Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Verspannungen nach HWS OP, was kann ich tun
Urmel1979
Geschrieben am: 06 Okt 2015, 14:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 25.075
Mitglied seit: 22 Sep 2015




Hallo ihr lieben,

Ich wurde am 25.10 erfolgreich an der HWS operiert. Mir wurde ein Pro Disc Implantat eingesetzt. Nun bin ich endlich beschwerdefrei und mir geht es wirklich sehr gut. Habe kaum schmerzen, zumindest sind sie nicht wirklich doll. Also völlig auszuhalten.

Nur diese Verspannungen bringen mich um. Habe das Gefühl das es mit jeden Tag schlimmer wird. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich wahrscheinlich immer noch eine unbewusste Schonhaltung einnehme.

Ging es euch nach der OP auch so? Was habt ihr gegen die Verspannungen gemacht? Habe es schon mit Wärme versucht, was aber auch nicht wirklich hilft. :heul

Freue mich auf eure Antworten.

LG
Jessi
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 06 Okt 2015, 16:16


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo liebe Jessi,

Du bist am 25.10. operiert worden?...der ist doch erst in zwei Wochen?
Da hat sich sicher ein Tippfehler eingeschlichen, oder?

Aber egal, wann Du jetzt operiert wurdest, dass mit den Verspannungen ist völlig normal, wenn auch
ziemlich unangenehm.
Und wie Du schon selbst erkannt hast, werden Deine unbewußten Schonhaltungen dafür verantwortlich sein.
Ob jetzt die Wärmeanwendung richtig ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich den genauen OP Termin nicht weiß.
Nämlich, wenn Du erst am 25.09. operiert wurdest, denke ich ist Wärme noch nicht angesagt.
"Leichte" Massagen wären eine Option.
Vorsichtiges kreisen der Schultern auch.
Vielleicht kannst Du uns erst mal den richtigen Termin geben, dann kann ich auch ganz anders loslegen mit Vorschlägen. :z
Du kannst ber selber schon an Deiner Haltung arbeiten.
Stell Dich vor den Spiegel und korrigiere, z.B. hochgezogene Schultern.
Auf alle Fälle muss daran gearbeitet werden, denn sonst hast Du früher oder später weitere Probleme in diesem Bereich.
Mehr will ich erst mal nicht vorgreifen.

Bis gleich oder bald.
Liebe Grüße
Konstanze
PMEmail Poster
Top
Urmel1979
Geschrieben am: 06 Okt 2015, 17:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 25.075
Mitglied seit: 22 Sep 2015




Hallo Konstanze :;

vielen Dank schon mal für deine Antwort.

Huch, das war natürlich ein Tippfehler. :D Ich meinte natürlich das ich am 25.09 operiert wurde.

Das denke ich auch. Erwische mich meistens selber, wenn ich eine komische Haltung habe. Aber irgendwie verfällt man immer wieder in diese Haltung unbewusst zurück.

Warum ist Wärme dann noch nicht ok? Habe gleich am nächsten Tag von den Schwestern ein warmes Körnerkissen bekommen, da es nach der OP im Nacken richtig schlimm war mit der Verspannung. Und mein Chirurg hatte da auch nichts gesagt als er das gesehen hat.

An Massagen habe ich auch schon gedacht. Wobei ich jetzt, also nächste Woche mit leichter Physio anfange und hoffe das mir dort etwas geholfen werden kann. Aber bis dahin kriege ich die Krise.

Das mit dem Spiegel und den Schultern ist schon mal eine gute Idee. Denn genau die Schultern sind es, die ständig hochgezogen sind. Also es sind bestimmt noch andere Haltungsfehler aber das fällt mir immer gleich auf.


