
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
An'chen |
Geschrieben am: 21 Mai 2015, 06:28
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 190 Mitgliedsnummer.: 23.816 Mitglied seit: 17 Sep 2014 ![]() |
Hallo Claudinelle,
bei meinem ersten EMG auch an den Armen, bin ich beim ersten Stromimpuls auch hoch geschossen wie ne V1. Was nicht lustig ist, wenn die LWS sich dafür rächt. Weil ich so erschrocken war, hat die Schwester oder MTA dann jeden Impuls angekündigt. Sie hat mir vorher schon erklärt, was gemacht wird, was ich spüre. Ich Dussel bin aber von Impulsen ausgegangen, die dem TENS entsprechen. Mit SOWAS hab ich nicht gerechnet. Aber mit Ankündigung ging es. Und sie hat die Impulse langsam in ihrer Intensität gesteigert. Bei den beiden EMGs für meine Beine, einmal ambulant und einmal stationär, hat man es ähnlich gehandhabt. Langsam gesteigert und immer angekündigt, wann der Strom kommt. So konnte ich mich drauf einstellen. Das hat mir geholfen. Das ist jetzt keine Untersuchung, die ich mir herbei sehne, aber immer noch besser als irgendwelche Nadeln, Kanülen oder Katheter in den Rücken zu bekommen.. :hair LG An'chen |
![]() |
![]() ![]() |