Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV in Höhe HWK 5/6 - Benommenheit, Müdigkeit, Druck, Konzentration, ...
Smuek
Geschrieben am: 08 Aug 2015, 10:52


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 24.780
Mitglied seit: 27 Jun 2015




Ganz ehrlich : wenn es in deinem Nacken zuckt so dass der Kopf wirklich MITGEHT also sich Millimeter oder centimeterweise mitbewegt würde ich einen guten (!) Neurologen aufsuchen und das genau schildern. Meinst du allerdings eher ein einfaches muskelzucken das auch nervig sein kann würde ich Magnesium in hoher Dosierung nehmen. Damit sollte es nach eeinigen Tagen besser werden.
Ich kann natürlich nicht beurteilen ob sich für dich deine Beschwerden so schlimm anfühlen oder auch wirklich sind. Grundsätzlich Ländle Psyche echt viel anrichten , das ist kaum Vorstellbar, alles Liebe !
PMEmail Poster
Top
LoraS
Geschrieben am: 08 Aug 2015, 19:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 239
Mitgliedsnummer.: 22.542
Mitglied seit: 28 Sep 2013




Hallo zusammen,

Mit solchen Symptomen wie ihr beschreibt: Benommenheit, Schwindel, Spannungskopfschmerzen, konzentrationsstörungen, keiner kraft zu antworten usw kämpfe ich seit März.
Lt. meinen Arzt und physio waren tatsächlich die Blockaden von kopfgelenken. Auch extreme steilstellung von HWS. An einigen Tagen hatte ich Migräne.

Ich habe die Sache parallel angegangen: zum einen mit ostheopatie die ganzen Blockaden zu lösen, zum anderen beim Neurologen meine Kopfschmerzen und Migräne zu behandeln.

Ich habe amitryptilin genommen um Spannungskopfschmerzen im Zaum zu halten und als Prophylaxe gegen Migräne.

Ich hatte die Situation soweit im Griff , dass ich den Alltag gut bewältigen konnte.

Meine jetzige Beschwerden:
- von Zeit zur Zeit ausstrahlende Schmerzen in beide Hände (bis Daumen und Zeigefinger)
- Migräne mit Aura 1-3 x Woche
- herzrasen, höher Ruhepuls

Die Migräne fängt an im Nacken. Aura äußerst sich in verschwommen sehen (ganz kurz), dann kommt Druck und Taubheit im Ohr und Wange links und dann 4-5 std Kopfschmerzen einseitig.
Die Idee war amitryptilin zu erhöhen um Migräne zu beseitigen. Allerdings hatte ich einen Ruhepuls 100-120. Jetzt habe ich amitryptilin abgesetzt um zu prüfen ob mein Puls damit hängt.

Ich halte mich übers Wasser mit der ostheopatie 1x 2 Wochen und Sumatriptan oder Ibuprofen bei Migräne.
Allerdings ist HWS nach wie vor steil und immer wieder blockiert. Ich schaffe da keine Ruhe.

Abklärung beim Kardiologen wird noch folgen. Und ich hoffe, dass die ursprüngliche Symptome wie Schwindel, Benommenheit usw jetzt mit absetzen von amitryptilin nicht zurück kommen.

LG
Lora
PMEmail Poster
Top
Levana
Geschrieben am: 20 Aug 2015, 20:18


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 84
Mitgliedsnummer.: 24.071
Mitglied seit: 06 Dez 2014




Zitat (Epizentrum @ 26 Jul 2015, 16:29) 


- permanent müde, häufig am Gähnen
- Benommenheit
- stehe neben mir, nehme bewusst kaum etwas wahr
- Druck auf den Ohren
- Druck auf dem Schädel, insbesondere Oberkiefer, Wangen und Nasennebenhöhlen (fühlt sich verhärtet an)
- kann mich nicht mehr konzentrieren
- wenig Auffassungsgabe bei Gesprächen
- bei Gesprächen habe ich kaum die "Kraft" zu antworten, obwohl ich die Antwort parat habe



Hallo zusammen!

Genau SO geht es mir im Moment auch. Das ist der Wahnsinn. Ich habe seit ca. Anfang des Jahres. Diagnose BSV war im Dezember. Komischerweise passt es, dass diese Beschwerden DANACH angefangen haben. Ich hatten ein stressiges Jahr, bin erst seit Juli zur Ruhe gekommen und kann mich leider erst jetzt um mich kümmern. AU seit Mitte Juli und ich lasse das jetzt auch so.

