
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
glurack30 |
Geschrieben am: 10 Okt 2015, 19:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.134 Mitglied seit: 10 Okt 2015 ![]() |
Hallo vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum,
kurz zu meiner Person. Ich bin 39 Jahre alt und komme aus Frontenhausen. Arbeite auch am Computer und Übe in meiner Freizeit den Sport des Kegelns aus. Ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich seit längerer Zeit schmerzen im Halswirbelsäulenbereich habe. Diese sind stumpfe schmerzen. Außerdem habe ich ständiges Knacken in diesem Bereich beim Kopfnicken oder drehen. Außerdem leide ich an Schwindel, der mal stärker mal schwächer ist (wurde bereits neurologisch abgeklärt und nichts gefunden) Zur Linderung meiner Probleme reibe ich mich mehrmals mit Schmerzsalbe ein und habe mir vor kurzem sogar eine Halsbandage zugelegt, wo ich mir einbilde, Linderung zu erhalten. Jetzt zu meiner Frage: Könnte es sich hierbei um einen Bandscheibenvorfall handeln, hab nämlich ein wenig Angst vor diesem, bzw vor dem Besuch eines Ortopäden, da ich Angst vor Spritzen habe. :weinen Habt Ihr vielleicht einen Ratschlag für mich, wie ich noch Linderung erreichen könnte. Vielen Dank im voraus für eure Antworten. Gruß Martin PS. Habe deine Nachnamen entfernt. Bearbeitet von Jürgen73 am 10 Okt 2015, 19:23 |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 10 Okt 2015, 19:20
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Martin,
willkommen im Forum. Statt einem Orthopäden würde ich einen Neurochirurgen aufsuchen. Der kennt sich oft besser mit der Wirbelsäule aus. Woher die Probleme kommen lässt sich nur durch ein MRT abklären. Alles andere wäre nur ein Blick in die Glaskugel. Auf keinen Fall solltest du deine Halskrause ständig benutzen. Dadurch erschlafft deine Halsmuskulatur und du bekommst noch mehr Probleme. |
glurack30 |
Geschrieben am: 10 Okt 2015, 19:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.134 Mitglied seit: 10 Okt 2015 ![]() |
Danke für die Info,
die Halskrause trage ich eh nicht immer, aber danke für den Tipp. Werde ich machen. Gruß Martin |
glurack30 |
Geschrieben am: 15 Okt 2015, 18:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.134 Mitglied seit: 10 Okt 2015 ![]() |
Hallo,
kann ich die Schmerzen, bzw. die Verspannungen auch mit Rotlicht, Wärmflasche oder so behandeln. Oder findet Ihr daß das nicht ratsam ist? Soll ja auch nur so lange gehen, bis ich einen Termin beim Arzt habe. Und wie siehts eigentlich mit Sport aus. Da ich in meiner Freizeit Sport-Kegeln ausübe. Also nicht nur so ein zwei Kugeln kegel,sondern fast durchgehend 40-50 Minuten das ausübe. Vielleicht ist ja jemand im Forum der Erfahrungen mit meiner Sportart und Problemen der HWS hat. Vielen Dank Gruß Martin |
Pinguin |
Geschrieben am: 15 Okt 2015, 22:30
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Martin,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Es sollte zunächst eine Bildgebende Diagnostik veranlasst werden, dass heißt ein MRT. Alles andere wäre Rätselraterei. Du solltest auch nicht zu einem Orthopäden gehen, sondern Dir einen Termin bei einem Neurochirurgen besorgen. Die Überweisung zum MRT kann auch Dein Hausarzt veranlassen. Aber zur Auswertung nimmst Du dann den NC in Anspruch. Sollte sich wirklich eine Veränderung an Deiner HWS zeigen, dann ist Kelgeln nicht der geeignete Sport für Dich. Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, gehe lieber schwimmen, aber bitte Rückenschwimmen oder mit Kopf im Wasser (bei Männern ist das ja nicht so dramatisch wegen der Frisur :z) Ob die "Halsbandage" so sinnvoll ist, wage ich eher zu bezweifeln. Denn wenn Du sie oft und lange trägst, werden sich Deine Muskeln rasend schnell abbauen und sich dann Deine Beschwerden eher noch verstärken. Du kannst sie ja eventuell beim Autofahren anlegen, aber ansonsten ist sie eher kontraproduktiv. Ehe Du nicht weißt, was genau Dein Problem ist, bin ich auch mit Ratschlägen zurückhaltend. Das einzige was Du eventuell tun kannst, ausprobieren ob Dir Wärme in Form von einem Körnerkissen gut tut. Sind denn Deine Schmerzen/ Beschwerden auch ausstrahlend in Schultergürtel und/oder Arme? Es kann sich um Blockaden handeln, der aber auch die gesamte andere Palette, wie Facettengelenksarthrose, Bandscheibenvorfall/-vorwölbung, Steilstellung, Einengung der Neuroforamen(Nervenaustrittslöcher) oder Einengung des Spinalkanals. Wie Du siehst, ist hier eine Anständige Diagnostik von Nöten, damit Du dann therapeutisch irgendwie weiter kommst. Du musst keine Angst vor Spritzen haben. Das wird sicher nicht gleich die erste Handlung von Deinem NC sein. Er wird Dir mehrere Möglichkeiten aufzeigen. Dann kannst Du Dir immer noch Bedenkzeit erbitten. Wenn Die Schmerzen aber derart Lebensqualitätseinschränkend sind, wirst Du Dir überlegen, ob Du den kleinen Piecks nicht doch über Dich ergehen lassen wirst. Davor wird Dir Dein NC aber auch erst mal Physiotherapie verordnen. So, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiter helfen. Ich wünsche Dir gute Besserung und schicke Dir Liebe Grüße Konstanze Bearbeitet von Pinguin am 15 Okt 2015, 22:31 |
Pinguin |
Geschrieben am: 15 Okt 2015, 22:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo kurz noch mal,
ja gekegelt habe ich früher auch, deswegen kann ich gut einschätzen, dass diese Sportart momentan nicht ratsam für Dich ist. Bis zur Abklärung jedenfalls. Sollte es sich "nur" um Muskuläre Probleme handeln, kannst Du dann sicher wieder weiter kegeln. L.G. Konstanze |
![]() |
![]() ![]() |