
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
paul42 |
Geschrieben am: 18 Nov 2015, 14:35
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.871 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Bella33 :;
Schön zu lesen dass du dich doch noch durchringen konntest deinen Operateur erneut aufzusuchen. :ap Ich hoffe es geht dir wieder etwas besser und ich hoffe, dass du nun für dich etwas mehr Klarheit zur derzeitigen Situation hast. Was hast du für einen Eindruck wo das Hauptproblem besteht? :kinn Ist es dir gelungen durch die Infiltrationen bestimmte Bereiche zu beeinflussen oder zeitweilig auszuschalten? Unter Berücksichtigung des CT- Befundes muss man sicherlich differentzieren um weitere Entscheidungen in der Vorgehensweise zu planen. Es wäre interessant und wichtig wenn du beschreiben würdest wieviele Infilltrartionen du erhalten hast und wo sie platziert wurden. Wurden die ISG- Gelenke auch mit infilltriert? Ich denke man sollte da ansetzten was in der Behandlung den besseren Effekt hatte. Sollte die bisherige Behandlung die ISG Gelenke mit eingeschlossen haben wäre eine Denervierung eine Möglichkeit. Aus meiner laienhaften Sicht wäre es möglicherweise zunächst das kleinere Übel. Wenn keine Behandlung an den ISG vorgenommen wurde ist der Befund zur ISG Arthrosse ein Nebenbfund. Ganz klar, dass kann natürlich auch zu dauerhaften Beschwerden führen. Von deiner bisherigen Beschreibung deiner Beschwerden hast du bisher immer den zentralen Bereich der Spondylodese in der LWS erwähnt. Der CT Befund beschreibt dazu den Verdacht das beteiligte Nervenwurzeln im Bereich L5/S1 eventuell eingeengt werden. Leider kann ein CT keine detaillierte Darstellung der Weichteilstrukturen abbilden und ein MRT ist wegen der Schrauben und daraus resultierender Artefakte auch nicht ohne weiteres aussagekräftig. Zur weiteren Diagnostik würde ich empfehlen eine Funktionsmyleographie zu machen. Das wäre eine "akitive" Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittelgabe in den Spinalkanal. An der Verteilung des Kontrastmittels kann man erkennen ob beteiligte Nervenwurzel bewegungsabhängig bedrängt werden. Sollte eine solche Untersuchung einen positiven Befund ergeben wäre es möglicherweise sinnvoller das Schrauben Stab-System zu entfernen und gleichzeitig den nötigen Raum für bedrängte Nervenwurzeln zu schaffen. Gerade die Symptomatik war ja der Grund, warum man dir eine SCS - Elektrode gelegt hat. Persönlich glaube ich nicht das die Erneuerung der SCS- Elektrode ganz allein zum Erfolg führt. Aus meiner Sicht hast du einen Vorteil, da die Verknöcherung im versteiften Segment abgeschlossen ist. Ich würde auf jeden Fall versuchen im Bereich der LWS noch eine bessere Diagnose zu erhalten. Eine Denervierung der ISG-Gelenke macht aus meiner Sicht wirklich nur dann Sinn, wenn dort auch wirklich die Ursache deiner Beschwerden besteht. Ich würde dazu im Vorfeld nochmal Rücksprache mit deinem Arzt halten. gute Besserung :troest paul42 |
Bella33 |
Geschrieben am: 19 Nov 2015, 09:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 139 Mitgliedsnummer.: 23.127 Mitglied seit: 19 Feb 2014 ![]() |
:sonne Guten Morgen (wenn auch stürmisch und verregnet) an alle Bandis!
