Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| milka135 |
Geschrieben am: 06 Jul 2015, 19:38
|
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.568 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 |
Hallo Janine,
endweder hat´s der Radiologe die Nervenwurzellöscherausgänge nicht beschrieben. Weil, er den Schwerpunkt seiner Beurteilung auf´s notwendigste - das Rückenmark gelegt hat. Folglich wäre wenn der Radiologe einfach nur faul. Oder du hast keine Nervenwurzeleinengung durch Anbauten oder Bandscheibengewebe. Da deine Mißempfindungen (Krippeln) bei bestimmten Kopfstellung kommen. Wäre höchstens noch die Frage nach Instabilität zuklären. Hattest du schon mal nach der OP ein Funktionsröntgen? Wären die Bandscheibenvorwölbungen schon vor der OP da? Schade, dass ich nur Text und Gedanken schreiben kann aber keine Linderungsansätze. Versuch es evl. mal mit feuchter Wärme. Liebe Grüße, Milka :; |
2 Seiten:
12 |
![]() ![]() |