
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
StevenV |
Geschrieben am: 23 Jul 2015, 22:49
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 4.755 Mitglied seit: 18 Feb 2006 ![]() |
Hallo Heiko,
eigentlich ist es zu spät für eine Antwort. Ich versuche mal meine Historie aufzulisten: 1994: OP L5 / S1 2006: OP L4 / L5 Seit 1994 liegen die entsprechenden beiden Wirbel fast aufeinander. Seit 2006 ist die Bandscheibe zwischen L4 / L5 in der Höhe auf die Hälfte reduziert. Knacken im Rücken, gerade nach der Entspannungsphase im Bett, war in den ersten 10 Jahren nach 1994 fast die Regel. Richtig "gerappelt" hat es nach einer Runde Reha- Sport am Vortag und dem Hochdrücken im Schreibtischstuhl am nachfolgenden Tag. Mein Arzt sagte mir nach Sichtung der Röntgenbilder er könne das nachvollziehen weil zwischen L5 / S1 fast keine Bandscheibe mehr da ist. Das Thema hat sich / beruhigt sich immer mehr. Nun bin ich ja mit 21 Jahren Zeitverlauf nach der ersten OP eher ein Oldi. Aus dieser Sicht möchte ich sagen, aber nicht pauschalieren das so ein Rücken lange Zeit braucht um sich nach einer OP zu erholen / zu bessern. Man entwickelt auch ein Körpergefühl für was geht / was geht nicht. Du merkst irgendwann selbst was Du lassen solltest. Ich habe mal gesagt: "Ich kann alles machen wenn ich den nächsten Tag bereit bin die Rechnung zu bezahlen". Ich möchte nur mögliche Verläufe beschreiben. Details in Deinem speziellen Fall kann ich selbstverständlich nicht beurteilen. Grüße Stephan |
seni37 |
Geschrieben am: 24 Jul 2015, 15:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 23.141 Mitglied seit: 22 Feb 2014 ![]() |
Hallo HeikoL,
in meinem Profil kannst du meine Daten sehen. Das Bild ist aus der Zeit vor den beiden OPs. Ich gehe davon aus, dass die Bandscheibe nun noch wesentlich platter ist. Ich habe keine aktuellen Aufnahmen. Ich bin mit dem restlichen Teil meiner Wirbelsäule auch sehr zufrieden. Nur eben diese eine Stelle... . Bin mir auch sicher, dass das auch genetische Gründe hat: meine Eltern waren und sind sportlich (wie ich) und haben an gleicher Stelle (beide) Probleme.Ansonsten nirgendwo. Nimm dir Zeit und sei die erste vorsichtig und diszipliniert. Auch mit Sport. Ich habe im Winter dann die OP ein Jahr hinter mir und werde mich dann auch wieder auf das Snowboard begeben. Das ist mein Ziel. Die sollte man ja immer haben. Also positiv denken: schlechte Tage gibt es immer mal. Alles Gute Seni |
![]() |
![]() ![]() |