. Man wird beinahe irre und weiß nicht mehr ein noch aus. Mein Motto ist ja: "Aufgeben gilt nicht, weil das Jeder kann" Subjektiv betrachtet geht die Taubheit zurzeit etwas zurück. Ich vermeide aber nahezu konsequent mich zu setzen. Wenn man sitzt belastet man die BS noch mehr. Diese Muskelzuckungen (Faszikulationen) habe ich ja auch, musste aber über Jahre von Arzt zu Arzt rennen bis mir ein Neurologe sagte was es ist. Plötzlich habe ich, nach Eingabe der Bezeichnung bei Dr. Google, sogar Videos gefunden wo Menschen an sich selbst diese Zuckungen gefilmt haben. Durch das Medikament Antelepsin bekomme ich diese Zuckungen recht gut in den Griff, und ich kann in der Nacht recht gut schlafen. Vielleicht könnte Dir das auch helfen. Man gewöhnt sich ja an Vieles. Auch die Taubheit würde ich akzeptieren, wenn ich wüsste, dass ich den Nerv nicht weiter schädige und einer weiteren OP entkomme. Ich setze immer noch auf Sport, und es geht mir vergleichsweise gut dabei und danach. Daher werde ich das erstmal weiter durchziehen. Der Schmerz ist ja deutlich zurückgegangen. Wenn ich aber wieder arbeiten gehen würde, viel sitzen im Auto, bin ich ziemlich sicher, dass sich meine Beschwerden verschlimmern würden. Ich spiele auf Zeit und hoffe das Beste. Die Medizin schläft nicht und vielleicht kommt ja doch mal die passende Therapie, die wirklich hilft. Gute Ärzte sind in der Tat nicht leicht zu finden. Man kann sich auch nicht auf die Erfahrung Anderer stützen, weil eben jeder Fall anders liegt. Es bleibt uns nur auf Besserung zu hoffen. Für mich gehört Sport dazu, und ich möchte das Fitnessstudio nicht mehr missen. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig Mut machen, denn man kann sich nur gegenseitig aufbauen - siehe mein Motto! :z |
milka135 |
Geschrieben am: 04 Dez 2015, 19:10
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Creed,
wenn es dir bei und nach Sport besser geht. Verursacht offensichtlich der Verschleiß - Facettengelenke deine Beschwerden. Oder es spielt die Psyche da eine Rolle mit. Meine Haltung ist, Sport im Maß hat noch nie geschadet. Liebe Grüße, Milka :; |
Leesah |
Geschrieben am: 07 Dez 2015, 12:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 23.589 Mitglied seit: 12 Jul 2014 ![]() |
Hallo Jörg,
vielen DANK für dein wirklich nettes "MUTMACHEN", es tut gut! Und jetzt weiß ich auch endlich, dass es für das Muskelzucken sogar einen lateinischen Namen gibt. :-) Leider bin ich am WE wegen einer Familienfeier nicht dazu gekommen mich gleich zu melden. Bitte entschuldige! Im Moment beeinträchtigt mich das Zucken noch nicht so sehr, als dass ich dafür Tabletten bräuchte. Oder mein Lyrica hilft mir dabei, da es auch die Nervenschmerzen etwas mildert. Man weiß es nicht. Sport hilft mir leider nur bedingt. Ich habe das Gefühl, dass es alles nur noch schlimmer macht. Direkt beim oder nach dem Sport finde ich mich fit aber dafür geht es mir am nächsten Tag fast immer sehr schlecht. Irgendwo muss es da doch einen Zusammenhang geben, es ist kompliziert. Seit ein paar Tagen schlafen mir nun auch Nachts die Füße ein und kribbeln. Ansonsten fühlen sich die Füße bei längerem Sitzen "komisch" an. Das ist NEU und macht mir natürlich noch mehr Angst. Nach der Rehe starte ich den neuen Versuch einen NC zu finden, der mir vielleicht weiterhelfen kann. Ich gebe dir Recht: "Aufgeben gilt nicht!" Dir ALLES LIEBE und VIEL KRAFT weiterhin! Herzlichst, Lisa |
![]() |
![]() ![]() |