Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neu hier, Schmerzen in der HWS und LWS
Lisa2222
Geschrieben am: 22 Mai 2015, 11:30


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 24.665
Mitglied seit: 22 Mai 2015




Hallo zusammen
ich bin neu hier und möchte mich deshalb kurz vorstellen.
Ich bin Lisa 50 Jahre , gelernte Verkäuferin und arbeite seit 6 Jahren in einem Betrieb als Packerin für Dekoartikel.
Ich bin 3mal die Woche von morgends 5.00 bis abends 24.00 Uhr auf den Beinen. Arbeitsmässig habe ich 2 Schichten . 4 Stunden morgends und den Rest ab 17.00 Uhr bis hinten offen. Muss dazu schreiben das das ein Knochenjob ist , also sehr schwere Arbeit.

Seit einigen Jahren habe ich im LWB immer wieder Schmerzen die ich bisher mit Wärme, einreiben von Salben und Schmerzmitteln gut bekämpfen konnte.
Leider habe ich seit neusten bei längerem sitzen und gehen Schmerzen in der rechten Hüfte und somit fange ich an zu hinken.
Dazu kommt seit 8 Wochen noch andauernde Schmerzen im HWB mit Ausstrahlung in den rechten Arm. Liegen auf Bauch oder Rücken nicht möglich.
Jetzt wurde bei mir ein CT der HWS und röntgen der LWS veranlasst.

Hier mal das Ergebnis :

Streckhaltung der HWS oberhalb von Th1, begleitet von einer breitbasigen , dorsomedialen , den rechten Rec. spinalis einengenden Vorwölbung in Höhe C5/6.
Mäßige ventrolaterale spondylotische Ausziehungen mit kleinen Schaltknöchelchen in Höhe von C5/6 und C6/7.
In der Rekonstruktion mäßige uncarthrotische Einengung des rechten Foramens intervertebrale in Höhe von C5/6.

Becken wäre alles in Ordnung.
Nun bekomme ich aber 6 mal Krankengymnastik für die LWS . Jetzt frag ich mich natürlich ob da was falsch läuft.
Bin dankbar für eure Meinung.
PMEmail Poster
Top
Winni50
Geschrieben am: 22 Mai 2015, 19:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 24.497
Mitglied seit: 03 Apr 2015




Hallo Lisa2222

Komme mir vor , wie ein Deja vu.

Fast das gleiche wie bei mir , schwere Arbeit und immer dran.
Kenn ich , bis nichts mehr geht.
Auch bei mir wurde ein CT gemacht .Erst nach einem MRT wurde festgestellt , was ich richtig habe.
Empfehle Dir , ein MRT zu machen und zu einem NC zu gehen und Dir von Ihm eine Diagnose zu machen.bevor Du von Arzt zu Arzt rennen mußt und Dir keiner ne richtige Antwort gibt

Wir arbeiten viel und hart , bewegen uns viel , aber die Rückenmuskulatur wird bei unserer Arbeit nicht richtig gestärkt.

Mache ebenfalls jeden Tag meine Übungen des Rücken. Auch Dir , wie vielen fällt es schwer , Zeit und Lust zu nehmen um diese Übungen zu machen.

Aber Du wirst nicht an diesen Übungen vorbei kommen.
Mach ein MRT und dann zum NC , der kann Dir dann genau sagen , welche Übungen für Dein Rücken Gut sind.
OP hagen mir 2 NC ausgeredet , da nur 25% die OP gut ausgeht, letzte Lösung der NC-->Rehasport bzw Krankengymnastik

Hatte vor 1 Jahr das gleiche problem , Schmerzen im Beckenbereich bis hin in den Fuß.
dann wurde es immer schlimmer bis jetzt , bis wieder nichts ging. MRT habe ich um 01.06 , um ein Neues Bild von der WS zu bekommen.

Du mußt Dich viel bewegen , sparzieren gehen und Bodengymnastik.