Ich weiß jetzt nicht, was zum anderen geführt hat. Führen diese Beschwerden dazu, dass ich verspannt bin und dass ich eiiiiigentlich keine BSV Probleme habe (BSV C4/5 5/6)

Habe mich im KH abchecken lassen. MRT Schädel, Langzeit EKG, Langzeit Blutdruck, Ultraschall Herz, Blut. ALLES in Ordnung.

Seit kurzem bin ich in psychotherapeutischer Behandlung. Außerdem stehen Termine beim Augenarzt und HNO nochmal an. Kieferorthopäde ist auch angedacht.

Der NC sagt, dass diese Symptome und Benommenheit und Schwindel nicht vom BSV kommen können! Rät aber zu einer OP. Ich kann aber mit den BSV Symptomen leben (kleiner Finger schläft Nachts manchmal ein). Händeschmerzen nerven etwas. Sind aber auch eher diffus.
Diese oben genannten Symptome machen mir sehr zu schaffen :( Und das kann man nicht wegoperieren.

Gruß

Levana


PMEmail Poster
Top
LoraS
Geschrieben am: 21 Aug 2015, 16:59


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 239
Mitgliedsnummer.: 22.542
Mitglied seit: 28 Sep 2013




Hallo Levana,

Ich habe auch vom Neurologen gehört, dass diese Symptome nicht
Von BSV oder grundsätzlich nicht von HWS kommen.

Lass dich von Neurologen untersuchen.

Mit hilft Amitriptilyn 25 mg abends gegen diesen
Symptomen.

Ich habe wegen dem hohen Ruhepuls den Amitriptilyn für 3 Wochen
Abgesetzt. Und nach 2 Wochen waren diese üble Symptome von Benommenheit,
Spannungskopfschmerzen rund um die Uhr usw wieder da.

So, nimm ich Amitriptilyn wieder. Sonst habe keinen Lebensqualität .

LG
Lora
PMEmail Poster
Top
House
Geschrieben am: 08 Sep 2015, 21:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 22.263
Mitglied seit: 05 Jul 2013




Hey ihr alle mit denselben Symptomen,

ich kann euch wie bereits erwähnt nur anraten zum Neurologen zu gehen um Krankheiten wie MS oder Borelliose ausschließen zu lassen. Alle genannten Symptome wären insbesondere klassisch für MS. Ich will euch wirklich keine Angst machen, aber ich selbst habe die Krankheit, dieselben Probleme derzeit wie ihr und bei mir ist es ein Schub!

Gute Besserung euch allen
House
PMEmail Poster
Top
LoraS
Geschrieben am: 09 Sep 2015, 13:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 239
Mitgliedsnummer.: 22.542
Mitglied seit: 28 Sep 2013




Hallo liebe Leidensgenossen,

Was für Tests macht man für Borreliose und MS?
Einen Bluttest und MRT? Kann man da den Hausarzt auch ansprechen ?
Ich habe den Termin beim Neurologen erst Ende Oktober wenn nix
Akutes dazwischen passiert.

Lg
Lora
PMEmail Poster
Top
Löwenmäulchen
Geschrieben am: 09 Sep 2015, 15:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 355
Mitgliedsnummer.: 23.212
Mitglied seit: 13 Mär 2014




Hallo Epizentrum,

hast du schon mal deine Schilddrüse untersuchen lassen?
Evtl. hast du eine Unterfunktion ... die Symptome würden passen.
Bei meiner Mutter war es die Schilddrüse und man hat es sehr spät gemerkt ... nachdem man es erst lange Zeit auf die Halswirbel und die Psyche geschoben hat …

LG
PMEmail Poster
Top
House
Geschrieben am: 09 Sep 2015, 20:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 22.263
Mitglied seit: 05 Jul 2013




Hey Lora,

klar ist der Hausarzt auch dafür der richtige Ansprechpartner :)
Die Untersuchen sind in einem solchen Fall ein MRT vom Schädel (Verdacht MS) und für beide eine Lumbalpunktion.

Grüße
House
PMEmail Poster
Top
LoraS
Geschrieben am: 10 Sep 2015, 06:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 239
Mitgliedsnummer.: 22.542
Mitglied seit: 28 Sep 2013




Hallo House,
Danke für deine Antwort !
Ich versuche das mal beim Hausarzt anzusprechen.
Ich fürchte, dass solche teure und invasive Untersuchungen bekommt man nur, wenn alles anderes ausgeschöpft wird. Oder wenn einem so schlecht geht, dass der ins KH muss.

