
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ronny78 |
Geschrieben am: 23 Aug 2015, 14:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 24.980 Mitglied seit: 23 Aug 2015 ![]() |
Hallo Leute,
ich habe schon so verdammt lange Nackenschmerzen und die Ärzte stimmen in ihren Aussagen nicht überein. Der eine sagt die Facettengelenke sind in Ordnung, der nächste sagt es ist eine Arthrose. An welchen Kriterien erkennt man auf dem MRT ob eine Arthrose vorhanden ist? Die Beschreibung des letzten Arztes klang ganz plausibel. Er meinte die hellen Flecken in den Gelenken zeigen den Gelenkspalt und wenn der nicht mehr sichtbar ist, dann ist es eine Arthrose. Ein anderer Arzt meinte die hellen Flecken sind Wasser Einlagerungen, wie auf eine Arthrose hindeuten kann. Kann mir da jemand Klarheit verschaffen? |
Andibandi |
Geschrieben am: 23 Aug 2015, 17:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 24.975 Mitglied seit: 21 Aug 2015 ![]() |
Hallo Ronny
rein logisch erkennt man das doch am verschmälerten bis garkein Spalt, die weissen Flecken entweder Knorpel oder neuer Knochenanbau? Ich bin da aber kein Profi :) |
ronny78 |
Geschrieben am: 25 Aug 2015, 19:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 24.980 Mitglied seit: 23 Aug 2015 ![]() |
@Andibandi irgendwie habe ich das Gefühl das Arthrose in den Wirbelgelenken schwer zu erkennen ist, wenn die Aussagen so auseinander gehen.
Ich hatte bereits eine Facetten Infiltration von c3 - c6 in die Gelenkkapseln mit Lokalanästhetikum. Danach hatte ich komischerweise mehr Schmerzen und konnte meinen Kopf kaum drehen. Am folgenden Tag war es kaum besser. Erst am 3. Tag hatte ich eine Verbesserung. Ich frage mich ob das Lokalanästhetikum solange wirkt. Außerdem habe ich eine Vorwölbung c5/c6, welche den abgehenden Nerv berührt aber nicht komprimiert. Ausstrahlende Schmerzen, Taubheitsgefühle habe ich nicht. Die Schmerzen sind lokal in der Nacken-Region und diffus. Die Schmerzen springen zwischen Kopfgelenken und Übergang Brustwirbelsäule hin und her. Kann es sein, das eine Vorwölbung nur lokale Schmerzen verursacht? Eine Bandscheiben-Prothese bringt ja nur was, wenn der Schmerzauslöser keine Arthrose in den Wirbelgelenken ist. Der von der Bandscheibe bedrängte Nerv wurde mit 6xPRT umspritzt. Das brachte mir eine geringfügige Verbesserung. Außerdem habe ich 16 Spinemed Behandlungen (Wirbelsäulenstreckung) hinter mir. |
Andre63 |
Geschrieben am: 25 Aug 2015, 20:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo,
eine Vorwölbung ist eine "Materialverschiebung" des Gallertkerns innerhalb der Bandscheibe, sodass die Bandscheibe sich mehr oder weniger weit auf Nervenwurzeln oder Rückenmark zubewegt hat. Der einzige Unterschied zum BSV ist, dass der Faserring der Bandscheibe nicht aufgerissen ist und deshalb kein freies Material vorhanden ist. Die Beschwerden sind bei BSV und Vorwölbung gleich, wenn Lage und Größe gleich sind. Der Nachteil einer Vorwölbung ist, dass keine abbaubare Flüssigkeit zum Abbau/Austrocknen da ist, deshalb würden PRTs wohl hier nix bringen. Gruß Andre |
chrissi40 |
Geschrieben am: 26 Aug 2015, 17:32
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Der Nachteil einer Vorwölbung ist, dass keine abbaubare Flüssigkeit zum Abbau/Austrocknen da ist, deshalb würden PRTs wohl hier nix bringen. Hallo Andre, das ist so nicht ganz richtig, denn der bedrängte Nerv kann sich sehr wohl entzünden und lässt das Gewebe um den Nerv anschwellen. Dafür ist das Cortison schon richtig. Es lässt das Gewebe abschwellen. LG chrissi |
ronny78 |
Geschrieben am: 26 Aug 2015, 20:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 24.980 Mitglied seit: 23 Aug 2015 ![]() |
oh man ist das frustrierend das die Medizin was die Wirbelsäule betrifft noch nicht weiter ist.
Im November habe ich ein Termin zur Schmerztherapie. Was meint ihr wie groß die Chance ist mit Opiaten ein halbwegs erträgliches Leben zu führen. Ich bin die Dauerschmerzen leid und Sachen wie Aspirin oder Paracetamal wirken nicht. |
Andre63 |
Geschrieben am: 26 Aug 2015, 20:31
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, Chrissie,
danke für die Info. Dass die Nervenentzündung das umliegende Gewbe anschwellen lässt, wusste ich nicht. Nun weiß ich's. Gruß Andre |
chrissi40 |
Geschrieben am: 26 Aug 2015, 21:06
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Andre,
ja und natürlich der Nerv selber auch. Und das Cortison ist entzündungshemmend und dämmt natürlich auch die Entzündung des Nervs ein. LG chrissi |
![]() |
![]() ![]() |