Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS / Bandscheibenvorfall / OP ?
jassi31
Geschrieben am: 18 Jun 2015, 22:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 24.753
Mitglied seit: 18 Jun 2015




Ein herzliches Hallo erstmal! :;
Ich bin 46 Jahre alt, Erzieherin (30 Std. Woche),Verheiratet, eine Tochter (26 Jahre) und wohne in Berlin.
Mein Orthopäde ließ ein MRT meiner HSW machen und der Befund war nicht so toll:

Befund:

c5/c6: links mediolateraler bandscheibenprolaps, der das rückenmark berührt. er hat eine craniocaudale ausdehnung von 9 mm und überragt die hinterkante der wirbelkörper um 4 mm. die transversale ausdehnung beträgt 8 mm. keine signaländerung des rückenmarkes. keine einengung des neuroforamina.
c6/c7: deutlicher, medianer bandscheibenprolaps mit geringer betonung der rechten seite, der das rückenmark breitflächig berührt. dorsal des rückenmarks ist noch ein liquorraum vorhanden. keine signaländerung des rückenmarkes. der prolaps hat eine craniocaudale ausdehnung von 11 mm und überragt die hinterkante der wirbelkörper um 5 mm. seine transversale ausdehnung liegt bei 14 mm. keine einengung der neuroforamina. regelrechte weite des spinalkanales und der neuroforamina unterhalb von c6/c7.
Beurteilung: - streckfehlhaltung der hws bei degenerativer bandscheibenveränderung zwischen c5 und c7. -links mediolateraler bandscheibenprolaps c5/c6 - ausgedehnter rechts paramedianer bandscheibenprolaps c6/c7 mit deutlicher spinalkanalstenose - kontakt zum rückenmark ohne myelopathie

Ich bekam Physiotherapie verschrieben und sollte abends zwei Tabletten (Ortoton / Muskelentspannend) einnehmen. Als sich aber nach 6 Wochen nichts verändert hat, überwies er mich an einen Neurochirurgen. Dort war ich jetzt gestern. Mein Banscheibenvorfall ist so doll das wohl nur eine OP sinnvoll wäre. Ich würde eine Implantation einer Bandscheibenprothese bekommen. Ich werde mir auf jedenfall noch eine Zweitmeinung einholen.
Ich bekomme jetzt erstmal 2 x PRT und in 4 Wochen dann wieder ein Termin beim Arzt zum Gespräch (wie geht es weiter, was möchte ich).
Im Moment bin ich noch sehr überfordert mit all dem. Vielleicht finde ich ja hier Rat / Hilfe / Unterstützung / ein Ohr zum zuhören.

Jassi31



Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Doreen83
Geschrieben am: 19 Jun 2015, 09:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 44
Mitgliedsnummer.: 24.706
Mitglied seit: 04 Jun 2015




Zitat (jassi31 @ 18 Jun 2015, 22:28) 

Ich bekam Physiotherapie verschrieben und sollte abends zwei Tabletten (Ortoton / Muskelentspannend) einnehmen.


Hallo Jassi.
Ich mußte auch Ortoton nehmen, aber allerdings 3x2 pro Tag. Wieso brauchtest du nur Abends diese dinger nehmen?
Bei mir haben sie übrigens auch nicht geholfen.

Ich wünsche dir, das du die richtige Entscheidung triffst und gute Besserung.

Lg Doreen
PMEmail Poster
Top
jassi31
Geschrieben am: 19 Jun 2015, 20:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 24.753
Mitglied seit: 18 Jun 2015




Hallo Doreen83,
mein Orthopäde verschrieb mir das Ortoton 750 und ich sollte abends zwei nehmen. Ich habe Nachts dolle Probleme. Das liegen tut mir sehr weh. Durch andere Krankheiten die ich habe, nehme ich schon viele Tabletten, vielleicht sollte ich deshalb vom Ortoton nur zwei nehmen. Ich werde mir auf alle Fälle eine zweite Meinung holen.
Lg Jassi31
PMEmail Poster
Top
Sabine1968
Geschrieben am: 19 Jun 2015, 21:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 828
Mitgliedsnummer.: 23.799
Mitglied seit: 12 Sep 2014




Hallo Jassie,

Lass Dich bitte sehr genau beraten. Prothesen werden im Regelfall nur eingesetzt, wenn der Patient Jung ist und nur ein Segment betroffen. Da bei Dir aber bereits zwei Segmente nicht in Ordnung sind, wäre ich da vorsichtig.

