
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Qualle |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
Hallo Bandi's :;
Bin normalerweise ein LWSler aber seit 2011 gehöre ich jetzt auch zum HWS Bandi. Meine 2. OP im LWS-Bereich hatte ich im Mai 2015 alles soweit OK. Bin dann im Aug. 2015 zur Reha gefahren, in der ersten Woche traten dann vermehrt Probleme im Nacken-Schulter-Armbereich re. auf, einseitige Kopfschmerzen (die vom Nacken über dem Ohr rechts bis hin zum Auge ziehen) kamen dann auch noch dazu. Reha-Ärzte meinten ,da können wir nichts tun "wir haben keine genaue Diagnose"! Hatten ja nur den Bericht von 2011. :h Im Abschlussgespräch wurde gesagt ,ich soll das nochmal klären lassen. Wieder zu Hause folgte dann Überweisung zum MRT. Befund: Vorbekannte fortgeschrittene, bisegmentale regressive Läsion der Bandscheibenfächer HWK 5/6 und 6/7 . Im langfristigen Verlauf, deutlicher Progress. In etwa gleich das Volumen des von dem Jahr 2011 beschriebene chronifizierten zentralen Prolaps HWK 5/6 . Zwischenzeitlich neu aufgetretener zweiter zentraler breitbasiger Prolaps HWK 6/7 . Deutliche Anhebung des hinteren Längsbandes. Keine rezessale Stenose. Keine Myelopathie. Fragliche linksbetonte Einengung des Neuroforameneinganges C6. Zu dem Befund hab ich dann doch noch eine Frage,was bedeutet dieser Satz? Zitat Deutliche Anhebung des hinteren Längsbandes Was kommt da noch auf mich zu ? Bekomme im Moment Kombispritzen wöchentlich, die so einigermaßen helfen. Soll zur PRT-Behandlung ins KH, nur die Wartezeit ist sehr lange (bis Jan.1016) such noch nach Alternativen. Danke für's lesen und noch einen schönen Rest Sonntag wünscht Qualle :hallo Bearbeitet von Qualle am 27 Sep 2015, 14:14 |
LoraS |
Geschrieben am: 29 Sep 2015, 05:27
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 239 Mitgliedsnummer.: 22.542 Mitglied seit: 28 Sep 2013 ![]() |
Hallo Qualle,
Die Kopfschmerzen, welche du beschreibst hatte/habe ich auch seit meiner LWS Reha im März. Ich habe kein MRT, es wurde auf Verspannungen getippt und dann Migräne. Wie stark sind deine Kopfschmerzen? Hast du sie ständig oder ab und zu? Wie sind die Schmerzen in Schulter-Arme ? Gibt es wo Taubheit? Ich habe bis dato 25 mg Amitriptylin, 60 mg Duloxetin täglich genommen. In akutphasen Sumatriptan und Ibuprofen. Letzte Woche hatte ich an 5 Tagen Migräne. Es wird immer schlimmer. Die Aura mit starkem Schwindel, kann dann kaum gehen: der Boden ist wie Watte. Die Attacken immer häufiger. Ich bin langsam verzweifelt. Ich habe gestern den Neurologen angerufen und auf seinen Rat Amitriptilyn auf 50 mg erhöht. Ich frag mich langsam wie es weiter gehen soll. Der Alltag ist ein Qual. Und wenn du u.a ähnliche Schmerzen hast, ist bei mir evtl HWS doch im Spiel? Kannst du den Kopf bewegen? Ich merke, dass bei mir die körperliche Aktivität Migräne auslöst. Fitness oder spazieren gehen. LG Lora |
Qualle |
Geschrieben am: 29 Sep 2015, 10:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
Hallo Lora :winke
Zitat Kannst du den Kopf bewegen? Neigen nach vorn und nach hinten geht nur zum teil,den sogenannten Radfahrerblick geht sehr schlecht bis garnicht (Schulterblick rechts) Linksdrehung klappt "einwandfrei". Meine Kopfschmerzen sind nicht ständig, kommen sporadisch wenn dann richtig mit einschießendem Schmerz, als wenn dir jemand ein Messer in den Nacken rammt.Schwindel kommt dann auch dazu. Das kann zu Hause aber auch beim Spazierengehen sein. Könnte dann gegen die Wand rennen. Zitat Gibt es wo Taubheit? Ziehendes bis einschlafendes Gefühl im Arm re. bis zu den Fingern.Bei längeren schreiben kann ich den Kugelschreiber nicht mehr halten. (betr. Daumen und Zeigefinger) Fühlt sich dann an ,als wäre die rechte Seite unter Strom . Beim Einkaufen kann ich keine Tragetasche längere Zeit halten , bekomme dann wieder vermehrt Schmerzen. Hab manchmal das Gefühl ich hätte ein 20kg Sack auf meiner Schulter. Gestern hab ich wieder diese Kombi-Spritze bekommen, war nicht gerade angenehm aber heute sind die Schmerzen nicht so stark. Zitat Und wenn du u.a ähnliche Schmerzen hast, ist bei mir evtl HWS doch im Spiel? Würde ich auf jeden Fall klären lassen ,man weiß ja nie. Bin schon seit meiner ersten OP bei meinem NC in Behandlung, war zuvor beim Orthopäden, war von ihm nicht wirklich überzeugt. Bist Du auch bei einem NC in Behandlung? Wirbelsäulenleiden dann NC fragen. LG von Qualle :hallo dem jetzt der Arm einschläft. |
LoraS |
