Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Beschwerden L5/S1 nach OP, wann Ende der Odyssee.., Bandscheibvenvorfall - Massevorfall - OP
HeikoL
Geschrieben am: 19 Jul 2015, 15:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 24.854
Mitglied seit: 19 Jul 2015




Hallo zusammen,

zunächst einen Gruß an alle!

Mein Name ist Heiko, ich bin 37 Jahre alt. Ich hatte bis Dezember 2014 das Glück nie wirklich schwerwiegende, gesundheitliche Probleme gehabt zu haben und war ein aktivitätsliebender junger Mann. Die Erkrankung meines Rückens der letzten Monate hat dies leider verändert - und ich habe derzeit Angst vor dem was noch kommen mag.

Meinen ersten Bandscheibenvorfall hatte ich am 30.12.2014 an L5/S1. Ich bekam daraufhin vom Orthopäden eine PRT Spritze und die Schmerzen und Beschwerden linderten sich nach und nach. Krankengymnastik hatte ich auch gemacht.

Ein latenter kleiner Kreuzschmerz blieb bestehen. Nach einigen Wochen wurde dieser Schmerz wieder stärker und bald war ein Niveau erreicht, dass ich kaum noch laufen konnte. Und so kam es, dass ich Mitte Mai meine Kleine morgens aus dem Kinderbett holen wollte und das mich komplett niedergestreckte. Nun war's ein Massevorfall geworden (siehe MRT Bilder 18.05). Mir wurde in der Klinik wo ich eingeliefert wurde geraten, den Vorfall umgehend operieren zu lassen - ich hatte aber zu sehr Angst vor der OP. Ich bekam eine PRT im Krankenhaus und wurde nach 3 Tagen entlassen. Mein Orthopäde sagte, dass wir es konservativ mit PRT Therapie versuchen, ich aber sehr auf Bewegungsfähigkeit und Lähmungserscheinungen achten solle. Zehenspitzen stellen, Fersenstellen, Reflexe usw. funktionierte alles - Schmerzen in Po, Geschlechtsorgan, hinteren Oberschenkeln und rechter Wade waren sehr stark - hierfür bekam ich Schmerzmittel, die ich auch im Krankenhaus bekommen hatte.

Ich verbrachte die nächsten 14 Tage dann im Bett...die nächste PRT saß gut, brachte kleine Besserung der Schmerzen und ich schöpfte Hoffnung, dass ich es ohne OP schaffen würde. Dann am Morgen nach der 2. PRT vom Orthopäden erwachte ich fast euphorisch! Keine Schmerzen mehr. Warum kapierte ich im nächsten Moment, ich konnte beim Aufstehen den Urin nicht halten und er ging in die Hose. Bei Fassen nach meinem Po und Beinen merkte ich, dass ich dort wo vorher die Schmerzen waren kein Gefühl mehr hatte. Es fühlte sich so an, als ob ich ab der Hüfte dick in Watte eingewickelt war.

Ich hatte diese Reithosenanästhesie / Cauda Syndrom bekommen und sollte nun unbedingt operiert werden. Das dann gemachte MRT zeigte lt. Ärzten, dass der Vorfall sich noch vergrößert hatte. (Nach Vergleich der MRT Aufnahmen von 2 Wochen zuvor würde ich selber sagen, dass er sich verkleinert hatte.) Ich konnte mich zu diesem Zeitpunkt immernoch nicht wirklich zu einer OP durchringen, es war ein Samstag und mir war unwohl bei der Vorstellung einer OP unter Wochenend-Notbesetzung. Der Hinweis des Arztes, dass wenn ich mich jetzt nicht sofort operieren lassen würde dann die hohe Möglichkeit bestünde, dass ich ab dem nächsten Tag ein Leben lang einen Blasenkatheter tragen müsste ließ mich dann einwilligen.

Die OP war erfolgreich und ich hatte volles Gefühl wieder und auch keine Schmerzen mehr - nur einen kleinen Wundschmerz. Das Wasserlassen war die ersten Tage nach OP noch anders als zuvor.... es lief auch jedesmal noch nach. Das hat sich innerhalb 3-4 Wochen auch wieder gebessert. Arzt schilderte mir die Operation und dass der Vorfall die Größe einer Walnuß hatte und an einem Stück aus dem Spinalkanal gezogen werden konnte. Das Loch im Faserring der Bandscheibe war groß - weshalb die Bandscheibe gespült wurde und danach wurde es mit einem Gewebetuch verklebt.

