Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Fehldiagnose bzw. falsche Behandlung? Hilfe
DanielFFM
Geschrieben am: 23 Aug 2015, 10:31


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 24.978
Mitglied seit: 23 Aug 2015




Guten Tag.
Ich hoffe ich bekomme hier ein Paar Tipps und Anregungen.
Im Dezember letzten Jahres plagten mich Schmerzen im rechten Oberschenkel.
Anfangs dachte ich, na gut, warte mal ab, ist sicher ne Zerrung.
Als das aber nicht besser wurde, ging ich zum Arzt (Allgemeinmediziner). Der Ärztin beschrieb ich den Schmerz, der aus dem Inneren Oberschenkel bis zum Rücken strahlte.
Die Ärztin war sich sofort "sicher", ohne mich anzufassen, das ich was mit dem Ischias hätte und verschrieb mir direkt 6x 30 Min. Physio.
Zeitgleich verschrieb sie mir ein Muskelrelaxanz, Name habe ich vergessen.

1. Physio:

Die Therapeutin sagte zuerst, das sie überprüfen müsste ob ich eine Blockade habe, was auch immer das bedeutet.
Ich musste mich auf eine Bank legen und sie drückte ruckartig mit komplettem Körpergewicht auf meinen unteren Wirbelsäulenbereich. Danach kam ein Therapeut, der mich im stehen einrenken wollte, im stehen, er stand hinter mir und hob mich an und rüttelte wie wild an mir.
Seit dieser Behandlung habe ich höllische Schmerzen im gesamten Rücken bzw. noch schlimmer am Oberschenkel. Konnte nicht mal mehr ins Auto steigen geschweige denn auf das Gaspedal drücken.

Die 2. Physio wurde dann abgelehnt, da ich seit dem Tag nicht mehr richtig laufen konnte. Die Schmerzen wurden so schlimm, das ich wieder zum Arzt musste um mir ein Schmerzmittel zu besorgen, da Arbeiten im Büro, also langes sitzen oder auch langes stehen absolut nicht machbar waren.
Ich habe Voltaren Resinat bekommen. Ohne dieses Schmerzmittel sind die Schmerzen nicht auszuhalten.

Nun bin ich zu einem Sportmediziner gegangen, dieser sagte nach Untersuchung sofort, ich hätte einen BSV, und solle auf keinen Fall Physio machen.
Ab diesem Zeitpunkt, das War Januar 2015 wurde ich 6 Wochen krank geschrieben.

Termine bei einem Orthopäden habe ich keine bekommen bisher, der 1. Termin der jetzt ansteht, ist am 01.09.15,
fast ein Jahr nach Beginn der Probleme.

Ich habe nun das Gefühl, das die Physio der Auslöser für den Bandscheibenvorfall war, und die Ärztin beim ersten Besuch eine Fehldiagnose gestellt hat.
Ohne das Schmerzmittel bin ich seither nicht mehr lebensfähig, die Schmerzen sind beim sitzen, laufen, bücken, heben, tragen unvorstellbar schlimm, gehe aber wieder arbeiten, da ich Angst habe meinen Job zu verlieren.

Ich hoffe ich bekomme ein Paar Aussagen ob die Physio mit dem einrenken nicht hätte stattfinden dürfen.

Liebe Grüße

Daniel, 33 aus Südhessen
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 23 Aug 2015, 12:56


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.832
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo DanielFFM

Willkommen im Forum :;

Na hoppla, hier scheint einiges richtig schief gelaufen zu sein ???

Physiotherapeuten dürfen bei entsprechender Qualifikation durchaus einrenken.

Aber so wie es scheint gab es dazu im Vorfeld keine wirkliche gesicherte Diagnose durch den Arzt. :kinn

Es gibt körperliche Untersuchungen und Tests um eine Diagnose einzugrenzen, bzw. Verdachtsmomente auf andere Ursachen auszuschließen.
Wenn der Arzt dazu keinerlei körperliche Untersuchung durchgeführt hat er sicherlich fahrlässig oder sogar grob fahrlässig gehandelt.

