Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> 3 Bandscheibenvorfälle ? und Morbus Bechterew
Tascha
Geschrieben am: 22 Jul 2015, 15:04


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 24.877
Mitglied seit: 22 Jul 2015




Hallo zusammen ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage an euch

Zu meiner Person ich bin weiblich 37 Jahre und seit 3 Jahren ist bei mir Morbus Bechterew bekannt. Arbeit schon 17 Jahre in der Pflege.

Bei mir fing es in der Nacht vom 28 auf 29 Mai an ich bin wach geworden weil ich mega schmerzen in meinem Li. Arm hatte ich dachte oh man eine mega Schupp von meine Bechti
ich habe mir meine Bedarfs Med und auch Kortison rein geworfen aber es wurde nicht besser. Am Abend bin ich ins KH wegen den Schmerzen der Arzt hat meine Schulter und meine HWS geröntgt meine Schmerzen würden von der HWS kommen und ich sollte KG machen stellte mir ein neues Rezept aus .( Ich mache seit drei Jahren regelmässig 2 mal die Woche KG ). Und ich sollte mal ein MRT von der HWS machen lassen.
Hausarzt stellte mir ein Ü-Schein zum MRT aus das war am 14.07.

Kann mir jemand was dazu sagen ? Ich habe zwar am Fr. einen Termin bei in einem Wirbelsäulenzentrum

C3/4 : Osteochandrose. Breitbasige Retrospondylose mit begleitender Bandscheibenprotrusion und Einengung des subduralen Raums.

C4/5 : Osteochondrose Breitbasig etwas rechtsbetont Retrospondylose mit begleitendem und auf der rechten Seite bis zur Intraforaminalen Ebene reichender NPP mit Einengung des Subduralraumes . Einengung des rechten Foramen intervertebrale einseits durch NPP-Ausläufer anderseits bei Unkarthrose.

C5/6 : Osteochondrose Breitbasige Retrospondylose mit begleitendem und rechts zum ventralem Abschnitt des zervikalem Myelons, insbesondere paramedian rechtseitig. Einengung Foramen einseits durch NPP Ausläufer anderseits durch Unkarthrose.

C6/ 7 : Osteochendrose Zikuläre Retrospondylose mit begleitender Bandscheibenprotrusion und Einengung des Subduralen Raum sowie geringen Kontakt zur linken C7 Wurzel .

wird das wieder ohne OP ?


PMEmail Poster
Top
Tascha
Geschrieben am: 22 Jul 2015, 15:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 24.877
Mitglied seit: 22 Jul 2015




Ach habe noch was vergessen

In Höhe C7 /TH1 abgesehen von Osteochondrose kein- BVS .Geringe Bandscheibenprotrusion bei Th2/3

Lg
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 22 Jul 2015, 19:26


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

also bei den Etagen C 4/5 und 5/6 sind die Einengungen des Foramens bedenklich, denn diese Einengungen treffen die Nerven und das bereitet Dir die Schmerzen. Aber solange wie keine Taubheitsgefühle/Lähmungen/Paresen da sind, würde ich mich an deiner Stelle nicht operieren lassen.

Der Bechterew ist nicht ganz ohne, da wird in der Regel auch nicht so schnell an der Wirbelsäule operiert. Denn das erfordert in kürzester Zeit "meistens" eine Nach-OP und das ist nicht gut.

Wenn Dir dein Arzt am Freitag eine OP in Aussicht stellt, solltest du auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.

LG Chrissi
PM
Top
Tascha
Geschrieben am: 30 Jul 2015, 19:32


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 24.877
Mitglied seit: 22 Jul 2015




Hallo zusammen,
Ich war jetzt beim NC der meinte zu meinem MRT das am 17.07. gemacht worden ist das meine 3 vorfälle re. wären und da mir aber mega mein li. Arm schmerz und auch der kleine und Ringfinger ständig einschlafen mein Oberarm mir auch im ruhe zustand mega schmerz soll ich ins CT.
Zum Glück nächts Woche Di und danach am gleichen Tag wieder zu NC .
Was kann man beim CT sehen was man beim MRT nicht sieht ?
LG
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 30 Jul 2015, 21:40


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

in Bezug der Dichtekontraste von Bandscheibe und Spondylophyten (Knochensporn) kann die Differenzierung im CT von Vorteil sein, allerdings sind die Weichteile um die HWS im MRT intensiver zu sehen.

Bei der Diagnose/Bechterew ist das schon besser, noch ein CT zu machen.

LG chrissi
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 30 Jul 2015, 21:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Tascha,

auf dem CT sieht man die knöcherne Situation besser und im MRT die Weiichteilsituation.
PMEmail Poster
Top
Tascha
Geschrieben am: 12 Aug 2015, 16:36


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 24.877
Mitglied seit: 22 Jul 2015




Hallo zusammen,
war mitlerweile beim CT am gleichen Tag wieder zum NC gleicher Befund wie beim MRT.
Bandscheibenvorfälle ja aber die würden nicht die Schmerzen in meinem li. Arm machen da alle 3 Vorfälle re sind.
NC schickt mich zum Nerven messen ....da War ich heute Nerven wären soweit ok Bericht kommt in ca 4 Wochen. ..
ich werde noch verrückt ...kette Wochenende war ich kurz davor vom Balkon zu springen so schlimm waren die Schmerzen wieder .....
Außerdem seit der Messung tut mir Nein Arm auch wieder schlimmer weh !

was soll ich den jetzt nur machen ???

Bearbeitet von Harro am 14 Aug 2015, 13:09
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 14 Aug 2015, 11:54


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Tascha,
deine Nerven u. Strukturen wurden durch den Strom im Rahmen der Messung gereizt. Daher hast du noch mehr Schmerzen.

Da BSV die Statik verändern. Kannst du ja, mal versuchen ein Physiotherapierezept Manuelle Therapie zubekommen.

Feuchte Wärme könnte dir auch helfen.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Anemone
Geschrieben am: 14 Aug 2015, 20:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 133
Mitgliedsnummer.: 24.315
Mitglied seit: 15 Feb 2015




Hallo Tascha,
Du solltest Dich umgehend an Deinen Rheumatologen wenden.
Er könnte differentialdiagnostisch ein MRT von der Schulter und/oder dem Ellenbogen machen,
wenn er das für angebracht hält.
Lege ihm auch die Befunde deiner WS vor,sofern noch nicht geschehen.

Deine Beschwerden erinnern mich schwer an eine Bursitis im Oberarm.
Da hätte ich auch aus dem Fenster springen können.
Hatte auch mein Korti erhöht,aber längst nicht genug,wie sich später rausstellte.
Ich habe Psoriasis-Arthritis.


Durch eine Arthritis im Ellenbogen (ohne Schwellung und Rötung) hatte ich mal ein extrem ausgeprägtes Sulcus Ulnaris (Kleiner- und Ringfinger,sowie halber Mittelfinger taub und ohne Kraft).Die linke Hand war nicht mehr zu gebrauchen,neurologisch allerdings auch extrem schlechte Werte.Am Ellenbogen habe ich nichts bemerkt.
Unter Humira,was ich kurz darauf bekam,ging das aber wieder weg,war also definitiv rheumatisch bedingt.

Der Russe hat auch viele Gesichter.Man wundert sich manchmal,wie und was da in Erscheinung tritt.

LG,
Anemone

Bearbeitet von Anemone am 14 Aug 2015, 21:16
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2459 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version