Ich hätte noch eine Frage an dich. Alle meine Ärzte (ortho, Neurologe, HA) meinen, ich habe keinen BSV in HWS . Allerdings was die alle stutzig macht, sind die Schmerzen , die in die Hände ausstrahlen. Mal links, mal rechts (Arme, Daumen und Zeigefinger). Ab und zu beidseitig. Von der Stärke bis 7-8. Das passiert meist, wenn auch die Migräne kommt. Manchmal hab ich die Aura (Sehstörungen, Tinnitus, Taubheit im Gesicht) und dann diese starken Schmerzen in den Händen. Aber keine Kopfschmerzen. Ich habe letzte Zeit auch sowas wie kleine elektrische Impulse im Gesicht. Wie so eine nervenmessung, nur schwach im Bereich von Augen meist.

Der Neurologe meint, es kommt nicht von Migräne. Und auch nicht wegen der steilstellung von HWS.

Was könnte das sein?? Was sind das für seltsame Attacken??

LG
Lora
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 10 Sep 2015, 07:29


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.285
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo und einen schönen Guten Morgen Euch allen,

Liebe LoraS,

Leider kann man hier im Forum keine Ferndiagnosen stellen.
Wenn Du ein MRT Bild Deiner HWS hast, dann stell es doch mal bitte hier ein.
Dann könnten Dir eventuell ein paar Leute etwas dazu sagen.

Eine Steilstellung der HWS haben mindestend 80% der Bevölkerung in Deutschland, dass hat so alleine keinen Krankheitswert.
Allerdings zusammen mit anderen Annormalitäten kann es zu Problemen führen.

Deine Migräneattacken sind wirklich schlimm, wie Du sie beschreibst.
Ich denke aber da kann auch ein Zusammenhang mit Deinen Hormonen bestehen.
Eine Option wäre jetzt, dass mal mit Deinem Gynokologen zu besprechen.
Was dieses Kribbeln in Gesicht und Armen auslösen kann, ist auch eine Hyperventilation.
Das muss man nicht bsichtlich herbeiführen.
In stressbedingten Zeiten kann das auch im Unterbewusstsein auftreten.
Im Akutfall sollte Dir da eine Person, die in Deiner Nähe ist, Dir einen Plastikbeutel vor Mund und Nase halten.
Denn dann hast Du einen zu hohen Sauerstoffgehalt im Blut, was aiuch zu dem erhöhten Puls führen kann.

Ich weiß das so genau, weil ich das auch vor Jahren mal hatte.
Bin deswegen von Arzt zu Arzt gerannt, dabei war die Lösung so simpel.

Mach Dich jetzt bitte nicht verrückt, wegen MS .
Sicher kann es im Zuge von anderen Untersuchungen mal abgeklärt, bzw. ausgeschlossen werden, aber die Krankheit MS verläuft in Schüben und ist nicht immer parat.

Dann möchte ich noch etwas zu dem Phänomen " erst nach dem MRT Befund hatte ich wirklich Schmerzen und Probleme" Schreiben.

Ja das ist echt oft so, und ist auch bewiesen, dass der Mensch, wenn er etwas nicht weiß, oft besser lebt.

Wenn man dann eventuell sogar per Zufallsbefund erfährt, dass man eigentlich sterbenskrank ist und hatte bis dato keinerlei Beschwerden, stellt die Psyche sich sofort auf "Kranksein" ein.

Und damit hat man dann den Beweis, dass die Psyche eine sehr große Rolle bei Schmerzen und Krankheiten spielt.
Deshalb sollte man, wenn man es schafft, grundsätzlich eine poisitve Einstellung, wie" Ich schaff das", "Ich bin stark" , " ich lass mich von dieser blöden Krankheit nicht unterkriegen" , "Ich lebe mein Leben wie mir es gefällt und lass es von der Krankheit nicht einschränken" entwickeln.
Klar hat man hier und da mal einen Durchhänger, aber wenn man sich diese Sätze immer wieder verinnerlicht, sollte es doch möglich sein, wenigstens ein bisschen mehr Lebensqualität zu bewahren.

Ich wäre heut zum Beispiel nicht hier, wenn ich nicht an diese Aussagen glauben würde.(schaut in mein Profil)!!!!

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Konstanze
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.8322 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version