Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV OP L5/S1 links aber rechts schmerzen, BSV links aber rechts PNP
DekeRivers
Geschrieben am: 03 Sep 2015, 17:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 25.018
Mitglied seit: 03 Sep 2015




:; hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. bin männlich gerade 40 geworden sportlich und leide seit meinem 20. Lebensjahr an Bandscheibenvorfällen links.
2003 haben bei mir die beiden BSV L4/5 und L5/S1 gleichzeitig schwere Beschwerden hervorgerufen mit starken Schmerzen und Fußheberschwäche und Fusenkerparese. Wurde aber nicht operiert sondern nach 6 monatiger konservativer Schmerztherapie und PRT spritzen wieder hinbekommen.

Dann traten ca im Jahr 2005 auf der RECHTEN Seite im rechten Fuß leichte Brennschmerzen auf speziell auf dem Fußrücken. Geschlossene Schuhe verursachten Brennschmerzen und in den letzten Jahren bekam ich auch Brennschmerzen an der Außenseite der Wade und im Unterschenkel speziell beim sitzen und Berührungen traten Brennschmerzen auf und leichte Mißempfindungen wie heiß/'kalt gestört. Aber NUR RECHTS. Währeind ich links seit 10 Jahren schmerzfrei war. ich hab mir nix dabei gedacht, weil diese nicht ständig da waren, und manchmal auch erst nach stundenlangem sitzen auftraten. Außerdem dachte ich naja hast halt auch Stenosen und engen Spinalkanal wird halt langsam eng, mal sehen wie lange das gut geht.

Jetzt mußte ich leider im März diesen Jahres doch an L5/S1 links operiert werden. Wegen Fußsenkerparese und Errektionstörungen Zuerst war alles gut. LINKS keine Schmerzen mehr und Verbesserung der Parese, innerhalb von 7 Tagen waren die Errektionsstörungen auch wieder weg. Dann traten plötzlich 14 Tage nach der OP auf der RECHTEN Seite noch heftigere Brennschmerzen im ganzen rechten Bein auf. Hab das eigenständig mit Cortison behandelt (prednisolon) die ich auch im KH bekommen hatte und Wärmebäder. Leichte Besserung. Dann kam ich in die Anschlußheilbehandlung wieder starke brennende Schmerzen im ganzen Bein und jetzt auch bis in die Leiste und Genitalbereich und Taubheit in den kleinen Zehen RECHTS. Kontroll MRT gemacht, kein auffäliger Befund RECHTS, keine weiteren BSV. Also gab man mir Lyrica damit gingen die schmerzen zwar weg, aber es begannen starke Faszikulationen und Muskeldeformierungen der Wade rechts. Links habe ich gar keine Schmerzen.

Dann abends plötzlich leichter stechender Schmerz in der Leistengegend RECHTS. Am nächsten Morgen schwacher Harnstrahl und wieder leichte Errektionsprobleme und schwacher Schwellkörper. 6 Wochen nach der OP ging mir dann trotzdem noch die Wade kaputt bei einem SEP am 22.04 war noch alles Ok am 27.04 war der S1 Schaden da ohne Schmerzen zu haben.
Im Mai kam dann plötzlich kribbeln und jucken in der Blasengegend dazu (keine organischer Befund) Seitdem Blasenprobleme und Verlust der Beckenbodenmuskulatur. das alles innerhalb von 3 Monaten und erst nach der BSV OP L5/S1. Blasenprobleme hatte ich aber auch mit BSV nicht.

Ich habe sämtliche NC gefragt ca 6 Stück jeder meinte, rechts ist zwar eng, aber das kommt nicht von den Stenosen ! der Operateur sagt "nein das kann nicht von der OP kommen wenn wir links operieren kann das rechts keine Probleme machen", ebnso ein 2. NC aus Bielefeld. Ich wurde 2 mal Neurologisch durchgetestet. 2 mal Lumbalpunktion keine auffälige Erkrankungen des ZNS, oder Diabetes, oder sonst was. Nervenleitgeschwindigkeit RECHTS ist auch noch Ok, aber man hat neurogene Schäden beim EMG festgestellt mit der Diagnose. Wir können uns das nicht erklären wir müssen psychosomatik in erwägung ziehen. Diagnose PNP wurde nicht wirklich gestellt !

