Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Unbeweglichkeit im Arm nach OP
Nikoleta88
Geschrieben am: 29 Sep 2015, 17:05


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 25.105
Mitglied seit: 29 Sep 2015




Hallo liebes Forum!

Ich bin neu hier und möchte mich und mein Problem kurz vorstellen: Ich bin 27 Jahre alt, sportlich und hatte vor ca. 2 Monaten einen BSV im Bereich C6/C7. Dazu habe ich eine Verwölbung der BS im Bereich C5/C6. Nachdem ich einen Monat lang im Krankenhaus lag und täglich Dipidolor Infusionen, Infiltrationen, Pregabalin, Tizanidin, Tilidin, Tramal, Ibuprofen und noch einige andere lustige Medikamente bekommen habe, die alle nicht gebracht haben, wurde ich Mitte August operiert. Die Schmerzen im linken Arm und in den Fingern ließen relativ schnell nach, die Taubheit im Zeigefinger blieb (stört mich allerdings auch nicht, nach so vielen Schmerzen ist mir mein linker Zeigefinger extrem egal geworden :D )

Nun aber eine Sache mit der ich gar nicht zurecht komme: ich kann meinen linken arm seitlich nicht über 90° und frontal nicht weiter als 140° heben. Ab diesen Punkten bekomme ich Schmerzen in der Achsel und im Brustbereich. Außerdem hab ich je nachdem wie ich gerade liege das Gefühl, dass ich mir den linken Arm "abklemme".

Mein Hausarzt sagt, es kommt davon, dass ich meinen linken Arm die ganze Zeit geschont habe, und diese Kapsel im Schulterbereich verklebt ist und daher die Unbeweglichkeit kommt. Dagegen müsste man aktiv arbeiten und den Arm viel dehnen.
Mein Physiotherapeut meint aber dass es von den extremen Verspannungen im Nackenbereich kommt, und da die OP nicht allzulange her ist, man diesen Bereich eher schonen sollte....


Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen???


Vielen Dank an alle!
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 04 Okt 2015, 16:04


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo,

wenn man mit seinen Gliedern die Schonhaltung einnimmt,dann verkürzen sich die Muskeln.

Wenn du die Muskeln dehnst,dann wirst bald feststellen, dass es aufwärts geht.

Die Dehnung ist das A&O
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 06 Okt 2015, 16:32


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Liebe Nicoleta,

erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Schön, dass Du durch die OP grundsätzlich erst einmal Besserung Deiner Beschwerden
feststellen konntest.
Ich denke, dass sich auch Dein Zeigefinger mit der Zeit noch erholen wird.
Du brauchst in erster Linie Geduld und solltest die Hoffnung nie aufgeben!

Was nun Deinen Arm betrifft, kann es dafür viele Erklärungen geben.
1. die lange Schonhaltung, die Du eingenommen hast
2. die Lagerung während der Op
3. es steckt eine seperate Erkrankung dahinter, z.B. Kalkschulter, Impigementsyndrom

In allen drei Fällen muss ich Topsy recht geben würde konsquente Dehnung mit der Zeit zu einer Besserung führen.
Sollte der 3. Punkt dahinter stecken, müsste Dein Orthipäde erst mal ein Röntgen des Schultergelenkes veranlassen.
Sollte es ich dann bestätigen, wird er Dir sicher Therapieansätze vorschlagen und keine Angst,
ein Schultergelenk wird auf keinen Fall gleich operiert.
Da gibt es viele andere Möglichkeiten, die man als konservative Therapien anwenden knn.

Ich hoffe, Dir ein weinig weitergeholfen zu haben.
Weiterhin gute Besserung wünscht Dir von Herzen
Konstanze
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1938 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version