Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall C6/C7, weiteres Vorgehen
Pebbles456732
Geschrieben am: 15 Okt 2015, 10:59


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 25.142
Mitglied seit: 15 Okt 2015




Erstmal Hallo :;

ich bin neu hier und hoffe auf euren Rat in folgender Sache.

Beschwerden:

Nachdem ich beim Aufstehen vom Küchentisch im Mai einen Schlag in der HWS hatte, konnte ich mich kaum bewegen
und erstmal den restlichen Tag nur in Rückenlage am Boden verbringen, jede andere Position war unerträglich.
Kurz danach ein ähnlicher Vorfall: beschwerdefrei am Sofa liegend wollte ich aufstehen, wieder ein Schlag und Aufstehen funktionierte erst beim 2. oder 3. Versuch.

Seit dem Auftreten der Symptome bis heute andauernde Beschwerden: brennender, gut lokalisierbarer Schmerz in der HWS,
austrahlend nach links in Schulter und Oberarm. Der Arm fühlt sich außerdem schlaff, kraftlos an und immer wieder treten
Gefühlsstörungen (Kribbeln, Taubheit) bis in die Fingerspitzen auf.


Befund:

Letzte Woche habe ich folgenden MRT-Befund erhalten:

Relativ deutlich ausgeprägte Diskushernie C6/C7 paramedian links, die Wirbelkörper sowohl kaudal als auch kranial überragend,
mit entsprechender Einengung des premedullären Liquorraumes und auch Einengung der regionären Wurzeltasche.
Protrusionen C4/C5 und C5/C6 ohne Bedrängung nervaler Strukturen. Keine Myelopathie.

Der überweisende Orthopäde hat sich gestern kurz die Bilder angesehen, jedoch nicht mit mir besprochen.
Dann gefragt wo die Schmerzen auftreten, mir daraufhin Wirbelblockaden in der BWS diagnostiziert und auch gleich eingerenkt.
Abschließend meinte er, die Schmerzen in Schulter und Nacken kämen daher, dass ich eben zu Verspannungen neige.
Den BSV hat er weitestgehend ignoriert und auf meine Nachfrage, ob ich nun im Hinblick auf den Vorfall Dinge zu berücksichtigen hätte,
meinte er nur: „Nein.“


Nun wär es mir natürlich recht, wenn aus dem Vorfall keine größeren Probleme resultieren,
aber ein aufschlussreicheres Gespräch hätte ich mir schon gewünscht...
Daher meine Frage:
hat jemand von euch ähnliche Beschwerden?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wie weiter vorgehen?

Bearbeitet von Harro am 15 Okt 2015, 13:10
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 15 Okt 2015, 17:40


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, Pebbles,

Du bist an ein reizendes Orthopäden-Exemplar geraten. Was für ein Glück, dass er Blockaden nicht an der HWS geortet und eingerenkt hat. Bei Schwäche an Extremitäten an Blockaden zu denken, ist stark.

Bei mir hat ein Orthopäde mal einen Lendenwirbel eingerenkt, weil ich meine Muskelschwächen im rechten Bein angesprochen hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Diagnose Protrusion L1/2 mit Nervenwurzelkomprimierung L1/2.

Bei BSV nicht einrenken lassen! An der HWS würd ich das nie machen lassen, nur osteopatisch.

Da Du bereits ein Schwächegefühl hast, würde ich an Deiner Stelle mit deinen MRT-Bildern einen Neurochirurgen aufsuchen. Orthopäden sind meistens nicht die richtige Adresse bei Wirbelsäulenproblemen.

Vielleicht findest Du in diesem Forum unter "empfohlene Ärzte und Therapeuten" einen in deiner Nähe. Weise bei der Terminvergabe darauf hin, dass das Schwächegefühl bereits seit 5 Monaten besteht, damit Du schnell einen Termin kriegst. Wann wurde das MRT gemacht?

Eine Überweisung zum Neurochirurgen kann der Hausarzt ausstellen.