Aber es ist doch komisch, das genau in den Dermatomen RECHTS für L5/4 und L5/S1 die Brennschmerzen und Missempfindungen sind. Aber Jeder Orthopäde und NC meint LINKS liegende Bandscheibenvorfälle können rechts keine Schädigungen hervorrufen. Seltsam ist aber auch das mir auf der rechten Seite immer das Bein einschläft beim Schlafen auf der Seite. Kann sich innerhalb von 3 Monaten eine PNP zu einer autonomen entwicklen? Habe seitdem die verstärkten Schmerzen, manchmal auch Schubartig, sowie Potenz- und Blasenprobleme, Entleerung geht noch auch keine Inkontinenz aber Gefühlsstörung ebenso im Genital. Sozusagen die fein sensiblen Nervenzellen sind nicht mehr so vorhanden. Kann eine PNP von der S1 Wurzel auf den pudendus nerv übersringen ? Pudendus SEP war auch unauffälig, aber es fühlt sich halt taub und wabbelig bis matschig an da unten. Schwellkörper verkleinert, brennende Hoden, keine Beckenbodenmuskulatur, schwacher Harnstrahl.


Warum ist mir 6 Wochen nach der OP der Wadennerv ohne Schmerzen kaput gegangen wo nix gedrückt hat, angeblich auch kein Narbengewebe! ich hatte ja nie schmerzen links nach der OP :sch

warum habe ich in den dermatomen rechts seit 10 Jahren Brennschmerzen die bisher nicht so schlimm waren und jetzt ohne Nervenkompression Nervenschäden auftreten? Angeblich kann sich kein NC oder Orthopäde oder Neurologe dieses Problem erklären. Aber da muss es doch ein Zusammenhang geben. :frage
PMEmail Poster
Top
Stefan77
Geschrieben am: 03 Sep 2015, 18:27


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.007
Mitgliedsnummer.: 24.929
Mitglied seit: 07 Aug 2015




Hallo,

das hört sich wirklich schlimm an. Nimmst Du denn Medikamente? Ich kann deine Angst gut verstehen. Jeder Mensch ist anders, aber bei mir war nach der Versteifung auch der rechte Fuß betroffen, obwohl alles die Monate davor immer nur links ausgestrahlt hat. Aber alles nichts im Vergleich zu Deinen Problemen. Ich kann Dir die Werner Wicker Klinik empfehlen. Die haben eine Rückensprechstunde. Wenn Du in Bielefeld wohnst geht es ja noch mit der Entfernung. Mit Wärme würde ich nach der Operation nichts machen, das fördert die Narbenbildung. Dass zwei Ärzte drei Meinungen haben können kenne ich auch. Erst in der Wicker Klinik habe ich vertrauen fassen können, weil sich der Arzt in der Sprechstunde 1 Stunde Zeit genommen hat mir Frage und Antwort zu stehen. Ich hoffe Du findest bald den Grund warum diese Probleme auftreten. Ich wäre bestimmt schon ins Krankenhaus gegangen.

Ich wünsche Dir alles Gute und eine baldige Erklärung!