Liebe Grüße
Jessi

PMEmail Poster
Top
Nadinchen81
Geschrieben am: 07 Okt 2015, 09:20


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 24.600
Mitglied seit: 01 Mai 2015




Hallo Jessi!
Mit Wärme nach Op muss man aufpassen. Auf die Narbe darf auf keinen Fall Wärme, die kann dadurch aufgehen.
Ist eventuell eine Entzündung im Op Bereich, machst du es mit Wärme schlimmer.
Ich habe erst nach Ca 5 Wochen angefangen mit Wärme.
Ich habe auch teilweise schlimme Muskelverhärtungen.
Hast Du ein TENS Gerät? Das wirkt bei mir Wunder . Habe ein Programm was die Muskeln lockert.
LG Nadine
PMEmail Poster
Top
Urmel1979
Geschrieben am: 07 Okt 2015, 09:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 25.075
Mitglied seit: 22 Sep 2015




Hallo Nadine,

vielen Dank für die Antwort.

Ich wurde von vorne also vom Hals operiert, daher würde ich mit der Wärme nicht an die Narbe kommen. Aber Wärme kommt eh nicht infrage da es, als ich es versucht habe nicht geholfen hat. Würde ich eine Entzündung nicht spüren? Hätte ich da nicht irgendwelche schmerzen? Möchte natürlich auf keinen Fall irgendwas tun was meiner Genesung schadet.

War es bei dir im Nacken, Schulter und Kreuzbereich auch so schlimm? Habe das Gefühl das es täglich schlimmer wird. Echt furchtbar.

Von einem TENS Gerät habe ich noch nie was gehört. Werde es gleich mal googeln. Würde zur Zeit echt alles dafür tun, damit es besser wird.

LG
Jessi
PMEmail Poster
Top
Nadinchen81
Geschrieben am: 07 Okt 2015, 10:00


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 24.600
Mitglied seit: 01 Mai 2015




Ja ich hatte eine Entzündung. Die Tat aber erst richtig weh als ich das 1.Mal Wärme drauf gemacht habe (bei meiner 1.Op)
Das TENS Gerät kannst Du Dir vom Arzt verschreiben lassen.
Ich wurde im Lws Bereich versteift und habe die Verspannungen rechts und links von der Narbe
PMEmail Poster
Top
Urmel1979
Geschrieben am: 07 Okt 2015, 10:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 25.075
Mitglied seit: 22 Sep 2015




Ok, dann werde ich das mit der Wärme definitiv sein lassen. Bringt ja irgendwie sowieso nichts.

Das kann man sich verschreiben lassen? Kann das auch mein Neurochirurg verschreiben oder muss ich da woanders hin?

Im Lendenbereich stelle ich mir das irgendwie noch schlimmer vor. Ich kann mich ja einigermaßen bewegen, außer obenrum noch sehr vorsichtig. Aber im unteren Bereich ist man ja noch viel mehr eingeschrängt, denke ich.

PMEmail Poster
Top
Nadinchen81
Geschrieben am: 07 Okt 2015, 11:03


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 24.600
Mitglied seit: 01 Mai 2015




Ja mir hat das Neurochirurg verschrieben.
Kann aber vielleicht auch der Hausarzt. Würde einfach mal nachfragen.

Bei mir haben die Verspannungen immer so weh getan, das sie mir meinen Schlaf raubten.
Echt ätzend..
PMEmail Poster
Top
Urmel1979
Geschrieben am: 07 Okt 2015, 11:16


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 25.075
Mitglied seit: 22 Sep 2015




Hey Nadinchen,


vielen Dank für den Tipp mit dem TENS Gerät. Ich werde mich da mal erkundigen.

Oh wie schrecklich. So schlimm ist es bei mir noch nicht. Aber es begleitet mich den ganzen Tag, sodass ich in den Bewegungen nicht nur durch die OP eingeschränkt bin. Und die täglichen Kopfschmerzen werden auch immer mehr.

Das ist echt richtig ätzend. Hoffen wir mal das wir beide das bald wieder loswerden.

LG
Jessi
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2337 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version