Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Entlastung der HWS, wie ist die beste Ruhestellung
yvie
Geschrieben am: 20 Sep 2004, 07:55


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




hallo jürgen!
guten morgen!

ich kenn das...für die lws find ich meine stellung aber für die hws nicht...seit neuesten kramte ich mein stillkissen wieder raus ..dieses ist so gefüllt das es sich total anpasst...ich wühl meinen kopf da hinein und lieg auf der seite habe dann den arm der sonst unter dem kopf war nun auf dem stillkissen liegen welches ich unter meinem kopf dann vor der brust und unter dem arm liegen habe...mhm..kannst du dir nun nich denken ich weis...wenn ich auf dem rücken liege is das auch schön..weil es sich anpasst wie gesagt. hab mir dann bei tschibo die moorkompresse gakauft oder die wärme hol ich mir vom kirschkernkissen!

war in nem bettenhaus aber da fand ich kein kissen für mich..die kunden dachten sicher schon ich hab ne macke da ich alles 1000 mal probierte in den betten..hihi..aber kein billiges und keine teures wars..also bleib ich bei meinem stillkissen..(da gibt es auch ein thema hier im forum drüber ..mit bildern)
dann massier ich mir mobilat rein und durch das kneten und massieren ...wird alles schön locker..dann kopfhörer drauf und entspannungsmusik)..klar hält nie lange an aber man tut ja was man kann gell..

wünsch dir das du gut zurechtkommst mit deiner hws..zum sport kann ich auch nur sagen..schwimmen und walken..

wünsch dir einen nich zu dollen tag..
yvie :winke
PMYahoo
Top
licecow
  Geschrieben am: 20 Sep 2004, 08:16


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Hallo, ich hab mal ein Körnerkissen geschenkt bekommen, das eine Bekannte genäht hat, die auch Nackenschmerzen hat. Man kann es in der Mikrowelle anwärmen oder im Kühlschrank kühlen. Es ist im Halbkreis genäht und zwischendrin immer wieder abgesteppt, daß die Körner nicht alle an eine Seite rutschen können. Es ist so lang wie ein großer Kragen und ca 5 cm breit.
Vielleicht hast du jemand, der dir das nähen kann :frage
Alles Gute
die licecow :winke
PS: es ist Gerste drin, aber sicher geht es auch mit Kirschkernen
PMEmail Poster
Top
Underwater
Geschrieben am: 20 Sep 2004, 11:08


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




ich hab auch die tchibo moorpackung und das dazugehörige seitenschläferkissen... ist beides sehr angenehm

alelrdings knall ich mir die moorpackung immer im büro rauf (ist in einer sehr angenehmen hülle) ....und die kollegen sind dann immer ein bissi verwundert über meine vermeintlichen essgewohnheiten, wenn die moorpackung in der mikrowelle liegt :laugh
PM
Top
yvie
Geschrieben am: 20 Sep 2004, 11:18


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




lach Underwater!
hihi..na so lang das dann nich im topf is...gg..aber kann man ja auch im kochtopf warm machen...gell..aber ich find das teil toll..wie lang hält das eigentlich..?? ich hab es beim hausgalt machen an der lende und beim schreiben am pc am hals...im laden schaut es komisch aus aber wenn es sein muss mach ich es auch ran..leider rutscht es mir von den schultern dann..aber am pc is supi für den nacken..weil man den bezug ja waschen kann..find ich klasse das es eben am mann hält das leider beim kirschkernkissen nich so is..

@licecow das mit dem kissen find ich gut..hast du ein bild?? würde das mir gern nähen...
is das so wie die teile die die kinder im auto haben zum schlafen?nur mit füllung?? und wie liegst du da drin..oder is es zum sitzen...laufen und so??*grübel*
PMYahoo
Top
Underwater
Geschrieben am: 20 Sep 2004, 11:28


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




@ licecow.. ich mag kirschen nicht so gerne...und wer soll die sonst alle essen... kann ich wohl auch andere kerne reingeben??
:roll
PM
Top
Renate47
Geschrieben am: 20 Sep 2004, 20:14


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 269
Mitgliedsnummer.: 996
Mitglied seit: 18 Apr 2004




Hallo Jürgen,

ich habe mir ein neues Schlafsystem zugelegt. Vorher habe ich auf einem Brett geschlafen. Es wurde nachts immer schlimmer. Ich wusste einfach nicht mehr wie ich liegen sollte. Ich bin HWS, BWS und LWS-Patient.

Dieses Schlafsystem besteht aus einem Lattenrost, der sich dem Körper anatomisch individuell einstellen lässt, einer ordentlichen Kaltschaum-Matratze entsprechend meinem Körpergewicht und einem HWS-Kissen aus Kaltschaum, das Stützfunktion hat. Nach einigen Eingewöhnungsnächten, die doch recht problematisch waren, komme ich doch ganz gut zurecht. Schmerzfrei bin ich nicht, aber ich wandere zur Zeit nicht mehr nächtelang durch die Gegend. :angry:
Ich bin nach 3 Stunden oft stündlich wach, aber ich schlafe doch irgendwann mit einem Stöpsel im Ohr (Nachtradio) immer wieder ein.
Mooakkus und Coolspacks sind meine ständigen Begleiter.

Alles Gute für Dich
:winke

LG
Renate
PMEmail Poster
Top
boeseheike
Geschrieben am: 21 Sep 2004, 10:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 291
Mitgliedsnummer.: 1.339
Mitglied seit: 17 Aug 2004




Hallo JürgenS und alle,

unter www.oekotest findest du und findet ihr bei Bedarf Testberichte und -ergebnisse zu Nackenkissen, rückenfreundlichen Stühlen usw..
Gegen einen geringen Obulus kann man sich die Berichte runterladen, geht schnell und ist aber, wie ich finde, sehr informativ und sicher auch verläßlich.
Allein bei den Nackenkissen kommen nur zwei wirklich gut weg...

Liebe Grüße

Heike :s
PMEmail PosterUsers Website
Top
licecow
  Geschrieben am: 21 Sep 2004, 11:38


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Hilfe! Habe bei Ökotest Nackenkissen als Suchwort eingegeben und nix gefunden - bin allerdings bekennender DAU :B
die cow
Kannst du nicht mal die beiden andeuten, oder ist das verboten?
PMEmail Poster
Top
Underwater
Geschrieben am: 21 Sep 2004, 11:40


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 808
Mitgliedsnummer.: 1.247
Mitglied seit: 21 Jul 2004




musst "nackenstützkissen" eingeben oder nur "kissen"
PM
Top
licecow
  Geschrieben am: 21 Sep 2004, 11:43


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Und dann muß ich irgendwie on-line bezahlen, mein Mann (ein noch größerer DAU als ich - ja das gibt es!) ist gegen on-line Banking! :braue Und so werde ich das Testergebnis wohl nie erfahren! Schade.
die cow
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2262 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version