Wirbelkörperblockaden kann man auch anders feststellen, anstatt sich gleich auf den Patienten zu stürzen um auf ein intensives Knachgegeräusch zu hoffen.

Weißt du noch was auf dem Rezept gestanden hat? Wie lautete der ICD- Schlüssel?

Ich glaube von dem Gedanken nun jemand verantwortlich zu machen oder vielleicht sogar Schadensersatz einzufordern dürfte ein schwieriges Unterfangen sein, da du bei Klage in der Beweislast bist.

Du kannst dich ja mal bei deiner KK informieren was die dazu sagen.

Dein Sportmediziner hat dich zwar untersucht und einen Verdacht auf BSV geäußert, aber bisher fehlt dazu der bildgebene Befund der die Diagnose BSV als gesichert bestätigt.

Ich glaube du solltest dich im Moment um eine MRT- Untersuchung kümmern, bevor weitere Ärzte an dir rummachen ohne das jemand eigentlich weiß was wirklich los ist.

Vielleicht ist dein Orthopäde bereit dir dazu eine Überweisung auszustellen.
Alternativ ist auch der Hausarzt befugt eine solche Untersuchung zu beauftragen.

Wenn du ein MRT bekommst würde ich dir empfehlen dich auch bei einem Neurochirurgen vorzustellen um von dort eine fachärztliche Meinung zur Weiterbehandlung einzuholen.

gute Besserung
paul42

PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 23 Aug 2015, 14:11


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo DanielFFM,
zu der Aussage:
Zitat

Weißt du noch was auf dem Rezept gestanden hat? Wie lautete der ICD- Schlüssel?

Ich glaube von dem Gedanken nun jemand verantwortlich zu machen oder vielleicht sogar Schadensersatz einzufordern dürfte ein schwieriges Unterfangen sein, da du bei Klage in der Beweislast bist.


Die Frage nach dem ICD-Schlüssel ist extrem gut.

Im Fall einer Klage ist nicht mehr der Pat. in der Beweislast. Jededoch mach des sich gut einige Beweisunterlagen zuhaben. Meine Physiotherapeutin untersucht mit klinisch vor jeder Manuellentherapie. Meist habe ich auch hinterher eine Anzeichnung auf dem Rücken.

Ich finde die Hausärztin hat garnicht schlecht gehandelt. Denn am Tag kommen einige WS-Pat. zu ihr in d. Praxis. Wo von nur sehr wenige Ws-Pat. wirkl. einen krankhaften Befund haben. Die HÄ sind näml. auch zuangewiesen wurden, erst mal 6 Wochen zu warten ob sich die WS-Beschwerden bessern. Erst nach den 6 Wochen dürfen sie eigentl. ein MRT veranlassen. In dieser Zeit sollen die HÄ leider blind behandeln. Das Standartprogramm hilft ja, einem Teil der WS-Pat.

Die Tatsache, dass die HÄ ein Muskelrelaxan verschrieben hat. Zeigt eigentlich ein gutes Wissen über WS-Behandlung. Die meisten HÄ schicken ihre Pat. beim ersten mal mit einem Ibuprofen-Rezepet oder Ratschlägen aus der Praxis.

Jeden falls gebe ich Paul recht, ab zum NEUROCHIRURGEN - nicht Orthopäde.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
DanielFFM
Geschrieben am: 23 Aug 2015, 14:13


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 24.978
Mitglied seit: 23 Aug 2015




Zitat (paul42 @ 23 Aug 2015, 12:56) 



Weißt du noch was auf dem Rezept gestanden hat? Wie lautete der ICD- Schlüssel?



Hallo. Ich weiß nur noch das "Ischialgie Lumbago" oder so ähnlich auf der Diagnose stand. Aber wie gesagt ohne vorangehende körperliche Untersuchung.
Ich wende mich an meine KK. Danke
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 24 Aug 2015, 23:14


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Daniel,

schau mal bitte in Dein Postfach hier im Forum.

Bis gleich
Konstanze
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.7466 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version