Gruß

Andre

Bearbeitet von Andre63 am 15 Okt 2015, 17:56
PMEmail Poster
Top
Pebbles456732
Geschrieben am: 16 Okt 2015, 14:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 25.142
Mitglied seit: 15 Okt 2015




Hallo Andre,

danke für deine Antwort!
Nach dem Arztgespräch wusste ich ja erstmal wirklich nicht weiter, zumal ich mit 27 ein "Frischling" bin in dieser Bandscheibensache... naja, ärgern bringt jetzt auch nichts mehr. Sind wohl ein eigenes Volk, die Orthopäden.

An einen Neurochirurgen hätte ich nie gedacht, habe das aber inzwischen öfter gelesen und werde mich im Forumsabschnitt mal umsehen - danke für den Hinweis!

Das MRT wurde am 07.10. gemacht, ist also noch keine 2 Wochen alt.

Grüße und die besten Wünsche für deine LWS,
Pebbles
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 16 Okt 2015, 15:37


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Pebbles,
das ist unser aller Problem.......Orthopäden behandeln WS Leiden als Randgebiet.HA haben noch weniger Ahnung,leider.Du kommst aus Österreich,da wird es bei der Arztsuche hier im Forum etwas schwierig.
Ich schließe mich Andre an.....bevor ein Therapie anfängt muss eine gesicherte Diagnose gestellt werden. NC und Neurologe ist leider das Pflichtprogramm und lass keine Chirupraktik mehr zu.Ist bei vielen Mitgliedern richtig in die Hose gegangen.
Viel Erfolg :sonne
Klaus
PMEmail Poster
Top
Idefix1
Geschrieben am: 16 Okt 2015, 15:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 21.390
Mitglied seit: 07 Dez 2012






Zitat (Pebbles456732 @ 15 Okt 2015, 10:59) 

Erstmal Hallo  :;



Seit dem Auftreten der Symptome bis heute andauernde Beschwerden: brennender, gut lokalisierbarer Schmerz in der HWS,
austrahlend nach links in Schulter und Oberarm. Der Arm fühlt sich außerdem schlaff, kraftlos an und immer wieder treten
Gefühlsstörungen (Kribbeln, Taubheit) bis in die Fingerspitzen auf.




Hallo, genau das selbe wie bei mir, wurde dann 2012 Operiert von vorne.

So wie auf dem Video wird es gemacht aber C6/7 https://www.youtube.com/watch?v=PsYyVtBph7E

Da Du schon Taubheit hast, solltest Du umgehend etwas unternehmen.

Aus welchen Bereich kommst Du?

Gruß Idefix
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 16 Okt 2015, 15:51


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Liebe Pebbles,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Den Arzt sollte man verklagen. :hair

Mit einem Bandscheibenvorfall an der HWS noch einzurenken ist doch ein absolutes NOGO.
Da kannst Du froh sein, dass nicht gleich noch mehr passiert ist.
Der Orthopäde müsste sein Lehrgeld zurückzahlen.
Na jedenfall solltest Du diesen Menschen in Zukunfft meiden!!!

Schnapp Dir Deine Bilder, schreib Dir dazu noch Dein gesamtes Beschwerdebild auf einen Zettel, den Du dann auch mit nimmst (weil man in der Aufregung doch ab und an was vergisst).

Wie Andre schon schrieb, das Überweisungsformular erhälst Du auch von Deinem Hausarzt.

Ich wünsche Dir, dass Du zeitnah einen Termin bekommst und Dir dann schnell und kompetent geholfen wird..

Liebe Grüße und alles Gute für Dich von
Konstanze
PMEmail Poster
Top
Pebbles456732
Geschrieben am: 17 Okt 2015, 17:45


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 25.142
Mitglied seit: 15 Okt 2015




Danke Klaus, Idefix und Pinguin für eure Antworten!

Habe mich bereits nach Neurochirurgen umgesehen und hier in Wien nur private gefunden... aber dann wirds wohl auch mit dem Termin schneller gehen. Bin gespannt, was herauskommt. Dieser Orthopäde sieht mich jedenfalls nie wieder :kopf
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1806 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version