Lieber Paul, vielen Dank für Deine netten Worte und Deine Meinung, die mich doch wieder etwas zum nachdenken gebracht hat :kinn Schön, das es dieses Forum hier gibt :angel Also, ich werde mal versuchen, Deine Fragen zu beantworten: Mein Hauptschmerz ist zu 100% der neurophatische Schmerz, und der Rücken hatte sich seit der Spondylodese L5/S1 natürlich bei Überlastung bemerkbar gemacht, aber aushaltbar. Aber seit einigen Wochen ist da eben dieser scharfe, stechende Schmerz gefühlt im Segment der Spondylodese links, aber sehr punktuell...die Stelle ist nicht größer als ein 2 EUR Stück...aber, der Schmerz sticht halt auffällig heraus, nicht zu vergleichen mit dem Nervenschmerz, aber durch Medis(Morphin, Ibu, Limptar) auch nicht unbedingt in Griff zu bekommen. Der NC hatte den Verdacht, dass die Schrauben der Störfaktor sind, gleichzeitig zog er auch das ISG in Betracht. also bekam Ich 4 Infiltrationen: 1. ISG (direkt in die Gelenkkapsel)- Schmerz danach, auch nach 4 Tagen unverändert 2. als Ich es dann vor der nächsten infiltration erzählte, spritzte er in den Schmerzpunkt (knapp oberhalb ISG) -danach sofortige Besserung, 2T. fast beschwerdefrei, am 4.T. Schmerz wieder da 3. dann Schraubenumflutung- Beschwerden nur leicht besser 4. Facetten Segment der Spondy- Schmerz unverändert Der NC meinte dann, es sind 2 Probleme, die man separat behandeln muß...1.Neurophatie L5....2. er blieb dabei, dass es wohl das ISG ist Das Problem Nr. 1 soll ja mit der SCS Revision behoben werden, aber was mich immer wundert, das dasProblem mit der Kompression immer unter den Tisch gekehrt wird, es wird nie darauf eingegangen Vor 2 Jahren, nachdem 3 Wochen nach der Spondy wieder die Nervenschmerzen anfingen, musste Ich mal zu seiner Vertretung und da hatte eine Assistenzärztin auch das mit der Myelographie empfohlen, der NC sagte dann sofort: Da brauchen wir nicht sowas machen, das sind alles Verwachsungen-sinnlos ??? Damit war das Thema erledigt. Mein NC wollte erst die Schrauben entfernen, und jetzt, beim finalen Termin hat er gemeint: Quatsch, lassen wir lieber drinn. Aber Paul, Deine Gedanken haben mich auch wieder nachdenken lassen- denn eigentlich wäre die Schraubenentfernung ja die Chance, da nochmal reinzuschauen und etwas Dekromprimieren!? Aber die wollen immer davon ablenken! Vielleicht, weil er der Operateur war? Ist doch oft so! Ich habe den Termin für die Thermodenerierung schon (nahezu aufgedrängt) bekommen, aber muss da wirklich nochmal ernsthaft drüber nachdenken. Danke Paul! Wünsche Dir, und allen anderen Bandis einen schönen Tag :s |
Bella33 |
Geschrieben am: 19 Nov 2015, 09:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 139 Mitgliedsnummer.: 23.127 Mitglied seit: 19 Feb 2014 ![]() |
:winke Hallo Paul,
sorry-hab noch was vergessen- mir ging es tatsächlich besser, aber hielt dann nur 2-3 Tage an, leider! LG Bella♥ |
Nellie |
Geschrieben am: 20 Nov 2015, 18:52
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Hallo Bella :; ,
im Vergleich zu einer OP ist die Thermodenervierung ein eher kleiner eingriff. Mir wurde dies auch vorgeschlagen, allerdings nie durchgefuehrt. Auch wurde ich auf die Risiken hingewiesen. Die Nerven der Gelenkflaechen senden lageinformationen ans Gehirn, welche dann nicht mehr ankommt. Das fuehrt in den Gelenken zu einem erhoehten Verschleiss. Auch ist der Erfolg nur voruebergehend, Wochen, Monate...ich haette es dennoch gemacht, aber letztlich kam es nicht dazu. Der Wunsch nach einer klaren Diagnose wird hier sehr oft geaeussert und scheint doch so schwer zu erfuellen. Alles moegliche kann wehtun..was, wenn es die Baender sind? Ein Muskel? Hier hilft moeglicherweise abwarten und Physiotherapie, manches geht auch von selbst wieder weg. Die Entfernung der Schrauben hoert sich verlockend an, ist aber evtl. mit neuem Narbengewebe verbunden. Dein NC zoegert, frag ihn warum, was seine Bedenken sind. Er wird schon gruende haben. Ich wuensche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst! :up |
Bella33 |
Geschrieben am: 22 Nov 2015, 11:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 139 Mitgliedsnummer.: 23.127 Mitglied seit: 19 Feb 2014 ![]() |
:sonne Hallo!
@Hallo, liebe Nellie, vielen Dank für Deine Antwort- schön, mal wieder was von Dir zu hören♥ Wie geht es dir denn momentan? Der NC meint, schlafende Hunde soll man lieber nicht aufwecken ??? ! Aber weißt Du was, über irgendwelche Risiken bin ich gar nicht aufgeklärt worden! Das mit den Gelenk-Verschleiss wäre ja das, was Ich gar nicht will! Was hat man denn noch zu Dir darüber, über die Risiken gesagt? Thermodenervierung ein Eingriff? Ich dachte, dass läuft ähnlich ab, wie bei einer Infiltration :kinn Wird da auch ein Schnitt gemacht? Habe mich eigentlich jetzt entschieden, es doch machen zu lassen, vor der SCS-Revision, das ich dann da Ruhe habe!? Viele Grüße Bella, schönen Sonntag noch! |
Stefan77 |
Geschrieben am: 22 Nov 2015, 11:20
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Guten Morgen,
das ganze läuft wie eine Infilitration ab, nur dass die Hitze die Nerven verödet. Von der Hitze habe ich rein gar nichts gemerkt, Grüße Stefan |
Bella33 |
Geschrieben am: 22 Nov 2015, 11:30
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 139 Mitgliedsnummer.: 23.127 Mitglied seit: 19 Feb 2014 ![]() |
Halllo Stefan!