Sabine
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 19 Jun 2015, 23:43


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Jessi,
ich gebe da Sabine recht.......du hast an 2 Segmenten Probleme,frage deinen NC mal genauer nach Prothesen....meines Wissens werden Prothesen bis zum 40 zigsten Lebenjahr implantiert.Ein Grundvoraussetzung ist, das die Facettengelenke in Ordnung sein müssen und leider liegen bei Prothesen keinerlei Langzeiterfahrungen vor,ein zusätzliches Risiko.
:winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
jassi31
Geschrieben am: 20 Jun 2015, 07:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 24.753
Mitglied seit: 18 Jun 2015




Hallo Sabine1968 und Klaus123,
ich hole mir auf alle Fälle noch eine oder zwei weitere Meinungen ein (falls eine dritte überhaupt geht). Mein NC sprach sofort von einer Protese. Ich bin 46 Jahre alt. Ihr schreibt : "2 Segmente betroffen", bedeutet das: 2 Bandscheibenvorfälle in der HWS, oder meint ihr 2 Wirbel sind nicht in Ordnung?
Der NC sagte C6/7 sollte gemacht werden, da sehr groß und Kontakt zum Rückenmark. Dort auch eine Protese. Dann meinte er ,das bei der OP dann auch der andere Bandscheibenvorfall gleich mit gemacht wird. Ich sollte dann erstmal nach hause, alles sacken lassen, und 2 x PRT bekommen, mir fragen für den nächsten Besuch überlegen, zweitmeinung... In 3 Wochen habe ich dann wieder bei ihm einen Termin. Ob er 2 Protesen einsetzen würde weiß ich nicht. Für mich war das erste Gespräch mit ihm auch noch kein OP-Gesprächs-Termin. Er erklärte mir meine Bilder ausführlich, sagte das das schon alles nicht so gut aussieht, altrnativen zu einer OP er nicht sieht.
Seit Mittwoch hänge ich nur am PC und forsche nach, belese mich, schreibe viel auf und spreche im Bekanntenkreis mit vielen.
Jassi31
PMEmail Poster
Top
Nellie
Geschrieben am: 20 Jun 2015, 08:58


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 516
Mitgliedsnummer.: 22.809
Mitglied seit: 07 Dez 2013




Hallo Jassi :winke ,

ein sehr gutes Zweitmeinungsprogramm wird hier angeboten: http://ruecken-zentrum.de/startseite/

Du wirst dort je 1 h von Arzt, Psychologen und Physiotherapeut untersucht und dann wird eine Therapieempfehlung gegeben. Solange das geht, wird dort versucht, konservativ zu behandeln.

Sprich mit Deiner KK, ob das fuer Dich in Frage kommt.

Ich habe in Berlin mehrere NCs gesprochen (fuer LWS allerdings) und habe sehr unterschiedliche Vorschlaege und Bewertungen meiner WS erhalten. Es gibt auch NCs, die sehr schnell zum Messer greifen.

PMEmail Poster
Top
ickas
Geschrieben am: 20 Jun 2015, 09:17


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 107
Mitgliedsnummer.: 24.266
Mitglied seit: 01 Feb 2015




Hallo Jassi,
willkommen im Club:)
Wichtig ist Ruhe bewahren und versuche nicht alles im www aufzusaugen, das macht
auf Dauer im Kopf nur noch alles schlimmer, jedenfalls ist es bei mir so.

Ich habe 3 Meinungen....2 Belegärzte wollten operieren, der 3 sieht keine sofortige OP Identikation.

Versuche Konservative alles auszunutzen, wichtig ist das Wort Geduld!

Was hast du für Schmerzen? auch Lähmungen?
Das konnte ich nicht rauslesen.

VG
ickas
PMEmail Poster
Top
jassi31
Geschrieben am: 20 Jun 2015, 14:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 24.753
Mitglied seit: 18 Jun 2015




Hallo Nellie,
danke für deinen Tip. Ich werde mit meiner Krankenkasse mal Sprechen. Ich war hier in Berlin bis jetzt nur im Wirbelsäulenzentrum Pankow (Empfehlung von meinem Orthopäden). Mein Vater wurde vor 3 Jahren im Emil von Behring / Helios Krankenhaus an der LWS operiert. Dort soll ich mich seiner Meinung bei Dr. Christian Groß auch vorstellen. Einer anderen Bekannten hat mir die Helios Klinik Buch vorgeschlagen und dort Chefarzt Dr. Jürgen Kiwit. Macht die Krankenkasse das überhaupt mit? Darf man zu drei Ärzten gehen?
VG Jassi
PMEmail Poster
Top
jassi31
Geschrieben am: 20 Jun 2015, 14:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 24.753
Mitglied seit: 18 Jun 2015




Hallo ickas,
ich habe dolle Nackenschmerzen, Schmerzen in der Schulter /Schulterblatt, in den Arm ziehend, bis in alle 4 Finger, Spannungskopfschmerzen, kann schlecht liegen= liegen verschlimmert, Hand zittert manchmal, wenn akut ist auch nicht mehr soviel kraft in dem Arm.
Lähmungen habe ich noch nicht.
Ich habe aber noch mit anderen Krankheiten zu kämpfen: Migräne (seit 33 Jahren), RLS (Restless-Legs-Syndrom) , operierte Schulter (die nicht in Ordnung ist) und Fibromyalgie. Ich versuche jetzt auch erstmal zu unterscheiden von wo kommen die Schmerzen. Ich habe lange meine schmerzen mit meinen "alten" Erkrankungen in zusammenhang gebracht. Nun bin ich sehr erschrocken über meine MRT Bilder, der große Kontakt zum Rückenmark + Einengung des Spinalkanals + Abnutzung zweier Wirbel. Mit so etas hatte ich nicht gerechnet. Ich habe oft schmerzen und meine Krankheiten wechseln sich ständig ab. Nunkommt das alles mit der HWS noch dazu. Das ist alles ... :(
VG Jassi
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2919 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version