Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> b-twin OP mit PLIF Zugang - L5/S1, Meine Vorstellung
beatemausi
Geschrieben am: 22 Mai 2015, 19:14


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 24.666
Mitglied seit: 22 Mai 2015




Hi Ihr lieben Bandis, :;

ich wurde vor 12 Jahren mit PLIF Zugang und b-twin cages L5/S1 versteift.
Der Operateur hat mir vorher "arglistig verschwiegen", dass es sich bei dieser OP um eine Neulandmethode und um eine Versteifungs-OP handelt, die man nicht mehr rückgängig machen kann. Zu dem hat er sich nicht an das OP-Manual gehalten und die Einlagerung von Knochenmehl (chips) im Bandscheibenzwischenraum einfach weggelassen. Ausdrücklich warnt der Implantathersteller davor, das Knochenmehl wegzulassen, da der Erfolg dieser Versteifung von der Verknöcherung dieses Knochenmehls mit den beiden Wirbelknochen abhängt.

Die OP war somit von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Es bildete sich eine schmerzhafte Pseudarthrose. Durch die unsäglichen Schmerzen fand 2 Jahre später in einer renommierten Fachklinik eine Revisions-OP statt. Dabei wurden mir die b-twin Implantate mit 62 Metallsplittern wieder aus dem Rücken herausgepusselt; diese OP war lebensgefährlich und dauerte 9 Stunden.

Durch die 1. OP hat sich eine chronische Schmerzerkrankung entwickelt, die mein Leben schier unerträglich macht.
Ein Arzthaftungsprozess gegen den 1. Pfuschoperateur ist seit 10 Jahren anhängig. Mir ist bekannt, dass etliche Patienten gegen diesen Arzt und seine Kollegen klagen. Über eine Anwaltskanzlei wird eine Klage nach der anderen abgewiegelt.

Eine namhafte deutsche Zeitung hat Interesse bekundet die Fälle und die Hintergründe näher zu beleuchten und zu veröffentlichen.

Wer ähnliche Erfahrungen mit b-twin Implantaten hat, kann sich gerne mit mir austauschen.

bea
PMEmail Poster
Top
knut1956
Geschrieben am: 28 Mai 2015, 07:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 22.795
Mitglied seit: 02 Dez 2013




Hallo und guten Morgen,
jede Versteifungs OP ist eine endgültige Entscheidung und lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Auch wird sich eine Zeitung davor hüten, einen Arzt öffentlich an den Pranger zu stellen und eines Kunstfehlers zu beschuldigen. Du hast doch dein Einverständnis gegeben und dies auch Unterschrieben. Deiner Aussage, das dieser Arzt ein Pfuscher ist und mehrere Prozesse führt, bekannt ist für so was, kann ich nicht folgen. Warum bist du überhaupt zu ihm gegangen.

Knut

Bearbeitet von knut1956 am 28 Mai 2015, 07:19
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 28 Mai 2015, 07:53


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Bea,
über diese Teile gibts im Forum nichts Gutes zu berichten, nur schlechte Erfahrungen Suchergebnisse klick.

Sollte der Link nicht gehen, dran denken: Das Angefügtes Bild verursacht keine körperlichen Schmerzen!! Grafik anklicken
Einfach b-twin eingeben und dann gehts schon :D

Zitat

Eine namhafte deutsche Zeitung hat Interesse bekundet

Wenn der Name der Zeitung bekannt wäre könnte man eher darüber schreiben :z
wenns allerdings eher eine von der Yellow-Press sollte man die Finger davon lassen.

LG Harro :winke

Bearbeitet von Harro am 18 Jun 2015, 12:04
PMUsers Website
Top
beatemausi
Geschrieben am: 26 Dez 2015, 11:10


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 24.666
Mitglied seit: 22 Mai 2015




Hallo Harro und Betroffene Bandis,

es handelt sich um keine Yellow-Press sondern um eine überregionales Blatt mit hoher bundesweiter Auflage.
Zahlreiche b-twin Betroffene können sich dort noch einbringen und ihre Erfahrungen veröffentlichen. Auch die Ärztekammern sollen bundesweit parallel in diesen Vorgang involviert werden, um so nach und nach ein entsprechendes Netzwerk zu erzeugen. Die Ablaufstruktur für diesen Öffentlichkeitsvorgang wird momentan vorbereitet.

LG: bea

P.S.:
Ich freue mich über weitere zahlreiche Meldungen, auch wenn die OP schon mehr als 10 Jahre zurückliegt.
Bitte als PM schreiben
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.0041 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version