Geschrieben am: 29 Sep 2015, 14:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 239 Mitgliedsnummer.: 22.542 Mitglied seit: 28 Sep 2013 ![]() |
Hallo Qualle,
Lieben Dank für deine Antwort! Bei mir ist HWS voll beweglich ohne Schmerzen. Nur nach dem ich nach oben geschaut habe kann schwindlig werden. Und die Schmerzen sind pulsierend und die Seiten wechseln sich. Migräne, halt... Die Schmerzen wie du es beschreibst nur links hatte ich im Frühjahr und Sommer. Ich hatte keine OPs, kann ich trotzdem einfach so beim NC einen Termin machen? Ich denke zurück an meine LWS Geschichte. Und glaube langsam, es war doch ein Fehler so lange konservative zu probieren. Anstatt sich mit den Schmerzmitteln 1 Jahr voll zu stopfen und trotzdem rel starke Schmerzen haben, sollte ich lieber nach 3 Monaten OP machen. Denn was hab ich jetzt davon? LWS geht grad mal so. Und eine Störung von Nervensystem gekriegt, die sich in heftigen Migränen äußert. Was unheilbar gilt. Und jetzt muss mich mit anderen Medis zudröhnen und kein Ende jetzt im Sicht. Alternativ ist schön und gut, aber bis zu gewissen Grenzen denk ich. LG Lora |
Qualle |
Geschrieben am: 29 Sep 2015, 17:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
Hallo Lora :z
Würde an deiner stelle einen NC aufsuchen ,schaden kann es nicht. Die Probleme müssen ja irgendwo herkommen ,ob dann tatsächlich ein OP notwendig wird ,man wird sehen. Solange keine Ausfallerscheinungen auftreten wird auch keine OP gemacht. Wie sieht es mit einem MRT aus ? Könntest dann die Zeit bis zum NC verkürzen ,denn ohne Befund auch keine Therapie. Bei den meisten NC ist die Wartezeit auf einen Termin ziemlich lang. Vom HA kannst du dir eine Überweisung ausstellen lassen und mit viel Glück bekommst du auch eine Überweisung zum Radiologen. Ansonsten macht das dann der NC. Wenn Medi's nicht mehr helfen ,kann ich dir nur raten, eine anderen Arzt aufzusuchen um vlt. an einer andere Stelle zu suchen. Gruß von der Qualle :hallo |
LoraS |
Geschrieben am: 30 Sep 2015, 05:29
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 239 Mitgliedsnummer.: 22.542 Mitglied seit: 28 Sep 2013 ![]() |
Hallo Qualle,
Meine Hoffnung ist jetzt der Neurologe. Er tut wenigstens schulmedizinisch was. Ich habe ab Montag Amitriptilyn erhöht Und schaue die nächsten 3 Wochen ob es besser wird. Dann bespreche ich mit ihm wie es weiter geht. Der Orthopäde bietet nur ostheopatie. Der HA bietet TCM. Diese alternative Methoden bringen mir nix und Kosten viel Geld. Bei anderen Problemen haben sie mir früher ganz gut Geholfen. Aber jetzt will ich die schulmedizinische Möglichkeiten Ausschöpfen. Ich bin im Juli zu einem anderen Orthopäden gegangen. Der hat nur HWS geröntgt, sagte "steilstellung" und 6x KG Verschrieben. Ich habe leider das Gefühl, dass bei anderen Ärzten muss man wieder alles von 0 durchlaufen und Ausschöpfen bevor man eine Überweisung zum MRT kriegt Oder sonst was. Und ich kann das leider nicht mit Vollzeitjob immer und Immer versuchen bis ich endlich mal ernst genommen Werde. Dieses ärztehopping macht mich langsam fix und fertig. Ich weiß schon nicht wie ich dem Chef sage, dass ich schon wieder Zum Arzt x muss. Bin echt verzweifelt. LG Lora |
Qualle |
Geschrieben am: 30 Sep 2015, 14:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 252 Mitgliedsnummer.: 14.193 Mitglied seit: 16 Jun 2009 ![]() |
HI Lora
Sicher ist das nicht schön aber so einen Ärztemarathon hat/haben schon viele Bandi's hinter sich, irgendwann will man ja auch wissen was man hat. Auf einem Röntgenbild sieht man nicht wirklich viel. Da hilft dann nur ein MRT Hätte da noch was, was dir helfen könnte, besprech das ganze doch mal mit deiner KK , mir haben sie damals zum NC geraten und mir zeitnah einen Termin besorgt. 3 Wochen warten? ich weiß nicht das kann ganz schön lange sein , nutze doch die Zeit und such schon mal im I-Net nach infrage kommende Ärzte. Manche KK bieten auch eine Hotline an die 24Std. an 365 Tagen besetzt sind ,können dir da bestimmt weiter helfen oder mal die Homepage aufmachen und nachsehen. Ist es nicht besser wieder bei NULL anzufangen als sich auf was zu verlassen, was dann garnicht oder zum Teil nur stimmt ,dann doch lieber alles von vorn. Sicher ist das nicht schön wenn du von deinem Arbeitsplatz immer frei nehmen musst, da ist dann die Frage was für dich wichtiger ist, wenn du dann irgendwann nicht mehr Arbeiten kannst, was dann? Mach Nägel mit Köpfe , :streichel Einmal Richtig Gruß Qualle :hallo |
![]() |
![]() ![]() |