10 Tage nach Op ging ich auf Reha. Am zweiten Tag saß ich dort dann leider zwei Stunden am Stück. Direkt danach fing die erste Krankengymnastik an und schon während ich auf der Liege lag spürte ich auf einmal einen ziehenden Schmerz im Kreuz mit brennenden Steißbein. Trotz Schmerz konnte ich dann in der Reha in 2. und 3. Woche gut meine Übungen machen und war sehr zufrieden mit der Rehaklinik. Ich hatte für mich ausgemacht, dass ich mit diesem neuem Schmerz umgehen konnte und mein Leben leben könnte.

Nun bin ich seit 2 Wochen wieder zuhause und ich muss leider sagen, dass es diese Tage leider bergab statt weiter bergauf geht - ich habe Angst, dass diese Rückenprobleme kein Ende haben... Während ich in der Reha ab der 2 Woche selbst sehr gut Nordic Walking machen konnte habe ich nun schon beim normalen Gehen, dass Gefühl das etwas im Kreuz dumpf knack und reibt. Ich habe inzwischen fast eine Scheu vorm Gehen. Und wo ich vor 2 Wochen noch 2-3 Stunden sitzen konnte, schaffe ich es jetzt nur mehr so 0,5-1 Std. Meine Angst ist es, dass die Bandscheibe so gelitten hat, dass ich nun schon die Wirkung der Wirbel L5 und S1 aufeinander spüre.

Direkt an die Reha anschließend habe ich Krankengymnastik und Irena-Rehanachsorge begonnen. Wo ich vor Tagen dachte, dass mir die Bewegung und der Muskelaufbau gut tun würde und es vorwärts geht, ist nun komplett ein Gefühl der Angst vor der Zukunft eingetreten...

Hat jemand hier Ähnliches erlebt. Gibt es welche bei denen sich dieses grobe Knacken und dieses ungute Gefühl beim Laufen von selbst wieder gegeben haben. Wie fühlt es sich an wenn Wirbel sich berühren? In meinem Kopfkino denk ich schon an eine Versteifung. Und wenn ich den fast rechten Winkel meiner Strecke L5 - S1 sehe so weiss ich nicht ob in dieser Lage überhaupt versteift werden kann - die Ecke S1 steht nach oben an L5 heran - ergo müssten L5 und S1 beim Verschrauben zueinander gedreht werden oder nicht? - was wiederrum zu Problemen der Gesamtstatik des Rückens führen würde...solche Horrorvorstellungen gehen mir nun durch den Kopf.

Weiterhin wollte ich fragen, ob sich dieser Gallertkern nachbildet und sich die Bandscheibe wieder füllt.

Über Kommentare und Tips würde ich mich sehr freuen und wäre dankbar.

Viele Grüße, Heiko

Bearbeitet von HeikoL am 19 Jul 2015, 17:05

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
HeikoL
Geschrieben am: 19 Jul 2015, 15:11


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 24.854
Mitglied seit: 19 Jul 2015




MRT 18.05. L5/S1 von oben

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
HeikoL
Geschrieben am: 19 Jul 2015, 15:12


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 24.854
Mitglied seit: 19 Jul 2015




MRT vor OP 30.05.

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
HeikoL
Geschrieben am: 19 Jul 2015, 15:13


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 24.854
Mitglied seit: 19 Jul 2015




MRT 30.05. von oben

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
seni37
Geschrieben am: 19 Jul 2015, 16:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 23.141
Mitglied seit: 22 Feb 2014




Hallo HeikoL,

du hast da ja ganz schön was mitgemacht!
Da du auch wissen wolltest, ob es anderen auch so ging mit den diversen Problemen postoperativ: Ich wurde im Dezember 13 an L5S1 operiert und hatte bis zum Kontroll-MRT (Dreivierteljahr später) immer Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und andere Merkwürdigkeiten. Mein damaliger Orthopäde bat mich immer nur um Geduld. Als die Nervenschmerzen wieder akut wurden wechselte ich Orthopäde und NC und erhielt das besagte Kontroll-MRT: Rezidiv. Wahrscheinlich seit kurz nach der OP.
Da die Ausfälle und Nervenschmerzen zunahmen, lag ich wieder zur Weihnachtszeit im KHWieder OP.. Danach ging es langsam bergauf. Lange hatte ich auch so ein Knacken und manchmal brach ich einfach so zusammen, als ob da im Rücken kein Halt wäre. Nun habe ich Reha und Irena hinter mir, bin voll berufstätig und kann nun sagen: es geht laaaaangsaaaam voran. Vor allem mit der Parese: gaaaaaaanz laaaaangsaaaam.
Das es also danach kurz besser ist und dann mal nachlässt, kann im individuellen Heilungsprozess sicher auch vorkommen. Wenn dir was aber ganz merkwürdig vorkommt: kläre das ab und hol dir zur Not auch eine zweite oder dritte Meinung. Wir haben nur diesen einen Körper!
Ich fahre mittlerweile wieder viel MTB. Nicht mehr so, wie vorher, aber immerhin!