Gruß

Stefan
PMEmail Poster
Top
DekeRivers
Geschrieben am: 03 Sep 2015, 18:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 25.018
Mitglied seit: 03 Sep 2015




Bei einer Versteifung kann ich das noch verstehen, da werden ja die wirbelsegmente verschhraubt also linnks und rechts. a ber bei wir wurde links minimlainvasiv mit endoskop nur der sequester entfernt.

ich war ja schon 2 mal in neurologischer stationärer Untersuchung !
ich könnte lyrica nehmen aber was nützt es mir wenn ich die schmerzen unterdrücke die Schädigungen aber weiter gehen.
Die unterschiedlilchen Symptome von rechts und links kann sich keiner erklären, zumal ich seit 10 jahren ja links nix hatte und trotzdem rechts langsam zunehmend Brennschmerzen auftraten und 14 Tage nach der Op verstörkt wurden und dann erst zu Blasen und Errektionsproblemen führten
PMEmail Poster
Top
Stefan77
Geschrieben am: 04 Sep 2015, 07:41


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.007
Mitgliedsnummer.: 24.929
Mitglied seit: 07 Aug 2015




Hallo,

den Schmerz mal nicht ertragen zu müssen ist auch ganz wichtig, für mich zumindest. Ich könnte ohne die ganzen Schmerzmittel den Tag nicht über stehen. Ich versuche auch regelmäßig nach Gefühl weniger zu nehmen, mal gehts gut, mal liege ich dann wieder nur vor Schmerzen.

Hast Du denn mit einem Psychologen mal gesprochen?

Gruß Stefan
PMEmail Poster
Top
DekeRivers
Geschrieben am: 05 Sep 2015, 10:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 25.018
Mitglied seit: 03 Sep 2015




nein habe ich nicht, bzw nicht direkt, habe einen systemischen Therapeuten, Coach, Supervisor, aber der kann mir im Moment auch nicht wirklich helfen.

Ich bin derzeit nämlich täglich am Rande des Nervenzusammenbruchs. Ich war kern gesund kaum schmerzen
und jetzt bin ich gehbehindert wegen S1 Wurzelschaden links, Impotent mit Blasenproblemen und rechts chronische Nervenschmerzen. :weinen

Mein operateur hat mir gesagt er hätte das einmal in seinem Leben gehabt, das Trotz Dekompression der Schaden an dem Nerv weiter gegangen ist. Dann bin ich wohl der zweite. Was aber nicht erklärt warum ich dann auf der rechten Seite die Probleme bekommen hab. :weinen

Aber ich werd dringend nen Psychodoc brauchen, nur im Moment geht bei mir die Welt unter und ich weis nicht ob mir da überhaupt jemand raus helfen kann. Ich hab mit vielem gerechnet, aber nicht damit, zumal sich das ja alles gebessert hat und erst 4 bis 6 Wochen nach der OP solche Probleme auftraten und nicht direkt danach. :traurig2


P.s. hab nen Termin am 21.09 in der Wickers Klinik, vielleicht haben die noch ne Idee

Bearbeitet von DekeRivers am 05 Sep 2015, 10:21
PMEmail Poster
Top
DekeRivers
Geschrieben am: 17 Sep 2015, 11:01


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 25.018
Mitglied seit: 03 Sep 2015




Guten Morgen,

So ich war am Montag nocheinmal bei Dr Lesniak in Bochum (Neurologe) dem hab ich meine Geschichte erzählt.
der meinte auch er könne sich das nicht erklären warum ich rechts Beschwerden hab. Nervenleitgeschwindigkeit Ok und alle Reflexe vorhanden. Derzeit weist neurografisch nichts auf eine akute Schwerpunktneuropathie hin. Der ASR rechts war gut auslösbar was angeblich gegen eine periphere radikuläre oder nervale Läison spricht.
Aber warum dann die Brennschmerzen und Missempfindungen? genau in den Dermatome L4/5 und L5/S1 rechts (heiß kalt gestört)
Die Symptome weisen deutlich auf Neuropathie hin die aber klinisch und messabar nicht nachweisbar ist. Oder muss ich erst noch ein paar Monate bzw Jahre warten bis alles kaputt geht :h :B

Aber es findet trotzdem laut EMG ein leichter neurogener Umbau im Tibialis anterior rechts und im gastrocnemius rechts (Wade) statt.

