Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS C6/C7 Klossgefühl?
Andibandi
Geschrieben am: 24 Aug 2015, 16:15


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 24.975
Mitglied seit: 21 Aug 2015




Seit ich diesen Vorfall habe ist dieses Klossgefühl im Hals teils stark mit Brechreiz und teils komplett weg!
kennt das jemand?
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 24 Aug 2015, 18:03


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

schön das du dich am Forum beteiligst.

Wir legen gesteigerten Wert auf eine Anrede und einen Gruß im Beitrag. Wir helfen gerne, wenn die Frage freundlich gestellt wird. Danke.

(Auszug aus den Bordregeln http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?act=boardrules)


Zu deiner Frage: Der Kehlkopf fällt in das Dermatom C5/C6, allerdings gibt es auch ausstrahlende Schmerzen und Symptome.

Wie groß ist denn Bandscheibenvorfall? Und war dieses Symptom tatsächlich von Anfang an da? Oder kam dies erst später hinzu?

LG chrissi
PM
Top
michael27
Geschrieben am: 24 Aug 2015, 19:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 19.424
Mitglied seit: 02 Okt 2011




Hallo Andibandi

Das Klossgefühl oder auch Globusgefühl kenne ich schon seit 8 Jahren, es löst bei mir Schluckbeschwerden und Würgereiz aus. Bei mir wurde es jahrelang auf Stress geschoben :vogel . Wenn ich diese Globusgefühl habe bin ich im Bereich des Zungenbeins sehr verspannt. Heute weis ich, wenn bei mir die Blockaden gelöst werden verschwindet auch dieses Globusgefühl. Warum sich bei mir immer wieder alles blockiert liegt vermutlich an meiner Beinlängendifferenz die auch jahrelang auf Stress geschoben wurde obwohl bei mir mit 8 Jahren schon die Diagnose Beinlängendifferenz bestätigt wurde. 24 Jahre später war alles nicht mehr wahr. Erst jetzt wurde mir bestätigt das meine Symthome von der HWS her rühren und das die Schädigungen in der HWS und BWS von der Skoliose hervor gerufen wurden.

Der NC bestätigte auch das bei mir die Facettengelenke betroffen sind.

LG
Michael
PMEmail Poster
Top
claudielle
Geschrieben am: 24 Aug 2015, 21:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 10.514
Mitglied seit: 08 Jan 2008




Hallo Andibandi,

habe leider auch genau diese Symptome (Kloßgefühl, Schluckbeschwerden, Zungenbeinspannung, zeitweise Würgereiz), die Du und auch Michael beschreiben bei Skoliose mit Beinlängendiff. durch Beckenschiefstand, BWS-Kyphose, Verdrehungen, u.a. mehreren Protrusionen in der HWS, dabei c5/6 mit Einengung der Neurofamina, Osteochondrosen, seit mehr als 10 Jahren...

Wie lange die Vorfälle bzw. Vorwölbungen schon bestehen, weiß ich leider nicht, ein MRT der HWS ist erst Jahre nach Beginn der Symptome gemacht worden. Der NC meint die Bilder erklären die Symptome nicht, aber doch komisch, dass ich nicht die Einzige HWS-geschädigte mit genau diesen Beschwerden bin...

LG Claudielle
PMEmail Poster
Top
michael27
Geschrieben am: 24 Aug 2015, 21:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 19.424
Mitglied seit: 02 Okt 2011




Hallo Claudielle

Du bist nicht die einzige die Jahrelang falsch verstanden wurde. Auch mein neuer NC hat nicht alle meine Symtome in Verbindung mit der HWS gebracht. Als er aber die Schieffstellung der Hüfte sah, sah das ganze für ihn schon ganz anders aus. Man sah auch schön auf den MRT Bildern die ca. 1 Jahr auseinander lagen das sich die Wirbelsäule im Bereich der BWS verschlimmert hat und im Bereich der HWS sich selber helfen will.
Ich bin jetzt 2cm ausgeglichen also ich stehe gerade aber dennoch heist das nicht das damit die Arbeit getan ist. Jetzt liegt es an mir die Situation nicht zu verschlimmern. Der neue Ortophäde sagte klar haben sie eine Skoliose aber in ihrem Alter. Der NC meinte machen sie Gerätetraining und Muskelaufbau aber bitte nicht nur im Bereich der HWS. Sie müssen ihren kompletten Rücken LWS, BWS und HWS stärken. Er sagte mir auch das er sich sicher ist das die LWS auch schon betroffen ist. Aber da hier zur Zeit noch Ruhe ist soll ich auf jedenfall Muskelaufbau auch im Bereich der LWS machen.
Zur Zeit bin ich bei einem Chiropraktiker in Behandlung dieser hat es als erste geschafft mich Schmerzfrei zu machen auch wenn es nur 2 Stunden anhielt. Meine Atemnot ist seit der Behandlung verschwunden. Er zeigte mir auch wie sich meine Wirbelsäule durch diese Beinlängendifferenz verändert hat. Er zeigte mir die Drehung die stattgefunden hat.
Wie es weiter geht kann ich wirklich nicht sagen. Nächste Woche habe ich wieder einen Termin bei meiner CMD Zahnärztin die schon vor 3 Jahren den Beckenschifstand als Ursache meiner Zahnschmerzen gesehen hat.

