Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: ««<23456 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Rückenprobleme erblich?, familiär gehäuft
Tine
Geschrieben am: 20 Sep 2004, 15:16


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 554
Mitgliedsnummer.: 159
Mitglied seit: 22 Feb 2003




Nein Franziska trägt kein Korsett. Sie soll jetzt ersteinmal intensiv Krankengymnastik machen. Wenn sie damit einverstanden ist würde die Orthopädische Klinik sie stationär in den Ferien aufnehmen und mit Ihr intensiv pysikalische Therapien machen einschl. Schmerztherapie. Wir waren letzte Woche beim Orthopäden (Vertretung). Die hat Ihr einfach Ibu verschrieben und 6 x Gymnastik. Lustig ist sie schrieb die Diagnose von Ihren Knien drauf "Osgood Schl?" und meinte die Rückenschmerzen kommen eben auch von den Knien. Nun gut. Sie mag ja recht haben, aber sie kann doch jetzt nicht die Gym. für die Knie machen wenn sie Rücken und Bandscheibenprobleme hat. Jetzt warte ich bis der Orthopäde wieder gesund ist. Im Moment geht es ihr ja auch besser und wenn es ihr besser geht sieht sie nartürlich nicht ein, dass sie was machen soll. Richtig schön zickig!!!!! Wunderbares Mädchenalter!! Ich glaube wenn ich das so sehe habe ich die Pubertät übersprungen. Natürlich muß sie was machen ansonsten hat der Radiologe gesagt hätte sie in 2 bis 3 Jahren ihren ersten BSV.
Viele Grüße Tine
PM
Top
licecow
  Geschrieben am: 20 Sep 2004, 16:38


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Ja, in diesem "lustigen" Alter hat meine Tochter das auch nicht eingesehen und ihre Gymnastik verschlampt, dann kam ein Korsett nach dem anderen und dann die Rücken-OP. Aber wer weiß, wohlmöglich wäre das alles auch so so gekommen :sch
die cow, vom Zahnarzt wieder zusammengepuzzelt :klatscht
PMEmail Poster
Top
Tine
Geschrieben am: 21 Sep 2004, 04:42


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 554
Mitgliedsnummer.: 159
Mitglied seit: 22 Feb 2003




Hallo Icecow,
dann kannst Du es ja verstehen. Wann hat denn Deine Tochter eingesehen das sie was maachen muß. Eigentlich hat sie mich als "Vorbild" und hat Angst davor, dass es ihr irgendwann genauso geht, aber wie gesagt, wenn es ihr gut geht auch die Motivation nicht was zu tun. Ich muß mir dann eben immer anhören "ich hab Rückenschmerzen". Ewig dauert die Pubertät ja auch nicht.
Ein paar :streichel :streichel für das Zahnarztdrama (ich sage nur Horror!)
liebe Grüße Tine :winke :winke
PM
Top
licecow
Geschrieben am: 21 Sep 2004, 08:31


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Im Grunde hat's meine Tochter garnicht eingesehen, daher die OP. Aber wer weiß?
die licecow :hair
PMEmail Poster
Top
Tine
Geschrieben am: 21 Sep 2004, 12:54


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 554
Mitgliedsnummer.: 159
Mitglied seit: 22 Feb 2003




Wie alt ist Deine Tochter jetzt? In welchem Alter wurde die OP gemacht? Ja, dass Problem ist auch bei Franziska das Wachstum. Die wächst nicht wie andere mm sondern gleicht cm. Sie ist jetzt 13 und ist aber schon seit 1/2 170cm. Ich denke die wird mindesten noch 10 cm wachsen. Das schnelle Wachsen macht schon heftige Probleme und dann die familiäre Vorbelastung, die mir ja in unserer Familie bestätigt wurde. Ich denke Verspannungen spielen auch eine Rolle, aber die größere Rolle doch das schwache Bindegewebe. Deswegen auch das mit den Knien. Es ist dann schon besser langsamer zu wachsen - wie Joshua. Er ist 12 und gerade ca. 156 cm. Wir aber gesünder groß!
Gruß Tine
PM
Top
licecow
Geschrieben am: 21 Sep 2004, 13:27


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Ich weiß nicht mehr genau, ich glaub 23 Jahre, seit der OP hat sie keine Rückenschmerzen mehr. Bei der Größe deiner Tochter ist Sport, bzw Gymnastik sicher extrem wichtig.
LG
die cow :winke
PMEmail Poster
Top
Sverige
Geschrieben am: 21 Sep 2004, 14:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 717
Mitglied seit: 01 Jan 2004




hallo zusammen

ich kann bestätigen, dass bandscheibenprobleme vererblich sind.

