Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ist es tatsächlich nur die Steilstellung?, Viele Beschwerden ohne Ursache?
Nahele
Geschrieben am: 18 Aug 2015, 21:02


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 24.965
Mitglied seit: 18 Aug 2015




Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet und hoffe, jemand kann mir weiterhelfen mit meinen Befunden.

Ich laufe seit ja 4 Jahren herum mit:
- Benommenheit
- starken Verspannungen (Hals und Schutlern)
- manchmal Sternchensehen
- Druck in den Nebenhöhlen (sie knarzen manchmal sogar als ob sie an und abschwellen und ein Unterdruck vorhanden ist)
- behinderte Nasenatmung rechts, die sich bei bestimmten Kopfbewegungen löst
- zeitweise Ziehen und Stiche im Oberarm
- brennend-drückendes Gefühl am Hinterkopf
- Ohrenrauschen und Brummen
- Blockiertes Gefühl in der HWS

Ich habe schon manuelle Therapie gemacht, die leider nicht lange half.
Einen Osteopathen besucht.
Massagen und HWS Therapie.

Jeder Therapeut sagt mir etwas ähnliches:
- das Kopfgelenk liefe nicht rund
- der Atlas wäre steif und unbeweglich
- dir oberen Halswirbel lägen etwas gekippt

Ich bin dann zum Arzt mit der Bitte, die HWS zu untersuchen.
Es wurden Röntgenaufnahmen gemacht und ich musste zur MRT.
Die Diagnose: Chondrose C5/6 und Bandscheibenprotrusion

Die Steilstellung der HWS wurde beide Male "nebenbei" bemerkt. Dies hätte keinen Krankheitswert.
Auf das Blockierungsgefühl wurde nicht eingegangen.

Langsam frage ich mich, woher die Symptome kommen können.
Es macht keinen Spaß mehr, besonders die Ohrgeräusche und das Druckgefühl setzen mir zu.


Kann das alles letztendlich nur an der Steilstellung liegen die ja anscheinend keinen Krankheitswert hat?

Gerne stelle ich auch die Röntgenbilder ein.

Beste Grüße,
Nahele
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 20 Aug 2015, 06:52


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Nahele,
Zitat

Kann das alles letztendlich nur an der Steilstellung liegen

aber sicher, die wird durch jaherlange Fehlhaltungen am Arbeistplatz oder durch Unfall
verursacht. Info Klick
Lass dir manuelle Therapie verschreiben und dir wird geholfen, ist aber ziemlich langwierig.

Liebe Grüße Harro :winke
PMUsers Website
Top
Nahele
Geschrieben am: 25 Aug 2015, 13:32


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 24.965
Mitglied seit: 18 Aug 2015




Hallo Harro,

vielen Dank für deine Antwort.
Ja, Unfälle hatte ich in der Vergangenheit.

Ich habe bisher nur einen Arzt getroffen, der mir manuelle Therapie wegen der Steilhaltung verordnet hat.
Für die anderen war das: "etwas, was eigentlich fast jeder hat und nicht weiter dramatisch ist".
Ich habe 3 x 6 Sitzungen MT Therapie besucht, aber leider hat es absolut nichts geändert.
Danach noch mal Verlängerung 1 x 6 Sitzungen.

Das Einzige, was mir mal einen Tag etwas Entspannung gebracht hat, war ein Besuch beim Osteopathen, der meinen Atlas und C2/C3 behandelte. Leider zeigte sich der Tinnitus davon gänzlich unbeeindruckt.

Gibt es eigentlich etwas, was ich selbst aktiv tun kann gegen die Steilstellung?
Ich habe das Gefühl als würden alle Übungen die ich gezeigt bekommen habe, nur für "normale" Halswirbelsäulen sein. Ich bekomme anstatt Entspannung immer nur mehr Schwindel und Verkrampfungen dadurch. :(

Viele Grüße,
Nahele
PMEmail Poster
Top
michael27
Geschrieben am: 25 Aug 2015, 18:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 19.424
Mitglied seit: 02 Okt 2011




Hallo Nahele

Vielleicht solltest du auch mal die untere Wirbelsäule in betracht ziehen. Wurde bei mir jahrelang vernachlässigt, da ich hier fast keine Probleme habe. Aber ein Störung in der unteren Wirbelsäule wirk sich negativ auf die HWS aus.

hier mal ein Link:
http://elmar-schuerr.de/wichtigste-therapi...elenksblockade/

LG
Michael :winke
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 27 Aug 2015, 23:24


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo lieber Michael,

dieser Link ist wirklich super und sehr interessant, recht herzlichen Dank dafür.

Er bestätigt, was auch bei mir der Fall ist, dass meine Kopfgelenke nicht im Lot sind.
Das auch das vegetative NS davon betroffen sein kann, wußte ich schon, aber dieser Link hat mir wirklich noch mal alles bestätigt.

Seit heute bin ich fürchterlich aufgregt und meine Gedanken schweifen immer wieder zur OP, die ich nächste Woche um diese Zeit hoffentlich überstanden habe.
Die Frage ist nur wie?

Da das Thema aber nicht ins HWS Forum passt, will ich hier nicht weiter darauf eingehen,
Es kann aber sein, dass ich mich im LWS Forum in den nächsten Tagen noch öfter melden werde.

An schlafen ist heute auch nicht zu denken :braue

Liebe Grüße
Konstanze
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2236 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version