Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: ««<456 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Rückenprobleme erblich?, familiär gehäuft
Dorle
Geschrieben am: 20 Okt 2004, 13:25


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 841
Mitglied seit: 23 Feb 2004




Hallo liebe Bandis, :winke

also....uns wurde schon von verschiedenen Ärzten bestätigt, dass Hüft- und Rückenprobleme vererblich sind !!

Bei uns ist es jetzt schon nachweislich die 4. Generation in Folge. Bei den Hüftproblemen sind mehr weibliche Personen betroffen.

Falls ich mal Oma werden sollte, ist höchstwahrscheinlich auch damit zu rechnen, dass dieses Kind einen Hüftschaden haben wird. Aber zum Glück ist es heute viel einfacher, dies nachzuweisen und entsprechend zu behandeln. Bei meiner Tochter war es auch kein großes Problem (Spreizbandage). Bei mir ist es halt zu spät bemerkt worden.....jetzt hab ich den Salat !!!!

Viele Grüße
Dorle
PMEmail Poster
Top
Locke
Geschrieben am: 21 Okt 2004, 14:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 1.507
Mitglied seit: 06 Okt 2004




Hi,
Bandscheiben "Probleme" liegen auch bei uns in der Familie,
haben auch die besten Voraussetzungen, mein Grandpa>1.90m
mein Pa>1.90, myself >=2m (manchmal)
gruß Locke :winke
PMEmail Poster
Top
licecow
  Geschrieben am: 31 Okt 2004, 08:37


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Hi,
QUOTE
Falls ich mal Oma werden sollte, ist höchstwahrscheinlich auch damit zu rechnen, dass dieses Kind einen Hüftschaden haben wird. Aber zum Glück ist es heute viel einfacher, dies nachzuweisen und entsprechend zu behandeln. Bei meiner Tochter war es auch kein großes Problem...
ich bin schon Oma, es ist alles ok bei den dreien und ich hoffe nur, daß es auch so bleibt...
Mein Mann und ich hatten auch schon die wenig erfreuliche Diskussion aus wessen Familie es denn nun kommt, sowas bringt aber nichts!!! :sch
Viele Grüße
die cow :winke
PMEmail Poster
Top
focki
Geschrieben am: 31 Okt 2004, 09:35


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.260
Mitgliedsnummer.: 1.139
Mitglied seit: 13 Jun 2004




QUOTE (Dorle @ 20.10.2004, 13:25)

Aber zum Glück ist es heute viel einfacher, dies nachzuweisen und entsprechend zu behandeln.

@ all :winke

...das ist ja das positive, heute wird auf alles viel mehr geachtet.
Schon die Säuglingsuntersuchung, fand damals ja in diesem Umfang garnicht statt.
LG.Regina :sonne
PM
Top
R'Mark
Geschrieben am: 31 Okt 2004, 09:57


BoardIngenieur
***

Gruppe: Gast
Beiträge: 675
Mitgliedsnummer.: 700
Mitglied seit: 28 Dez 2003




Hallo @ihrs,

ich kann cow 31.10. und focki nur zustimmen :klatscht

Das Vererbungs-Argument wird leider oft mißbraucht
und klingt manchmal nach Ausrede.
Sagt mir doch lieber mal, bei wem ich ne Villa erben kann huhuhu....

Ein schmerzarmes, erholsames Wochenende
wüncht Euch ohne Erbschein
:up R'Mark
PMEmail Poster
Top
agi
Geschrieben am: 31 Okt 2004, 10:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 1.322
Mitglied seit: 14 Aug 2004




Ich habe meine ganze Verwandtschaft befragt und zwischen allen meinen Ururgroßeltern und meinen Kinder und Nichten hatte niemand je Rückenprobleme. Ich bin also ein Einzelfall in der ganzen Großfamilie.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 6 Seiten: ««<456 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.0291 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version