
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ToK219 |
Geschrieben am: 08 Jul 2015, 10:04
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 24.725 Mitglied seit: 11 Jun 2015 ![]() |
Halo zusammen,
ich habe einen BSV L5/S1. Hatte diesen schon mal als leichten Vorfall in 2011 und 2014. Und im März diesen Jahres hat es mich wieder erwischt, nur diesmal richtig. Seit Mai starke Schmerzen und Taubheitsgefühle, aber noch keine Nervenschädigung. Bekomme seit Mai Krankengymnastik. Schmerzen sind zwar etwas besser aber stagnieren seit ca. 4 Wochen. Nehme morgens und gegen Abend 75mg Diclofenac und auf die Nacht 50mg Tilidin. Mein Orthopäde will zwar die OP vermeiden, aber er meint ich solle mich mal bei einem Neurochirurgen vorstellen um noch eine Meinung zu bekommen. Für mich kommen in die engere Wahl die Kopfklinik in Heidelberg und die Universitätsklinik in Würzburg. Ich habe nach beiden Kliniken hier gesucht, aber nichts gefunden. Hat jemand vielleicht dort Erfahrungen? |
chrissi40 |
Geschrieben am: 08 Jul 2015, 18:38
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
da hast du Dir aber auch eine Spitzenklinik ausgesucht. Heidelberg ist ein führendes neurochirurgisches Zentrum in Europa. Hast du denn überhaupt mal eine Anfrage gestellt, wie es da mit Terminen aussieht? Zitat: In vier hochmodernen Operationssälen behandeln wir das gesamte Spektrum von Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems. Besondere Schwerpunkte sind dabei die Hirntumorchirurgie, funktionelle, diagnostische und onkologische Klinik." Zitat Ende Ganz ehrlich, wenn es heißt -besondere Schwerpunkte-, sind die zum größten Teil mit diesen Schwerpunkten/Operationen beschäftigt. Fraglich, wieviel Platz für normale Patienten da ist. Da würde ich erstmal eine Anfrage stellen LG chrissi |
ToK219 |
Geschrieben am: 11 Jul 2015, 14:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 24.725 Mitglied seit: 11 Jun 2015 ![]() |
Hallo Chrissi,
die Kopfklinik in Heidelberg wurde mir von meinem Orthopäden und meiner Krankenkasse empfohlen. Auf der Homepage der Kopfklinik HD steh aber: "Zu unserem Leistungsspektrum gehört die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, chronischen Schmerzzuständen, Bewegungsstörungen, Hirngefäßerkrankungen, Hirn- und Rückenmarkstumoren im Kindes- und Erwachsenenalter. " Bearbeitet von ToK219 am 11 Jul 2015, 14:11 |
Carpe2010 |
Geschrieben am: 11 Jul 2015, 17:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 110 Mitgliedsnummer.: 20.481 Mitglied seit: 10 Mai 2012 ![]() |
Hallo ToK219,
wie Chrissi40 schon schrieb ist Heidelberg echt eines der Spitzenkliniken auf dem Gebiet. Hast Du Dich denn inzwischen dort schon mal nach einen Termin erkundigt? Meist ist ein Termin in Spitzenkliniken leider sehr langwierig, aber versuch Dein Glück. Wie sind Deine aktuellen Beschwerden? Hast Du ausstrahlende Schmerzen? Versuch doch bitte mal dein Beschwerdebild etwas genauer zu beschreiben. Eine Zweitmeinung von einem Neurochirurgen finde ich absolut empfehlenswert. Machst Du regelmäßig die Übungen die Dir deine Physiotherapeutin gezeigt hat? Denn das ist sehr wichtig. Viel Grüße Carpe2010 |
ToK219 |
Geschrieben am: 12 Jul 2015, 23:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 24.725 Mitglied seit: 11 Jun 2015 ![]() |
Hallo,
meine Übungen mache ich eigentlich schon. Seitdem die Schmerzen nicht mehr ganz so schlimm sind, mach ich ehrlich gesagt auch weniger Übungen. Aber ich mach sie schon noch. Die Schmerzen variieren zwischen Po, Oberschenke, Knie, Kniekehle, Wade, Knöchel und Fuß. Wenn es mal wieder schlimmer ist, dann auch direkt im Kreuz. Manchmal ist es ganz ok, dann hab ich wieder starke Schmerzen. Das kann bei mir innerhalb ner halben Stunde wechseln, in beide Richtungen. Termin habe ich noch keinen gemacht. Ich möchte morgen mal anrufen, bin mir aber immer noch unschlüssig, wo. Heute gegen Abend haben starke Magenschmerzen bzw. Krämpfe begonnen. Hatte ich so noch nie und der Stuhl ist jetzt mit Blut durchsetzt. Denke ich nehme morgen erst mal keine Diclo-Tabletten mehr. Gruß Torsten Bearbeitet von ToK219 am 12 Jul 2015, 23:02 |
![]() |
![]() ![]() |