
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ping |
Geschrieben am: 23 Jun 2015, 17:39
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 61 Mitgliedsnummer.: 19.127 Mitglied seit: 31 Jul 2011 ![]() |
Hi Claudi
nach 2 BSV und 2 LWS OPs kann ich dir nur raten erst alles andere auszuprobieren bevor die diesen Schritt gehst. Suche dir einen guten Schmerztherapeuten und probiere erst einmal LYRICA aus. Ich komme damit sein Jahren sehr gut zurecht. Klar ist bei jedem anders. Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert bevor du da wieder mit einer großen Maßnahme ran gehst. Manchmal braucht es halt Zeit. Novalgin hat mir gar nicht geholfen. Bei Nervenschmerzen hilft das halt nur bedingt. Alles Gute Ping |
knut1956 |
Geschrieben am: 24 Jun 2015, 04:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 228 Mitgliedsnummer.: 22.795 Mitglied seit: 02 Dez 2013 ![]() |
Hallo und guten Morgen,
meine OP an der HWS ist nun fast ein Jahr her. Die Lähmung im linken Arm ist geblieben und auch der Kraftverlust. Die Nervenschmerzen sind gut mit Lyrika im Griff. Novalgin nehme ich ab und an zur Ergänzung. Ich werde einer nochmaligen OP nach Möglichkeit nicht mehr zustimmen. Das rate ich auch dir. Die HWS ist nicht ohne und jede OP an ihr kann schlimme Folgen haben. Die Erfahrung musste ich machen. Ich wünsche dir alles Gute Knut :vogel |
Bella33 |
Geschrieben am: 24 Jun 2015, 11:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 139 Mitgliedsnummer.: 23.127 Mitglied seit: 19 Feb 2014 ![]() |
:sonne Hallo Claudia!
Ich kann Knut nur absolut recht geben.Jede OP birgt immer Risiken, die nicht zu unterschätzen sind. Durch eine SCS OP kann man im schlimmsten Fall eine Querschnittslähmung herbeiführen!!! Ich bin der Meinung, das bei dir noch lange nicht alles konservative ausgeschöpft ist...gut, dass Du die Unterstützung der Familie hast! Vielleicht wäre eine Reha doch nicht der falscheste Weg..danach kannst man ja, je nach Entwicklung, weiter sehen! LG Bella |
Claudia1981 |
Geschrieben am: 23 Jul 2015, 16:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 259 Mitgliedsnummer.: 24.592 Mitglied seit: 28 Apr 2015 ![]() |
Hallo,
Heute bekam ich den Bericht vom Neurologen, sprechen konnte ich mit Ihm leider nicht. Die MTA hat nur die Messung gemacht und dann dürfe ich wieder gehen. Kennt sich jemand damit aus? Befund: kein Hinweis auf eine elektrophysiologisch fassbare Kompression der sensiblen Wurzel C6 beidseitig. Vermutlich leichte Ausfälle der anterograden Erregungsleitung der motorischen Wurzel C6 rechts. Weiß jemand was das nun bedeutet? Besprechung beim NC dauert leider noch. Danke für eure Hilfe LG Claudia ??? |
![]() |
![]() ![]() |