Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall LWS und andere Baustellen, mit 40 Jahren zu Jung ?????
saxi1975
Geschrieben am: 24 Sep 2015, 10:51


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 25.073
Mitglied seit: 21 Sep 2015




Hallo Ihr Lieben Mitleidenden....

ich möchte mich heute kurz vortellen.... mein Name ist Ingrid (saxi weil ich ein saxophon besitze :D ) ich werde noch heuer 40 Jahre und "leide" schon sehr lange unter Rückenschmerzen. Wenn ich zurück denke sicher schon seit 20 Jahren. :traurig2

Ich habe einige Erkrankungen am Bewegungsapparat allgemein. Hüftdysplasie, Morbus Scheuermann, Skoliose usw.... akkut leide ich an einem Bandscheibenvorfall an der LWS... seit ca. 1 Jahr habe ich immer wieder Nervenschmerzen, so hat mit das mein Arzt erklärt. Überall sticht es, Anfangs dacht ich es sei die Hüfte... die ja leider auch nicht besser wird.

Seit Jahren bin ich immer wieder in Therapie, und jetzt an dem Punkt angelangt wo ich merke, dass ohne konsequentes Turnen zu Hause nix mehr geht. Ich muss mir erst bewusst machen, dass ich nun täglich was machen muss, auch wenn ich mal wieder schmerzfrei sein sollte.

Mitte Oktober wird nochmal MRT gemacht, danach soll ich in der Neurologie abchecken lassen, inwieweit meine Nerven eingeengt werden. (habe zzt einen etwas kalten Fuß rechts, und Dauerschmerzen die allerdings erträglich sind, dh. ich brauche keine Schmerzmittel)

Operieren lasse ich mich nicht, und ist lt. Arzt auch erst dann angezeigt wenn ich Ausfallserscheinungen habe, bzw. ich meinen Harn nicht mehr unter Kontrolle habe. :troest

Meine Allgemeine Frage an euch ist nun. Wie alt seit Ihr ? Hat jemand Ähnliche Probleme wie ich. Ich sitze im Büro, Gott sei dank nur mehr 4-5 Std. täglich...

Vielleicht hat jemand Alltagstipps und ich möchte immer wieder gerne neue Übungen haben, damit die Krankengymnastik nicht fad wird ;-) Außerdem wäre ich über einen Buchtipp über Pysiotherapie für all meine Leiden sehr dankbar...

Liebe Grüße
Ingrid aus Österreich

PMEmail Poster
Top
Stefan77
Geschrieben am: 24 Sep 2015, 11:51


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.007
Mitgliedsnummer.: 24.929
Mitglied seit: 07 Aug 2015




Hallo Ingrid,

ich bin 38 Jahre und wurde Ende letzten Jahres zweimal an der Bandscheibe operiert und im Juni diesen Jahres musste ich dann leider auch versteift werden und träge bis Januar noch ein Mieder. Inzwischen habe ich gelernt mich nur noch rückengerecht zu bewegen, auch reflexartige Bewegungen falls mal was z.B. runter fällt, habe ich gelernt abzustellen. Ich wünsche Dir für Deine konservative Therapie alles Gute. Übungen findest Du bestimmt wenn Du die Suche benutzt.


Viele Grüße

Stefan
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 24 Sep 2015, 21:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo saxi,

wenn auch die Hüftdysplasie Dir zu schaffen macht, wär ein Arthrodesenstuhl im Büro bestimmt das richtige, ansonsten ein orthopädischer Bürostuhl. Ich ärgere mich bis heute, dass ich meinen Arthrodesenstuhl nicht viel früher beantragt habe und stattdessen auf der Vorderkante meines Bürostuhls gesessen habe. Dazu einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Beim telefonieren hin und her gehen. Meinem Rücken hilft das ungemein.

Ich bin fast 52. Die Hüftdysplasie macht mir seit fast 35 Jahren mehr oder weniger zu schaffen. Rückenprobleme begannen vor etwa 20 Jahren. Leichte LWS-Skoliose, die bestimmt mitursächlich für weitere Rückenschäden, s. mein Profil, ist. Vollzeit berufstätig.

Gruß

Andre

Bearbeitet von Andre63 am 24 Sep 2015, 21:33
PMEmail Poster
Top
LoraS
Geschrieben am: 25 Sep 2015, 05:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 239
Mitgliedsnummer.: 22.542
Mitglied seit: 28 Sep 2013




Hallo Ingrid,
Ich bin 36 Jahre alt. 2x BSV L4/5 und L5/S1, chronisches BWS Syndrom, chronische spannungskopfschmerzen. Migräne im Schnitt 2x Woche .

