
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
biggetaucher |
Geschrieben am: 24 Aug 2004, 00:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 1.355 Mitglied seit: 21 Aug 2004 ![]() |
Hello again,
Bin mal wieder aufs Neue irritiert. Auf meiner Kernspin von letzter Woche waren grössere Absprengungen am C6 zu erkennen (an welchem vor ca. 1 Jahr eine Laser-OP vorgenommen wurde). Heute habe ich vernommen was im Bericht über die Untersuchung stand>>> NICHTS!!! über die Absprengungen, welche ja angeblich die Ursache sind, warum ich eine Prothese erhalten soll. :hair :hair :hair Kann mir jemand sagen, was es mit den Absprengungen auf sich hat ? Sie sollen (gem. meinem Neurochirurgen) von chiropraktischen Eingriffen verursacht worden sein. :frage Fühle mich wie in einem Irrgarten ... aber da bin ich ja wohl nicht alleine .... Gruss Frank :winke |
Lanu |
Geschrieben am: 24 Aug 2004, 09:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 458 Mitgliedsnummer.: 1.257 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Hallo Frank, bei mir hat man ebenfalls eine Absprengung der Vorderkante bei LWK 5 festgestellt. Jedoch sagte man mir, dass man in diesem Fall nichts konkretes machen könnte. Bei mir ist das durch die Op´s verursacht worden, was, so der Arzt, "ganz normal sei". Super ne?! Habe drei Prothesen und beim implantieren (auch bei einer Fusion (Versteifung), kann das vorkommen. Bei Dir ist allerdings die HWS betroffen, weiß daher nicht wie es sich in diesem Bereich der WS verhält. Warum sollst Du den deswegen eine Prothese bekommen? Sind die Segmente bei Dir instabil? Hast Du Dich beim Chiropraktiker "einrenken" lassen? :sonne Grüsse - Lanu |
biggetaucher |
Geschrieben am: 26 Aug 2004, 21:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 1.355 Mitglied seit: 21 Aug 2004 ![]() |
Hallo Lanu,
erst einmal Danke für deine Infos und entschuldige meine verspätete Antwort, hab mich halt in den letzten Tagen nicht so gut gefühlt. Erst mal muß ich was korrigieren, die Künstliche BS soll ich bekommen wegen einem erneutem BSV C6 - C7. Das mit den Absprengungen im Bereich C6 wurde mir so nebenbei von meinem Neurochirug mitgeteilt, ich war erstmal so baff, das ich keine weiteren Fragen gestellt habe. Meine Gedanken waren dann einige Stunden später, das die halt vom "Einrenken" kommen und dies womöglich die Ursache sind, das ich des öfteren (die Abstände werden immer kürzer) mit Blockierungen zu tun habe. In den letzten 5 Wochen wurde ich 5 mal "eingerenkt", davon 3 x ziemlich brutal! Heute hab ich mit der Tagesklinik München Nord telefoniert und der Neurochiruge ist der Meinung, das dies mit den Blockierungen erste Anzeichen eines BSV waren. Morgen habe ich einen Termin bei meinem Neurochirugen, den werd ich dann nach den Absprengungen nochmals Fragen. Werde dann die Antwort hier ins Forum schreiben. :winke Grüsse Frank |
Lanu |
Geschrieben am: 26 Aug 2004, 21:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 458 Mitgliedsnummer.: 1.257 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Nabend Frank,
wenn ich das Wort Einrenken höre tut mir gleich alles weh. Das ist mit Abstand das Schlimmste was Du Dir Deiner HWS antun kannst! Dadurch werden alle Bänder, Sehnen, Muskeln, Weichteile, ect. völlig ausgeleihert; Die Folge: noch mehr Blockaden! Wie Du selbst schon geschrieben hast, ist das ziemlich brutal (wurde selbst mal eingerenkt aufgrund eines HWS-Schleudertraumas, nie wieder!!!). Für morgen wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deiner Untersuchung und hoffe nur das Beste für Dich! Herzlichst - Lanu :sonne |
biggetaucher |
