Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS Rezidiv, LWS Rezidiv
Lilly151
Geschrieben am: 09 Jun 2015, 16:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 24.710
Mitglied seit: 06 Jun 2015




Hallo ,lieber Paul,
ich war heute im Klinikum Großhadern und die haben mir geraten, dass ich mich ca. 2 Wochen ruhig verhalte, da dar Rezidiv noch sehr frisch ist, mit kleinen Spaziergängen und leichter Gymnastik . Danach soll ich zu einer ambulanten Krankengymnastik wiederkommen. Von einer vorschnellen OP, solange es keine Ausfallerscheinungen gibt, halten die nicht viel . Dies werde ich wohl jetzt annehmen.
Ich danke Dir nochmals vielmals für alles.
Liebe Grüße
Lilly
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 09 Jun 2015, 17:11


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.852
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Lilly

Persönlich glaube ich auch nicht, dass du dich momentan mit einer erneuten OP beschäftigen mußt.
Derzeit gibt es keine neurologisch bedingten Ausfälle, die einen erneuten Eingriff unbedingt rechtfertigen würden.

Es bleibt dir also genügend Zeit um dich im Rahmen deiner Möglichkeiten weiterhin zu schonen und darauf zu achten, dass du dich in einem schmerzfreien Bewegungsradius bewegst.

Ich halte es dennoch für ratsam, dass du dir im Rahmen einer Zweitmeinung eine fachärztliche Beurteilung mit entsprechender Fragstellung einholst, damit du bereits jetzt eine Vorstellung bekommst wie sich deine Geschichte Bestenfalls und Schlimmstenfalls entwickeln kann.

Ich wünsche dir gute Besserung. :ap

paul42
PMEmail Poster
Top
Chrisdella
Geschrieben am: 09 Jun 2015, 17:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 24.679
Mitglied seit: 27 Mai 2015




Hallo Lilly,

falls OP gibt es ein schonendes Verfahren (Tessy). Infos unter: www.joimax.com. Dort gibt es auch einen Klinikfinder. Ich bin dadurch auf die Klinik in meiner Stadt gestoßen, habe mir dort eine zweite Meinung geholt und werde am 11.06.15 dort an der LWS (Bandscheibenvorfall) operiert. Aber vielleicht kennst du dieses Verfahren auch schon. Und natürlich lässt sich nicht alles damit operieren. Aber für eine zweite Meinung einen Versuch wert.
Alles Gute
Chrisdella
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 09 Jun 2015, 19:31


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Lilly,
ich sehe es genau so wie Paul. Paul, hat aus meiner Sicht eine gesunde, neutrale Art mit viel Wissen. Ich persönl. lese die Antworten von Paul gern.

Wenn es zur OP kommt. Muss du nach entsprechender Heilungszeit & Co. unbedingt was tun, um deine Wirbelsäule zu stabilisieren. Denn sonst liegst du aufgrund der verminderten Bandscheibenhöhe mit der Folge Wirbelkörpergleiten schnell oder zumind. langfristig auf dem OP-Tisch zur Versteifung.

Liebe Grüße,
Milka :;

PMEmail Poster
Top
Berliner182
Geschrieben am: 09 Jun 2015, 20:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 24.615
Mitglied seit: 05 Mai 2015




Hallo lilly
auch ich habe einen rezidiven Vorfall wieder. Wurde L4/5 operiert. Jetzt ist der Faserring noch komplett gerissen. L5S1 ist jetzt auch einer. Doc meinte da wäre Potenzial dahinter. Also es kommt noch was. Hatte wegen den massiven Schmerzen Tilitin genommen. Jetzt ausgesetzt. Hatte 1 Woche lang massive Entzugserscheinung. Jetzt stehe ich wieder am Anfang, wie Du auch. Jeder sagt etwas anderes. Nur bei beiden Vorfällen werden Nerven bedrängt. Auch konservativ bringt nichts, ist es doch eine zusätzliche Belastung für die Bandcheiben. Bei mir wurde das rezidiv in der Reha ausgelöst. Lilly letztendlich werden wir selbst eine Entscheidung treffen müssen. Ob diese dann richtig ist, wird sich dann zeigen. Jedenfalls in fortgeschrittenen Alter werden die Vorfälle nicht durch Gymnastik und so sich zurück bilden. Ich werde mich nächste Woche entscheiden wieder OP oder irgendwie es aushalten. Bin gespannt was das MRT sagt. Es wird eins mit und eins ohne Kontrastmittel gemacht.
Lilly die Entecheidung nimmt uns keiner ab
Gruß
De Berliner
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1958 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version