Pass auf Dich auf!
Alles Gute.
Grüße vom Mittelrhein

Seni
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 19 Jul 2015, 17:44


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Heiko,
Zitat

ob sich dieser Gallertkern nachbildet und sich die Bandscheibe wieder füllt.

nein tut er nicht, die BS wird immer flacher.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
HeikoL
Geschrieben am: 22 Jul 2015, 11:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 24.854
Mitglied seit: 19 Jul 2015




Hallo Seni,

danke für Deine Antwort. Rezidiv aus der Bandscheibe kann glaub ich nichts gekommen sein weil alles ausgetreten war. Ich hoffe ich bekomme dieses Knacken/Ungute Gefühl im Kreuz mit Muskeltraining in den Griff...Dir weiterhin gute Besserung auf Deinen Weg.

@ Harro danke für die Info!

PMEmail Poster
Top
Danne86
Geschrieben am: 22 Jul 2015, 12:54


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 21.443
Mitglied seit: 21 Dez 2012




Hallo Heiko,

ich bin im letzten Septembet an Lw5 s1 operiert worden. Ebenfalls ein Massevorfall mit Lähmung des Fußes.

Nach der OP war der Ischias Schmerz weg und die Lähmung war 2 Tage später verschwunden. Ich weiß aber noch, dass sich der Rücken die Wochen nach der OP sehr instabil angefühlt hat und auch Schmerzen bei bestimmten Bewegungen durchkamen. Auch an das von dir beschriebene Knacken kann ich mich erinnern.

Mit der Zeit ist aber besser geworden. Es muss erstmal wieder alles zusammen wachsen. Gib dem Ganzen dazu die Chance und sei vorsichtig bei den Bewegungen. In der Reha solltest du das ja beigebracht bekommen haben.

Trotzdem ist es wichtig in Bewegung zu bleiben. Radfahren ist derzeit meine bevorzugte Sportart, die ich dir auch nur empfehlen. Achte nur darauf, dass der Rücken gerade bleibt, also mit hohem Lenker fahren.

Bearbeitet von Danne86 am 22 Jul 2015, 12:56
PMEmail Poster
Top
seni37
Geschrieben am: 22 Jul 2015, 14:10


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 148
Mitgliedsnummer.: 23.141
Mitglied seit: 22 Feb 2014




Hallo HeikoL,

das mit dem "alles raus" habe ich auch gedacht. Solange noch Material drin ist, kann auch was Nachrutschen. Kann auch Narbengewebe sein, was Ärger macht. halte ich aber bei der beschreibung für unwahrscheinlich. Vielleicht ist es bei dir aber auch nur eine Phase. Meine "Durchhänger" habe ich nun auch nicht mehr - das war echt übel. Ich glaube, das war die richtige Mischung aus Belastung - Entlastung, die mich aus dem tiefsten Schmerztal befreit hat.
Ich bleibe aber dabei, dass du es besser abklären solltest. Manchmal reicht ja auch ein Anruf beim Arzt des Vertrauens... .

Ich hänge mal ein Bild meines BSV ran von dem ich dachte, da kommt nichts mehr nach.

viele Grüße und weiterhin gute Besserung!

Seni

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
HeikoL
Geschrieben am: 23 Jul 2015, 22:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 24.854
Mitglied seit: 19 Jul 2015




Hallo Danne86,

vielen Dank für Deinen Kommentar; ich denke auch ich muss dem Ganzen einfach noch ein paar Wochen oder Monate mehr geben und hoffen, dass mein Körper das ausheilt. Heute war übrigends einer der besseren Tage und ich habe einen 3 Km Spaziergang gemacht.

@ Seni - Du unsere Rücken sehen ja anatomisch sehr ähnlich aus. Relativ gerade Wirbelsäule und unten dann der Knick ab L5. Bandscheiben in Ordnung - nur L5/S5 richtig lediert. Darf ich fragen wie alt Du bist, nur mal aus Interesse? Dein Post hat mir wieder Motivation gegeben - Vielen Dank. Ich habe am 10.08. wieder Ortho Termin und wenn bis dahin nicht besser dann wird neues MRT gemacht.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.5017 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version