
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
fungirl |
Geschrieben am: 30 Sep 2015, 19:21
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 22.383 Mitglied seit: 11 Aug 2013 ![]() |
Hallo Zusammen,
ich bin im letzten Jahr an der LWS L5/S1 operiert worden. Nach 3 Monaten Schonung ging es langsam bergauf. Ab und zu mal ein leichtes Zwicken im Rücken, oder ab und zu kleine Ausstrahlungen ins Bein, aber nie von langer Dauer. Ich habe aber auch immer schön brav meine Übungen gemacht, alles im Umkreis von 20 km mit dem E-Bike abgegrast und regelmässig Rückenschwimmen. Soweit alles ok. Dann hatte ich durch eine schwere Erkrankung in der Familie nicht mehr die Zeit für meine Übungen und siehe da es wurde wieder schlechter. Zu dem wurde bei mir eine Polyathrose diagnositziert. Da habe ich mir eine Wärmekabine gekauft- Die Wärme tat meinen Gelenken wirklich sehr gut. Gleichzeitig wuren aber meine Rückenschmerzen stärker und die Ausstrahlungen ins Bein wieder zu schlimm, das ich kaum noch sitzen und stehen kann. Heute dann ein MRT mit Kontrastmittel. Dort wurde starkes Narbengewebe festgestellt. Darüber habe ich hier unter Suchfunktion vieles Wissenswerte gefunden. Meine Frage bezieht sich jetzt mehr auf die Wärme durch Infrarot 1 1/2 Jahr nach der OP. Ich lese nur was von keine Wärme während der AHB oder kurz nach der OP: Kann es sein das mein Narbengewebe jetzt immer noch wuchern kann und ich das durch die Infrarotwärme beeinfluße. Der Radiologe meinte heute, das wäre Quatsch. so tief käme die Wärme gar nicht, aber warum heißt es dann "Tiefenwärme- Würde mich freuen, wenn einer von Euch was dazu schreiben kann. Ich glaube nicht das mein NC mir da eine richtige Antwort drauf geben wird. Und mein Ortopäde hat letzte Woche gesagt " wenns ihnen gut tut, machen sie es doch.- Liebe Grüsse Ingrid |
Kessi |
Geschrieben am: 03 Okt 2015, 14:53
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Ingrid,
Zitat Kann es sein das mein Narbengewebe jetzt immer noch wuchern kann und ich das durch die Infrarotwärme beeinfluße. Der Radiologe meinte heute, das wäre Quatsch. so tief käme die Wärme gar nicht, aber warum heißt es dann "Tiefenwärme- deine OP liegt ja nun schon länger zurück, da kannst du, wenn es dir gut tut, unbesorgt deine Wärmekabine nutzen. Zitat Heute dann ein MRT mit Kontrastmittel. Dort wurde starkes Narbengewebe festgestellt. Das kann für deine Beschwerden verantworlich sein, besonders wenn das Narbengewebe auf den Nerv drückt. Viele Grüße von Kessi :winke |
![]() |
![]() ![]() |