Geschrieben am: 27 Aug 2004, 11:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 1.355 Mitglied seit: 21 Aug 2004 ![]() |
Hallo Lanu,
Mein Neurochirug ist der Meinung das es sich um einen Verschleiß handelt (also nix vom "Einrenken", die geben sich wohl untereinander Schutz). Auf die Frage ob er eine Alternative sieht zur Künstliche BS / Versteifung, gab er zu Antwort, nein. Dann hab ich ihn auf die Laser OP angesprochen. Ja, das sei eine Möglichkeit!!! aber er denkt das ich kurz oder Langfristig wieder bei ihm vorstellig werde. Da es sich um eine Möglichkeit handelt, hab ich mich entschlossen diesen Eingriff erst einmal machen zu lassen. Sollte diese OP nicht den Erfolg bringen den ich mir erhoffe, ist eine anschließende OP (Künstliche BS / Versteifung) immer noch möglich. Werde nun am Mittwoch nach München anreisen und mich Donnerstag operieren lassen. :winke ein schönes WE, werd mich nach der OP noch mal melden Gruß Frank |
Ralf |
Geschrieben am: 27 Aug 2004, 15:49
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Frank,
wie Lanu schon schrieb, sollte man sich eigentlich garnicht an der HWS einrenken lassen, da es viel zu gefährlich ist, Querschnittlähmungen können (müssen aber nicht) eine Folge daraus sein. Ich wünsche Dir viel Erfolg für die OP und bin gespannt, wie es gelaufen ist. Liebe Grüße Ralf :winke |
Lanu |
Geschrieben am: 27 Aug 2004, 18:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 458 Mitgliedsnummer.: 1.257 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Hallo Frank,
ist es nicht furchtbar, wenn man als Patient! auf Alternativen aufmerksam machen muss ... ? :hair Ich hoffe für Dich, dass die Laser-Methode Dir hilft und Du keine "Ersatzteile" eingebaucht bekommen musst! Dafür drück ich Dir ganz fest die :up und würde mich freuen, wenn Du danach berichtest. Wünsche Dir eine gute Anreise nach München und für Donnerstag alles erdenklich Gute! Liebe Grüsse - Lanu :winke |
biggetaucher |
Geschrieben am: 15 Sep 2004, 08:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 1.355 Mitglied seit: 21 Aug 2004 ![]() |
Hallo zusammen,
melde mich nach erfolreicher OP zurück. Schmerzen und Taubheitsgefühle waren direkt nach der OP weg, nur das kribbeln in den Fingern ist noch gelegentlich da, wird aber von Tag zu Tag weniger :z . Vorgenommen wurde über eine mikrochirurgische Re-Foraminotomie HWK 6/7 li. die Rezidivsequestrotomie und Wurzelentlastung, sowie enfernung der Absplitterungen, die laut Dr. Obermüller durch das "Einrenken" entstanden sind. Nicht so schön war, das ich einen Tag nach der OP Magenkrämpfe und schwarzen Stuhlgang bekommen hatte, ich führte dies auf den Entzug von Tilidin zurück. Ich nahm Tilidin über einen Zeitraum von 4 Wochen, mit Tagesdosierung bis zu 4x täglich 20 Tropfen. Nach 5 Tagen ohne Änderung nahm ich Kontakt mit meinem Hausarzt auf, der mich sofort zur Magenspieglung schickte. Ergebnis: Die Magenschleimhaut war entzündet und Blutungen hatten stattgefunden. Mittlerweile hat sich alles wieder durch Medikamente normalisiert. Viele Grüße Frank |
jeanette |
Geschrieben am: 15 Sep 2004, 11:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 314 Mitgliedsnummer.: 1.132 Mitglied seit: 09 Jun 2004 ![]() |
Hallo Frank Schön das es dir besser geht , dann sag ich dir was mir auch hier gesagt wurde ... Geh es langsam an ... :z ich würde mich nie einrenken lassen .. :hair Wünsche dir weiterhin gute Besserung und mach weiter so NG Jeanette :winke |
Hansi |
Geschrieben am: 15 Sep 2004, 11:54
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
:D
Hallo Frank, die erfolgreiche Op freut mich für Dich. Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung! Liebe Grüße Hansi |
![]() |
![]() ![]() |