Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nervenschmerz, Implantation eines Neurostimulators
Claudia1981
Geschrieben am: 21 Jun 2015, 17:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo,

Meine OP an der HWS ist nun schon 9 Monate her. Leider sind die Beschwerden nicht vollständig zurück gegangen.
Mein NC, mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin, fürchtet nun das der Nerv dauerhaft geschädigt ist. Als nächstes soll ich jetzt zum Neurologen. Wenn kein Kompressionssyndrom vorliegt empfiehlt er mir die Implantation eines Neurostimulators.
Ich muss sagen diese Nachricht hat mich ziemlich umgehauen.
Nun meine Frage an euch bezüglich Nervenschmerz , ist es normal das der Schmerz immer kurz da ist so wie ein Blitz der durch den Arm geht? Ich habe durchaus immer auch stundenweise keine Schmerzen aber dann eben doch auch mal ganz viele Schmerzattacken.
Bin bisschen verunsichert ob so ein Stimulator das richtige ist. Der NC meint halt das es besser ist als ewig Schmerztabletten zu schlucken. Ich bin ja noch jung hab zwei kleine Kinder und er will auf keinen Fall das ich "zu gedröhnt" den Rest meines Lebens verbringe.
Wer hat denn Erfahrung damit? Meine Schmerzskala bewegt sich so zwischen 4-6 hauptsächlich tagsüber immer wieder nicht beeinflussbare Schmerzattacken.

Danke für eure Hilfe
LG Claudia
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 21 Jun 2015, 20:55


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Claudia,

du hast beschrieben, dass die Lähmung und die Taubheit nach der OP weg waren, nur die Schmerzen nicht. Da würde ich als Laie mal sagen, es ist noch nicht aller Tage abend und es besteht Hoffnung, dass sich das noch bessert. Die Untersuchung beim Neurologen wird Dir Aufklärung geben.

SCS ja oder nein, das ist schwierig zu beantworten. Letztendlich muss jeder entscheiden, ob er Schmerzen noch aushalten kann, und wenn es nicht mehr geht, dann gehts halt nicht mehr.

Morphine und deren Ersatzpräparate haben nunmal sehr starke Nebenwirkungen.

Bei blitzartigen Schmerzen wo keine Medis anschlagen, ist ein SCS eine gute Lösung, wenn du es nicht verträgst oder es Probleme gibt, kann es ja wieder entfernt werden.

Hier gibt es im Stammtisch jede Menge erfahrener Leute:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=45435

Klink dich mal bitte dort ein. ich wünsche Dir eine weise Entscheidung.

LG chrissi
PM
Top
Bella33
Geschrieben am: 22 Jun 2015, 08:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 23.127
Mitglied seit: 19 Feb 2014




:winke Guten Morgen, Claudia!

Herzlich Willkommen hier im Forum!

Ich würde Dir auch empfehlen, wie Chrissi es schon geschrieben hat, lies Dir mal die Beiträge im SCS-Plaudereck durch, da wird sicher schon Deine ein oder andere Frage bezüglich des SCS beantwortet.

Ich bin selbst SCS Trägerin und kann Dir auf jeden Fall nur raten, Dir unbedingt einen Operateur mit viel Erfahrung auf dem Gebiet zu suchen und eine gute Nachsorge sollte auch gewährleistet sein, denn grade anfangs nach der Implantation kann es einige "Problemchen"mit der Einstellung geben, bis Du für Dich das Beste rausgefunden hast.

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass der Neurostimulator kein "Zaubermittel"ist, er kann aber tatsächlich gut bei Nervenschmerzen helfen (ich selbst bin schon 6mal!!!!! wegen dem SCS operiert worden, Revisionen usw.)
Ich verstehe Dich aber gut, Du hast kleine Kinder (hab auch einen 4jährigen :z ),und willst die Schmerzen endlich loswerden.

Leider ist damit nicht gesagt, das Du die Medis dann nicht mehr brauchst, viele von uns konnten sie aber reduzieren, aber einige nehmen dennoch BTM`s und das nicht zu knapp.

Welche Medis nimmst Du denn zurzeit? Hast Du schon Gababentin, Lyrika ausprobiert? Das soll gut bei Nervenschmerzen helfen :sch

Ich wünsche Dir auf jeden Fall die für Dich richtige Entscheidung, und wenn Du noch Fragen hast, nur zu!

LG Bella
PMEmail Poster
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 22 Jun 2015, 12:44


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo ihr lieben,

Ich nehme zur Zeit nur Novalgin. Mein Doc möchte gar nicht das ich überhaupt mit BTM's anfange.
Er ist sehr sehr gut und hat auch Erfahrungen damit.
Ich frage mich halt auch ob es normal ist das die Schmerzen immer so sprunghaft sind, sprich auch immer wieder mal schmerzfreie Zeiten gibt?

???