Fang langsam an und steigere Dich langsam.
Ich wünsch Dir viel erfolg und denk nicht an die Schmerzen!!! :;
:sonne

Gruss Winni
PMEmail Poster
Top
Lisa2222
Geschrieben am: 23 Mai 2015, 21:31


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 24.665
Mitglied seit: 22 Mai 2015




Hallo Winni


vielen Dank für deine Antwort. Ich war am Freitag zur ersten KG . Mh irgendwie hab ich mir da was anderes vorgestellt. Er hat oben im HWB immer einen Punkt gedrückt und dann musste ich mich hinlegen und er hat dann mich wieder ausgerengt, so wie der erste Orthopäde das gemacht hat. Obwohl ich ihm gesagt habe dass das nix bringt. und wie ich es vermutet habe , habe ich jetzt wieder mehr Schmerzen im HWB. Dann hat er mir erklärt wie ich tragen und heben soll. Das ist echt ein Witz. Habe ihm gesagt das ich bei dem Akkord wie wir arbeiten müssen gar keine Zeit habe mich so zu bewegen.
Bei NC meinst du sicher einen Neurologen oder? Ich werde am Freitag nochmal zum Orthopäden gehen und mir ne Überweisung holen.
LG Lisa
PMEmail Poster
Top
diebelsalt1980
Geschrieben am: 23 Mai 2015, 22:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 22.695
Mitglied seit: 07 Nov 2013




Hallo Lisa,

NC = Neurochirurg

Das du in deinem Job vielleicht nicht die Zeit hast dich so zu bewegen hat nichts damit zu tun das du dich so bewegen sollst. Rücken gerecht ist halt schwierig und nicht immer umsetzbar aber dann musst du entscheiden was du willst. Weiter so arbeiten und schmerzen haben oder etwas ändern und eine Chance auf ein Schmerzfreieres leben zu bekommen.

Bei der weiteren KG musst du dich klar durchsetzen wenn dir etwas nicht bekommt oder einen anderen Therapeuten nehmen. Meine Therapeuten waren bis jetzt immer offen etwas anderes zu versuchen wenn ich was nicht machen wollte weil ich mir zu unsicher war. Aber das kannst nur du regeln und du darfst dich nicht immer auf die Therapeuten verlassen.

gruß Andreas
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Mai 2015, 10:30


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Lisa

Zitat

Rücken gerecht ist halt schwierig und nicht immer umsetzbar

aber man muss es versuchen, Rückenschule absolvieren damit man sich Bandscheibengerecht
im Alltag und Beruf verhält. Infos zur Rückschule hat bestimmt deine Krankenkasse
Bei uns gibts auch ein paar Infos dazu, Link: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=4851

Liebe Grüße Harro :winke
PMUsers Website
Top
Lisa2222
Geschrieben am: 27 Mai 2015, 19:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 24.665
Mitglied seit: 22 Mai 2015




Hallo Ihr beiden ,

ich danke euch sehr für eure Antworten. Im Moment bin ich ziemlich ratlos. Gestern war ich wieder zur KG und habe ihm gesagt , das mir das mit dem ausrenken nicht bekommen ist. Dann hat er gestern wieder die Punkte im Nacken massiert. Heute habe ich den ganzen Tag Kopfschmerzen, kann meinen Kopf wieder nicht richtig bewegen und die Schmerzen ziehen in die Hände .
Mein LWB da wird Garnichts gemacht, weil da das röntgen nichts ergeben hat. Mh obwohl ich auch da Schmerzen habe und bei längeren laufen hinke.
Am Freitag werde ich nochmal meinen Arzt aufsuchen und ihm sagen das er mich mal zum MRT des LWB schicken soll. So kann ich jedenfalls nicht arbeiten gehen. Das mit der Rückenschule finde ich gut. Werde ich auf jeden fall machen.
Euch einen schönen Abend .
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.0062 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version