Wie kann das denn sein ? Wenn angeblich rechts nichts drückt und die Bandscheibenvorfälle links liegen? 2-fache Lumbalpunktion unauffällig Blut unauffällig, kein Diabetes, keine Bakterien :weinen Und links habe ich so gut wie gar keine Schmerzen. man könnte meinen bei mir wäre links/rechts vertauscht

Ich hoffe das mal endlich ein Arzt ein plausible Theorie hat. Denn die Veränderungen rechts sind ja auch optisch sichtbar. :traurig2

Etwas positive gibt es, laut EMG sind links in der kaputten Wade Erholungstendenzen des Muskels und des Nerven erkennbar. D

also wenn jemand ne Idee hat, oder nen Tipp, gerne schreiben.

Danke

Bearbeitet von DekeRivers am 17 Sep 2015, 12:54
PMEmail Poster
Top
DekeRivers
Geschrieben am: 21 Sep 2015, 15:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 25.018
Mitglied seit: 03 Sep 2015




guten Tag zusammen,

ich war dann heute in der Werner Wicker Klinik bei Chefarzrt Dr. Taha Neurochirurgie. Er hat sich meine Bilder angesehen mich kurz untersucht
(Reflexe, Hackengang, Zehenspitzen und Kraft). Mit dem kurzen Ergebnis:

die Untersuchung und die Bilder passen nicht zu den Neuropathischen Brennschmerzen rechts. Die Nerven sehen auf den Bildern RECHTS frei aus Links bei L4/5 eine kleine Stenose und L5/S1 ein kleiner Rezidivvorfall die aber derzeit keine ausgeprägte SCherzaustrahlung haben.

Bandscheibenvorfalle so wie sie bei mir liegen seien nicht für die symptome verantwortlich. Wenn links bei L5/S1 mikrochirugisch der Vorfall entfernt wird kommt man gar an an die andere Seite. Warum 14 Tage nach der OP plötzlich rechts Brennschmerzen auftreten ist derzeit nicht erklärbar. :kopf links liegende Vorfälle lösen rechts keine Polyneuropathie aus.


Ich vermute einfach das ich noch irgendeine Neurologische Grunderkrankung haben muss, und das alleine eine OP oder ein Vorfall mein ganzes lumbales Nervensystem durcheinander bringt. Merkwürdig ist halt nur das die Brennschmerzen schon seit 2005/6 bestehen kurz nachdem die Vorfälle links auftraten das war im Jahr 2003. Ich war seit 10 Jahren links schmerzfrei udn bekam trotzdem rechts, eine asymetrische Neuroptahie in den Dermatomen L5/4 L5/S1 die sich angeblich nicht erklären lässt. Außerdem hab ich seit de rOP starke Muskleschmerzen rechts und Faszikulationen in der Wade und im Unterschenkel genau im Dermatom S1 schon merkwürdig, aber niemand sieht da ein Zusammenhang :traurig2

Also doch ab in die Uni Klinik Münster

P.S ich möchte ergänzen das ich im Jahr 1993 eine komplette Querschnittslähmung mit Stuhlinkontinenz und Lähmung beider Beine hatte. Hatte aber noch volles Gefühl in den Beinen. Konnte aber nicht auf eigenen Beinen stehen die hingen schlaff nach unten. Nach 3 Wochen Klinikaufenthalt und zig Untersuchung wurde hier auch nix gefunden. Nach 3 Wochen konnte ich normal gehen und es hat 1 Jahr gedauert bis ich wieder volle Kraft hatte. Es sind aber leichte Schädigungen im linken Oberschenkel und im Unterschenkel gebleiben. 1 Jahr später wurde links der erste Sequester diagnostiziert ob der 1993 auch schon da war weiß ich nicht, man hatte damals nie die Wirbelsäule untersucht. :vogel ab 2003 dann L4/5 und L5/S1 mit sensomotorischen Ausfällen. ohne OP

Bearbeitet von DekeRivers am 21 Sep 2015, 15:14
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.2009 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version