
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tabea88 |
Geschrieben am: 03 Sep 2015, 17:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.879 Mitglied seit: 22 Jul 2015 ![]() |
Hallo Zusammen
Bei mir wurde ja eine Nervenmsseung durchgeführt, wobei eine Schädigung herauskam. Nun steht im Bericht noch "akute Denervationszeichen". Weiss jemand was das ist? Google spuckt nichts aus... Grüsse |
bsb |
Geschrieben am: 03 Sep 2015, 18:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.012 Mitglied seit: 02 Sep 2015 ![]() |
"Unterbrechen von Nervenbahnen"
soweit ich weiss LG |
chrissi40 |
Geschrieben am: 03 Sep 2015, 20:09
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
als Denervierung, auch Entnervung oder Enervation (engl. denervation) genannt, bezeichnet man das vollständige oder partielle Unterbrechen von Nervenbahnen entweder als Feststellung einer Schädigung bzw. Unterbrechung von Nervenbahnen oder: Denervation wird zum teil auch als Therapie durchgeführt z.B. die Rhizotomie (auch Foerster-Operation genannt, die beidseitige intradurale Resektion der hinteren Spinalnervenwurzeln LG chrissi |
Tabea88 |
Geschrieben am: 08 Sep 2015, 08:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 17 Mitgliedsnummer.: 24.879 Mitglied seit: 22 Jul 2015 ![]() |
Hallo Zusammen
Danke für die Antworten. Wenn bei der Nervenmessung bereits akute Denervationszeichen sichtbar sind, wie gross ist die Chance, dass das von alleine wieder weggeht? Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen, die Bandscheibe drückt ja auf den Nerv und darum wird er geschädigt. Wenn also das Bandscheibenmaterial sich irgendwann zurückbildet und der Nerv frei ist, sollte alles wieder ok sein? Liebe Grüsse |
Pinguin |
Geschrieben am: 08 Sep 2015, 08:42
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.258 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Guten morgen liebe Tabea,
naja ganz so einfach ist es dann doch nicht. Es kommt immer darauf an, wie lange und in welcher Intensität der Nerv gedrückt war. Er braucht dann meist eine ganze Weile, um sich zu regenerieren. Eine ganze Weile kann heißen ein paar Wochen 8-12 oder aber ein paar Monate 8-12. Es ist nicht gesagt, dass da sofort eine Besserung eintritt. Liebe Grüße Konstanze |
![]() |
![]() ![]() |