mir wurde zudem in der reha noch ein interessanter aspekt erklärt: kinder ahmen oft den gang der eltern nach. wenn also ein elternteil vornüber gebeugt läuft, kann dies das kind evtl. übernehmen. der druck auf die lws wird so je nachdem noch verstärkt.

gruss sverige
PMEmail Poster
Top
Chaney
Geschrieben am: 21 Sep 2004, 15:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 277
Mitgliedsnummer.: 1.134
Mitglied seit: 12 Jun 2004




Hallo Tine,

welche orthopädische Klinik? Wir kommen hier vollends vom Thema ab (mag jemand die Threads separieren, falls das geht?), aber die einzige KG, die gegen den Scheuermann hilft, ist Schroth und das lernt man nur in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim. Knieprobleme habe ich mit meiner 10°-Skoli und leichter sagittaler Vorneigung der WS auch, ebenso eine leichte Fußfehlstellung. Tut mir leid, Tine, ich habe nicht den Eindruck, daß Ihr bei diesem Arzt in guten Händen seid! Bitte stellt Euch bei Dr. Hoffmann in Leonberg vor.

Gruß
Chaney
PMEmail Poster
Top
Nitsrek
Geschrieben am: 21 Sep 2004, 19:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 545
Mitglied seit: 05 Okt 2003




Hallo,

also mir wurde damals gesagt (ich bin auch mit 12 Jahren angefangen) daß es schon vererbbar ist, Probleme mit den Bandscheiben zu bekommen. Aus dem Grunde, da Bandscheibenvorfälle und die restlichen Sachen hierzu alle auf Bindegewebsschwäche zurückfallen und dieses wiederum vererbbar ist.

Meine Oma hatte Vorfälle (ohne OP, ist damit gestorben), mein Vater hat einen operierten Vorfall L5/S1, meine Mutter hat drei operierte Vorfälle in der LWS und drei in der HWS mit Versteifung, meine Schwester hat zwei Vorwölbungen in der LWS und drei in der HWS (sie ist jetzt 25) und meinereiner dann noch mit den Vorwölbungen und den Vofällen in der LWS (einer ist bereits einmal operiert).

Also ich glaube da schon dran, daß es vererbbar ist. Und ich habe große Angst, daß meine Töchter dieses von mir geerbt haben.
Ein Arzt sagte mir mal, sie sollten speziellen Rückensport machen und einer sagte mal, wenn sie es kriegen, dann auch mit Sport oder auch ohne.

Genauso habe ich die Schilddrüsenkrankheit aus meiner Familie mitgenommen.

Meine SD ist seit zwei Jahren raus, meine Mutter steht jetzt auch mit dem Befund OP. Hoffe nur, daß meine Kinder das nicht auch noch mitgenommen haben.


Ist ziemlich lang geworden.

Viele Grüße

Kerstin
PM
Top
licecow
Geschrieben am: 22 Sep 2004, 10:17


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Hallo!
@ Tine
QUOTE
Es ist dann schon besser langsamer zu wachsen - wie Joshua. Er ist 12 und gerade ca. 156 cm. Wir aber gesünder groß!

Ich habe ja 4 Kinder, und die älteste hat die Rückenprobleme alleine.Die 2. ist klein geblieben und hält sich deswegen(?) sehr aufrecht, unser Sohn ist wie deiner sehr spät gewachsen, bei seiner Konfirmation war er noch mit Abstand der Kleinste, jetzt ist er ein Riese und die jüngste ist auch relativ klein, ich könnte mir vorstellen, daß sie nochmal Rückenprobleme bekommt, denn sie sitzt sehr viel am PC, wie ich und ich muß jetzt hier wieder weg, bin schon wieder zu lange da....
@ Kerstin
QUOTE
Also ich glaube da schon dran, daß es vererbbar ist. Und ich habe große Angst, daß meine Töchter dieses von mir geerbt haben.

Ich glaube auch, daß Sport helfen würde. Wenn wir Bandis das nicht glauben würden, wären unsere Aussichten ja insgesamt sehr düster, das ist doch die Hoffnung, an die wir uns klammern müssen, um wieviel mehr ist das für Gesunde zur Prophylaxe nötig!
:winke die licecow :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options 6 Seiten: ««<23456 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1915 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version