LG
Michael
PMEmail Poster
Top
Andibandi
Geschrieben am: 25 Aug 2015, 09:50


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 24.975
Mitglied seit: 21 Aug 2015




Hallo liebe mitleidenden,
mich freut es das ihr euch so beteiligt
und helft.Zur grösse des vorfalls werd
ich mal die Bilder von der CD suchen
Das Globusgefühl hatte ich vor dem vorfall garnicht
erst ca.eine woche danach und beim schlucken
knackt es auch.Ich denke der Kehlkopf schabt an dem
Knick der wirbel vorbei.Ich muss meinen doc mal fragen wie ich diesen
Knick in der HWS wegbekomm
LG
Andibandi
PMEmail Poster
Top
michael27
Geschrieben am: 25 Aug 2015, 11:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 19.424
Mitglied seit: 02 Okt 2011




Hallo Andibandi

Ich glaube nicht das da etwas schabt. Massiere mal mit deinem Zeigefinger an der rechten oder linken Seite des Kehlkopfes. Da habe ich dann immer sehr schmerzhafte Stellen. Mich persönlich kommt es sogar so vor wenn das Zugenbein sehr verspannt ist meint der Körper hier befinde sich ein Fremdkörper und somit entsteht das Glosgefühl das Zungenbein ist halt auch nur ein Muskel. Eine Linderung bei mir bringt eine leichte Massage in diesem Bereich, oder ich bewege mein Kien in Richtung Brust und halte diese Dehnstellung für ca. 2 Minuten. Meine Zahnärztin zeigte mir auch noch eine Übung. Die Lippen aufeinander legen und die Zugen gegen den oberen Gaumen pressen.

Gute Besserung :;
Michael
PMEmail Poster
Top
Manolo1971
Geschrieben am: 13 Sep 2015, 12:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 24.775
Mitglied seit: 26 Jun 2015




Hallo Leute,

Ich bin vor 3 Monaten an c6c7 operiert worden. Und jetzt nach 3 Monaten habe ich dieses Druckgefühl unterhalb des Kehlkopfes , also da wo.der Hals in den Oberörper hineingeht.
Ziemlich mittig des Halses . Von.mir aus Links gesehn ist die op Narbe.

Dieses Druckgefühl ist seit ca.2 Wochen da, mal stärker mal schwächer. Ab und zu führt es zu Würgreiz.

Morgens ist es meist gut, aber im Verlaufe.des Tages drückt es stärker.

Die Narbe sieht von aussen sehr gut aus. Nix ist Hart.
Kann es sein dass innen das Gewebe drückt ? Ist hald komisch weil alle Schmerzen die.vor der op da waren weg sind und jetzg auf einmal dieses Druckgefühl da ist.

Kennt jemand die.Symtome ?dauert es einfach lange bis man sich daran gewöhnt hat ?

Ich versuche den Narbenbereich zu massieren und etwas zu ziehen. Es schmerzt nichts.

Scheiss Gefühl vorallem wenns zum würgreiz kommt.

Wie gesagt ist erst.seit.2 woche wirklich störend.

Liebe.Grüsse

PMEmail Poster
Top
strickjette
Geschrieben am: 16 Sep 2015, 04:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 36
Mitgliedsnummer.: 23.289
Mitglied seit: 04 Apr 2014




:; Hallo Ihr Lieben

Ich habe das Klossgefühl nach implantieren der Prothese und vermelde auch Schluckstörungen.Nach der OP habe ich es auf die Narkosemaske und Schläuche geschoben die unsanft eingeführt wurden geschoben,aber sie sind bis heute Bestandteil.Meine OP war am 12.5.2014

liebe grüsse jette
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2373 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version