LG Claudia
PMEmail Poster
Top
Nadinchen81
Geschrieben am: 22 Jun 2015, 16:57


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 24.600
Mitglied seit: 01 Mai 2015




Hallo Claudia!
Ja Nervenschmerzen können kommen und gehen. Und sich auch immer anders anfühlen.
Kommt ja auch darauf an, wie du dich bzw die HWS bewegst.
Allerdings würde ich sagen, das 9 Monate noch garnicht so lange sind und der nerv sich immer noch regenerieren kann. Das kann schonmal 1,5 Jahre dauern.
Ich kann dir nur meine Meinung sagen, das ich, bevor ich mir wieder einen Stimulator einsetzen lassen würde, erst mal zur Schmerztherapie gehen würde.
Ich würde auch nicht gleich BTM nehmen. Aber Novalgin hilft bei Nervenschmerzen gar nicht. Eher Medikamente wie Lyrica und Gabapentin.
Letzteres nehme ich. Warst du schon beim Neurologen wegen Nervenmessung?
LG Nadine
PMEmail Poster
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 22 Jun 2015, 17:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo Nadine,

Ich habe am 20.7 einen Termin beim Neurologen. Mein NC ist auch Schmerztherapeut und betreut mich von Anfang an, also kurz vor OP bis heute.
Hast du denn Nebenwirkung durch Gabapentin? Ich geh ja nach wie vor arbeiten und muss auch fahrtüchtig sein.

LG Claudia
PMEmail Poster
Top
Nadinchen81
Geschrieben am: 22 Jun 2015, 18:14


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 24.600
Mitglied seit: 01 Mai 2015




Super, das ist wichtig das er das auch nochmal abklärt.
Nein, Nebenwirkungen hatte ich ganz am Anfang nur Durchfall. Ging aber schnell weg. Man ist auf keinen Fall zugedröhnt oder so, wie beim BTM.
Es ist ja auch kein in dem Sinne kein "richtiges" Schmerzmittel.
Ich könnte nicht mehr ohne. Habe auch relativ schnell eine Wirkung verspürt.
PMEmail Poster
Top
Bella33
Geschrieben am: 23 Jun 2015, 08:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 23.127
Mitglied seit: 19 Feb 2014




Hallo Claudia :sonne

Ich bin auch der gleichen Meinung wie Nadinchen, 9M. ist ja jetzt noch nicht so lange her...der Nerv braucht seine Zeit, sich wieder zu regenerieren, es kommt auch darauf an, wie lange und wie stark er vorher komprimiert worden ist!

Novalgin ist eine völlig unzureichende Medikation bei Nervenschmerzen, und wird Dir tatsächlich nicht helfen!

Ich vermute auch, dass du durch deine 2 kleinen Kinder dich, auch schon seit der OP, bestimmt nicht so schonst, wie es sein müßte und an besonders "turbulenten"Tagen diese Schmerzspitzen besonders hast! (spreche aus Erfahrung und weiß, das das mit Kindern nicht so einfach geht, wie man möchte...dann lass lieber mal den Haushalt 5grade sein :z oder binde, falls möglich, die Verwandschaft stärker mit ein)

Hattest Du damals eine Reha gemacht?

Normalerweise wird ein Neurostimulator nur implantiert, wenn wirklich "alle" anderen Theapieansätze fehlschlagen.

Im meinen Fall mußte der NC einen Kostenvoranschlag und die Genehmigung der Krankenkasse einholen(ist nämlich sehr teuer für die KK der Spaß),
da wurde sogar vorher auch ein nervenärztliches Gutachten erstellt, ob irgendwelche psychische Komponenten mitspielen und außerdem wurde nach allen Therapien und Medies gefragt!!!

Also, lass Dir unbedingt Zeit mit Deiner Entscheidung und bitte (auch wenn Du volles Vertrauen zu Deinen Arzt hast) hole Dir noch eine 2.Meinung ein, vielleicht gibt es doch noch eine andere Möglichkeit :frage

LG Bella
PMEmail Poster
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 23 Jun 2015, 12:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




Hallo Ihr lieben,

Danke für eure Tips. Ich muss ja jetzt eh erstmal zum Neurlogen, mal sehen was da raus kommt.
Bisher habe ich mit meinem Doc nur ganz kurz am Telefon über die Möglichkeit des SCS gesprochen. Details hat er mir noch keine erklärt ich halte es für durchaus möglich das da sicher noch mehr Untersuchungen und auch Gutachten fällig sind.
Ich geh einfach davon aus das er ja seine Indikation auch belegen muss schon alleine aufgrund der Kosten.
Gelesen habe ich schon viel darüber und letzt endlich soll es ja schonender sein als langer Medikamenten Konsum und das System wäre ja auch reversibel wenn es in ein paar Jahren doch nicht mehr gebraucht wird.
Ich hab viel darüber nachgedacht und warte jetzt mal ab was der Neurologe sagt und als nächstes muss ich ja dann zum NC. Ich werde auf jedenfall genau hinterfragen warum er diese Therapie für am sinnvollsten hält.
Heute Morgen waren die Schmerzen im Arm so schlimm das ich am liebsten sofort handeln würde es fühlte sich an als ob der Arm innerlich verbrennt. :traurig2
Im Moment ist wieder besser. Halt auf und ab.
Ich hab das große Glück das meine Schwiegermutter mit im Haus lebt und ich mich so seit OP sehr viel schonen kann wann immer ich es brauche, aber ich möchte eigentlich lieber wieder fit sein. :tanz :tanz
LG an alle
PMEmail Poster
Top
Claudia1981
Geschrieben am: 23 Jun 2015, 12:43


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 259
Mitgliedsnummer.: 24.592
Mitglied seit: 28 Apr 2015




P.s. Eine Reha habe ich nie gemacht. Ich war insgesamt 6 Wochen krankgeschrieben und arbeite seitdem wieder halbtags im Büro wie vor OP.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2737 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version