Danke für Deine Antwort. Das beruhigt mich jetzt doch etwas. Wird dazu betäubt?? Ich habe nämlich ein Anästhesiefragebogen mitbekommen :kinn Das wichtigste:Hat es bei dir geholfen?? LG Bella |
Nellie |
Geschrieben am: 22 Nov 2015, 12:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 516 Mitgliedsnummer.: 22.809 Mitglied seit: 07 Dez 2013 ![]() |
Liebe Bella :winke ,
in der Charite haette ich dazu eine Nacht ins KH aufgenommen werden sollen. Das Problem ist halt, Schmerz, der aufgrund einer unguenstigen Gelenkstellung und Ueberbelastung erzeugt wird, nutzt einem halt auch nur dann was, wenn man ihn vermeiden kann. Wenn man ihm einfach ausgeliefert ist und sich dann kaum noch bewegen kann, ist das ja auch nicht so sinnvoll. Insofern...wie gesagt, ich haette es gemacht! Die Nerven kommen eh wieder... Ich habe jetzt nicht genau Deine Medis im Kopf...ich selbst wuerde ja immer zuerst mal eine Medikamentenneueinstellung versuchen. Speziell wenn ich schon voroperiert waere..bloss nicht zu oft anfassen das Ganze....wie sieht es Denn eigentlich aus mit Lyrica und so? Vielleicht reicht es ja auch mal voruebergehend...wie gesagt, ich bin im Nachhinein der Auffassung, manchmal beruhigen sich die Dinge auch von selbst wieder. Mir gehts gut, ich klage nicht. Klar bin ich nicht 100% schmerzfrei, aber dieses Jahr bin ich skigefahren, 2 mal 1 Woche gewandert und 8 Tage am Stueck gepaddelt. Nach solchen Aktivitaeten ist der Ruecken oft steif, ich liege dann abends. Manchmal nehme ich Arcoxia, ganz selten mal ne halbe Trancolong, aber ich bin trotzdem der Ansicht, wer das alles machen kann, darf sich nicht mehr rueckenkrank nennen. :sonne Und ich suche auch restaurants nicht mehr nach den Stuehlen aus :z insofern...das Ganze ist ein bisschen abgerueckt von mir. mache aber nach wie vor fleissig Uebungen, habe auch immer mal wieder Physiotherapie. |
Stefan77 |
Geschrieben am: 22 Nov 2015, 12:22
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Hallo,
bei mir wurde nichts betäubt. Ich denke da wird es bestimmt in den Kliniken Unterschiede geben. Geholfen hat es bei mir für drei Monate etwas. Die Schmerzen im Bein und Fuß waren fast weg. Bei anderen Patienten auch 2 Jahre gehalten. Ich würde es auch wieder machen lassen wenn es mal sein muß. Grüße Stefan |
Bella33 |
Geschrieben am: 23 Nov 2015, 09:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 139 Mitgliedsnummer.: 23.127 Mitglied seit: 19 Feb 2014 ![]() |
:s Guten Morgen(mit weißer Überraschung vor unserem Fenster :D )
@Stefan und Nellie, herzlichen Dank für eure Posts♥ @Nellie, freut mich sehr, so positive Dinge über dich zu lesen :ap , mach weiter so und genieße dein(schmerzarmes) Leben...oft ist es auch so, wenn man sich auf andere Dinge wieder konzentriert..rückt die Aufmerksamkeit von Schmerz u. Rücken etwas weiter weg! Wünsche Dir, das es weiter ganz lange so bleibt! P.S. Medis derzeit Morphin, Ibu 600 und Limptar...hab schon alles ausprobiert, deshalb das SCS, aber das ist ne andere unendliche Geschichte :weinen @ Lieber Stefan, dein Post hat mir Mut gemacht, und wenn es nur max. für 3 Monate reicht, dann lohnt es sich zu versuchen! ich mache es, viel zu verlieren habe Ich ja dadurch nicht! Danke. Ich werde weiter berichten! LG Bella♥ |
![]() |
![]() ![]() |