Was mir hilft: positive optimistische Einstellung, Fitness, Schwimmbad, Sauna, abends Spaziergänge mit dem Hund, Hobbys. Auch göhne mir ab und zu ostheopatie, shiatsu Massagen. Physiotherapie tut auch gut. Und natürlich Medikamente. Ich nehme amitriptylin und duloxetin als Prophylaxe gegen Migräne. Das hilft auch die spannungskopfschmerzen zu reduzieren und auch Schmerzen, die von WS Problemen kommen. Ohne Medis hätte ich Kopfschmerzen von Stärke 6-8 rund um die Uhr.

Bin Vollzeit berufstätig.

LG
Lora

PMEmail Poster
Top
saxi1975
Geschrieben am: 25 Sep 2015, 07:02


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 25.073
Mitglied seit: 21 Sep 2015




Guten Morgen,

gestern habe ich eine Stunde brav geturnt. Diesmal nach der DVD von Dr. Grönemeyer...außerdem eine Stunde walken gewesen. Badewanne und Wärmekissten.... Hab in der Nacht schon was gespührt aber heute kann ich kaum
sitzen. :-( Außerdem kribbelt nun auch der linke Fuß...

Ich weiß nicht wie ich den Druck auf die Bandscheibe lösen kann, damit diese akkute Schmerzen weg gehen. .... sollte ich mich mit den händen aufhängen um die Wirbelsäule mal zu strecken. Auf den Pezziball legen habe ich auch gehört. Jeden Tag kommt ein neues, Stechen, Kribbeln dazu, das geht an die Psyche. Aber wie Lora schön sagt, mit positiver Einstellung kann man Berge versetzen. Nur ists manchmal nicht so leicht wenn jeden Tag was weh tut.

Leider muss ich bis Mitte Oktober aufs MRT warten, erst danach wede ich wieder mal zum Pysiotherapeuten gehen.

LG Ingrid
PMEmail Poster
Top
Aaliciaaa
Geschrieben am: 25 Sep 2015, 10:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 76
Mitgliedsnummer.: 21.697
Mitglied seit: 16 Feb 2013




Hallo :) ,


Also ich bin 19 Jahre alt, hatte meinen ersten Bamdscheibenvorfall L2/3 + Bandscheibenvorwölnung L3/4 mit 16 Jahren, OP dann mit 17, und jetzt mit 19 habe ich möglicherweise schon meinen zweiten BSV. Außerdem habe ich eine Patella-Dysplasie und Morbus Baastrup.

Punkto Tipps für den Alltag, ich hab die akuten Schmerzen durch langes Sitzen in der Schule (oftmals 9 - 10 Stunden), immer so Abschwächen können indem ich mich gleich nach dem nach Hause kommen in Stufenlagerung gelegt habe, aber nicht nur mit Kissen unter den Knien, sondern ich hab mich mit dem Rücken auf den Boden (mit Matte) gelegt und meine Unterschenkel aufs Bett gelegt. So bin ich dann mindestens 10 Minuten gelegen und so konnte ich dann weitere 2 Stunden sitzen um zu lernen oder Hausaufgaben zu machen, außerdem hats mir auch wirklich gegen den Schmerz geholfen.

Und damit die Physio nicht langweilig wird hat mir meine Physiotherapeutin einen guten Tipp gegeben, sie hat mir vorgeschlagen auf YouTube Pilatesübungen mit Hilfe von Pilatesvideos zu machen. Das hat bei mir zumindest geholfen wieder Abwechslung in die Übungen zu bekommen.


Gute Besserung und liebe Grüße
Alicia
PM
Top
Andre63
Geschrieben am: 25 Sep 2015, 12:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, Ingrid,

wenn eine deiner Diagnosen Facettenarthrose/Spondylarthrose oder Osteochondrose ist und Dir das im Alltag Schmerzen bereitet, ist ein warmes Bad zwar sehr attraktiv, heizt aber die Entzündungsvorgänge in der Wirbelsäule an.

Ich persönlich vertrag Wärme am Rücken nicht so gut. Das merk ich jeden Morgen beim Duschen. Die Medis nehm ich erst während des Frühstücks ein (Celexoxib200, Lyrica 50, Palexia 50).

Positive Einstellung, mich auch an Kleinigkeiten erfreuen... hilft. Und am Wochenende sitzen vermeiden.

Gruß

Andre
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.8208 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version