
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mvoigt7982 |
Geschrieben am: 02 Sep 2015, 18:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 25.015 Mitglied seit: 02 Sep 2015 ![]() |
Hallo lieber Forummitglieder,
ich bin 32 Jahre alt und männlich, meine Tätigkeit ist im Aussendienst und vorwiegend sitzend. In der Freizeit fahre ich Rad und versuche mich fit zu halten, soweit es geht zumindest. Nach einem Hexenschuss im März diesen Jahres bekam ich Physio von Hausarzt und die Schmerzen gingen soweit weg und kamen immer mal wieder. Ich wollte es abklären lassen und bin zu einem relativ guten Orthopäden hier in der Region gegangen. Er ließ ein MRT anordnen und nun bekam ich vorgestern folgenden Befund: Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radiokulopathie. Kompression von Nervenwurzel und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden. Spinalkanalstenose Lumbalbereich. Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Lumbalbereich. Knöcherne Stenose des Spinalkanals Lumbalbereich. Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsen Lumbalbereich. Es zwickt bei mir immer mal im unteren Rücken, ist jedoch sporadisch. Nun meine Frage an euch liebe Mitglieder, wie ist die Diagnose einzuordnen? |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Sep 2015, 00:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Voigt,
herzlich willkommen hier im Forum. Hier gibt es ein Lexikon, wo die Begriffe gut erklärt werden. Lexikon Schau hier mal rein und falls du dann noch Fragen hast, dann rührst dich halt wieder |
Busch38 |
Geschrieben am: 04 Sep 2015, 06:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 23.336 Mitglied seit: 16 Apr 2014 ![]() |
Hallo,
was hat der Orthopäde dir daraufhin empfohlen, verordnet ? Auf jeden Fall schweres Heben vermeiden ! Gruss |
Pinguin |
Geschrieben am: 04 Sep 2015, 21:49
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.260 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo mvoigt,
erst einmal herzlich willkmmen hier im Forum. Was ich an diesem Diagnosebericht seltsam finde, dass keinerlei direkte Benennung von Etagen, Bandscheiben sowie Nerven, z.B. L1-L5 benannt sind. Das ganze liest sich sehr unklar und so kann man auch Deine Schmerzen keinem Areal zuordnen. Du kannst uns mal Deine Beschwerden genauer beschreiben, wenn Du magst. Welcher Art der Schmerz ist, z.B. eher stechend, dumpf, ziehend usw. Strahlt er in ein Bein aus und wenn wie weit (Oberschenkel; Wade, Fuß?) Bei welchen Bewegungen verstärkt oder verbessert er sich?(Stehen, sitzen, liegen, laufen) Nimmst Du schon Medikamente gegen die Schmerzen? Du solltest Dich unbedingt mit Deinen Unterlagen bei einem Neurochirurgen vorstellen. Er ist der Fachmann für Wirbelsäule/Bandscheiben? Auch wenn Dir Dein Orthopäde kompetent erscheint, solltest Du Dir eine Zweitmeinung einholen. Soviel von mir. Wenn Du weitere Fragen hast, dann gerne immer wieder. Liebe Grüße Konstanze |
mvoigt7982 |
Geschrieben am: 06 Sep 2015, 12:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 25.015 Mitglied seit: 02 Sep 2015 ![]() |
Hallo liebe Mitglieder und vielen Dank für eure Unterstützung,
also mein Orthopäde hat mir, wie Busch38 schon richtig erkannt hat, keine körperlich schwere Arbeit empfohlen, wobei ich es immer noch relativ schwierig einzuschätzen finde. Wie grenzt man das genau ab, was ist schweres Heben und was ist körperlich schwere Arbeit? Hinsichtlich der Diagnose und meiner bisherigen Recherchen finde ich es auch sehr seltsam dass kein genaues Areal definiert ist. Die Diagnose vom dem Radiologen der das MRT erstellt hat ist folgende: Lumbaler Scheuermann, enger Wirbelkanal, BS-Degeneration L3/4, L 4/5 mit BS-Protrusion. Ich habe auch mal die Bilder vom MRT in den Anhang gepackt, es wäre schön wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte. Hinsichtlich der Beschwerden kann ich nur sagen, dass ich im März einen heftigen Hexenschuss hatte und es seitdem immer mal leicht im linken LWS-Bereich zieht, jedoch ganz leicht. Ansonsten bin ich soweit beschwerdefrei. Meine Frage nun an euch, könnt ihr was zu den MRT Bilder sagen bzw. wie sollte ich mich weiter verhalten? |
mvoigt7982 |
Geschrieben am: 06 Sep 2015, 12:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 25.015 Mitglied seit: 02 Sep 2015 ![]() |
hier noch die Bilder
|
mvoigt7982 |
Geschrieben am: 06 Sep 2015, 12:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 25.015 Mitglied seit: 02 Sep 2015 ![]() |
und noch eins
|
milka135 |
Geschrieben am: 06 Sep 2015, 13:12
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Mvoigt,
mal abgesehen, dass ich schon deinen MRT-Befund seltsamfinde. Finde ich es unter aller Sau, dass du keine Therapie im Sinne erlernen eines Heimübungsprogramms erhälst. Zumind. könntest du so, dass Fortschreiten ausbremsen u. somal du noch in der Phase bist. Wo du "nur" zeitweise leidest. Auf diesen Bilder ist auch noch nicht extremes zuerkennen. :klatscht Liebe Grüße, Milka :; |
mvoigt7982 |
Geschrieben am: 06 Sep 2015, 13:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 25.015 Mitglied seit: 02 Sep 2015 ![]() |
Hallo Milka,
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen und außerdem einen guten Physiotherapeuthen suchen. Ich hoffe wirklich noch schlimmeres verhindern zu können. Vielen Dank für deine Hilfe. |
![]() |
![]() ![]() |